Ganzjahresreifen für Z3

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Ganzjahresreifen für Z3

Beitragvon Greg » 26.12.2021 16:52

Vielen Dank für Eure Antworten,

keine drei Jahre später habe ich mich dann doch noch für einen neuen Satz Reifen entschieden. Trotz aller Einschränkungen scheint ein Ganzjahresreifen für die Nutzung unseres Z3 ganz gut geeignet zu sein: Es ist der neue Michelin Crossclimate 2 geworden. Wenn man die ADAC-Tests über die Jahre verfolgt, gibt es doch eine Verbesserung bei Ganzjahresreifen. Vielleicht ist das bei einer Neuentwicklung wie dieser auch der Fall, falls es nicht "alter Wein in neuen Schläuchen" ist (wobei ich hoffe, dass die Reifen schlauchlos sind...)

Ich werde berichten, sobald ich etwas Erfahrung gesammelt habe und will versuchen, mir dafür nicht wieder drei Jahre Zeit zu lassen.

Viele Grüße und noch schöne Feiertage
Greg
Benutzeravatar
Greg
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 38
Themen: 3
Bilder: 1
Registriert: 30.04.2011 18:10
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (06/1996)

   



  

Re: Ganzjahresreifen für Z3

Beitragvon OldsCool » 26.12.2021 21:45

Hallo Greg,
Aktuelle und Marken-Ganzjahresreifen sind in der Tat laut Tests inzwischen viel mehr als nur ein schlechter Kompromiss. Besonders im Winter, wenn man nicht gerade im schneereichen oder alpinen Gebiet wohnt, sind sie nah dran an Winterreifen. Im Sommer ist der Kompromiss meines Erachtens aber größer. Taugt nur zum bummeln. Aber das scheint mir ja dein primärer Einsatzzweck :thumpsup:
Sind schwarz und rund. Werden schon rollen :mrgreen:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6129
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Ganzjahresreifen für Z3

Beitragvon Mach2.8 » 26.12.2021 22:55

Hallo Greg,

ich denke, du hast die neuesten Testergebnisse gelesen.
Für gemütliches Fahren sicher geeignet. Solange niemand in die Quere kommt.

Im Sommer bei 35°C und entsprechenden Asphalttemperaturen wird der Bremsweg aber extrem zunehmen.
Ein crash deswegen und mehr Kohle ist futsch wie ein SO/WI Reifensatz.


Jeder so wie er´s mag. Nur hinterher nicht jammern.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3388
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Ganzjahresreifen für Z3

Beitragvon pat.zet » 27.12.2021 10:07

Mach2.8 hat geschrieben:Hallo Greg,

ich denke, du hast die neuesten Testergebnisse gelesen.
Für gemütliches Fahren sicher geeignet. Solange niemand in die Quere kommt.

Im Sommer bei 35°C und entsprechenden Asphalttemperaturen wird der Bremsweg aber extrem zunehmen.
Ein crash deswegen und mehr Kohle ist futsch wie ein SO/WI Reifensatz.


Jeder so wie er´s mag. Nur hinterher nicht jammern.

:2thumpsup:
Da ist Alles geschrieben , wenn man geniesserisch durch die Lande zuckelt ist alles gut, hat man ab und zu mal etwas mehr vor wäre es nicht die1. Wahl, oder als Flachländer Wi reifen ersatz :thumpsup: !
Auf meinem Firmen Connect fahre ich GY allseason in 215 / 55 16 " , für diese Anwendung passt das mehr als perfekt , da ich die Felgen noch von 6,5 " auf 8" getauscht habe ist das Auto auch mit Lasten nicht Schwammig........
Aber wie Mach 2,8 schrieb , so wie man es persönlich brauch sollte man es machen , dann mit den positiven + negativen Auswirkungen Leben, und das gilt für viele Dinge !
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Ganzjahresreifen für Z3

Beitragvon Andreazzz » 27.12.2021 19:35

Harry B hat geschrieben:
Mach2.8 hat geschrieben:Hallo Zusammen,
aus aktuellem Anlass hole ich das Thema aus der Versenkung:

In der aktuellen AutoBild ist ein Reifentest von Ganzjahresreifen. Wer von Euch wußte, dass die Reifen nur bis 4mm gefahren werden dürfen?
Nur Michelin lässt ein Abfahren bis zur Grenze zu. Der Test bestätigt das eindrücklich.

