Neues Fahrwerk, und nu ...

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Neues Fahrwerk, und nu ...

Beitragvon klein170478 » 27.08.2007 10:27

habe ja selbst die 19" drauf. Die BBS CH.
VA 8,5x19" mit 235/35 ET 35
HA 8,5x19" mit 265/30 ET 40

HA absolut kein Problem. Geht sogar noch 5mm Distanzen pro seite wenn man mag.

VA wird schwieriger. Habe keine M Domlage verbaut. Geht so. ET35 ist recht am Limit.

Karosseriearbeiten müssen net gemacht werden, aber Arbeiten am Fahrwerk und VA Radkasten Plastikabdeckung.

Das H&R muss ganz hoch gedreht werden auf Einstellung 30/30 damit nichts schleift.

Vorderräder runter und die Plastikabdeckung bearbeiten: Am Kotflügel die Kante 2-3 cm ausschneiden. Im Radkasten selber bracuht man jeden mm platz damit nichts schleift. Also Heisluftgerät und alles warm machen und nach innen drücken da,mit jeder freiraum genutzt wird.
Hat bei mir alles so gereicht und wagen kam mit eintragung über den tüv.

Alternativ gibt es noch 2 varianten:
- Lenkeinschalgsbegrenzer verbauen
entweder die, oder halt das plastik formen. je nach belieben.
- M Domlager ( rechts