Das steht so nicht in der AutoBild und ist auch schlichtweg falsch.Es gibt lediglich eine Empfehlung einiger Reifenhersteller,ab 4mm die Reifen zu erneuern.



:thumpsup:

Als ich im Oktober 2016 meinen Tiguan bekommen habe und es in der gewünschten Größe (noch) keine Winterreifen gab,
habe ich das Auto mit angeblich guten Ganzjahresreifen bestellt.
Beim ersten Schnee (3-4cm) ging bei leichter Steigung schon absolut nichts mehr.
Sofort danach habe ich gebrauchte Räder 2 Nummern kleiner gekauft und nach 2 Wintern verschrottet.
Muss ja jeder nach persönlichem Gusto selbst entscheiden und im Flachland vlt. eine Alrernative, aber bei mir: 1x und nie wieder!

Was den Zetti betrifft:
Die Winterreifen hängen mit extra Felgen an der Wand, falls wirklich mal erforderlich.
Seit Jahren steht der aber während der Winterzeit in der trockenen Garage auf Sommerreifen
und wenn es schön, trocken und salzfrei ist, dann geht´s auch so mal raus!
Andreazzz
inaktiv
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 227
Themen: 23
Bilder: 0
Registriert: 07.12.2021 15:05




  

Re: Ganzjahresreifen für Z3

Beitragvon Mach2.8 » 27.12.2021 20:02

Für Winterreifen, die bei Winterverhältnissen gefahren werden, sind 4mm mindestens vorgeschrieben.

Das gilt auch für Ganzjahresreifen. Drunter macht das auch keinen Sinn.

In der Schweiz 1,6mm :roll:
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3388
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Ganzjahresreifen für Z3

Beitragvon Andreazzz » 27.12.2021 20:19

Mach2.8 hat geschrieben:Für Winterreifen, die bei Winterverhältnissen gefahren werden, sind 4mm mindestens vorgeschrieben.




Vorgeschrieben sind auch bei Winterreifen in Deutschland mindestens 1,6mm,
empfohlen werden aber mindestens 4 mm!
Und Anhänger müssen auch bei winterlichen Bedingungen nicht mit Winterreifen ausgerüstet sein.
Andreazzz
inaktiv
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 227
Themen: 23
Bilder: 0
Registriert: 07.12.2021 15:05




  

Re: Ganzjahresreifen für Z3

Beitragvon Greg » 27.12.2021 23:35

Sorry, ich wollte keine Grundsatzdiskussion anstoßen. Im meinem recht speziellen Fall geht es tatsächlich in erste Linie ums bummeln, wie es Stefan ausdrückte: Mit dem Motor des 1.8 ist alles andere ohnehin etwas anstrengend. Und ehrlich gesagt fahre ich selbst mit unserem Erstfahrzeug, das die dreieinhalbfache Motorleistung hat, selten deutlich schneller als die Richtgeschwindigkeit. (Okay, bei einem Elektrofahrzeug gibt es einen bestimmten Grund dafür :D )

Leider habe ich es in den letzten Jahren nicht geschafft, mehr als 1.000 km p.a. mit dem Z3 zu fahren, zwei Radwechsel im Jahr sind mir dann doch etwas zu viel und das Profil werde ich damit sobald nicht runterfahren. Da unser Zweitfahrzeug, das nur wg. eines laufenden Rechststreits mit einem großen Wolfsburger Automobilhersteller noch ein paar Jahre in der Garage stand, mittlerweile verkauft ist, wollen wir auf den Z3 auch mal im Winter nutzen können. Oder an sonnigen intertagen. Wenn ich mir den aktuellen Wetterbericht für das Rhenland anschaue (+15 °C), dann wären allerdings eher Sommerreifen optimal. Möglicherweise beendet der Klimawandel die Diskussion ohnehin in absehbarer Zeit.

Viele Grüße
Greg
Benutzeravatar
Greg
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 38
Themen: 3
Bilder: 1
Registriert: 30.04.2011 18:10
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (06/1996)

   



  

Re: Ganzjahresreifen für Z3

Beitragvon OldsCool » 28.12.2021 11:18

Greg hat geschrieben:Mit dem Motor des 1.8 ist alles andere ohnehin etwas anstrengend.


Du magst es, Grundsatzdiskussionen anzuzetteln, gell? :lol: :mrgreen:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6129
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x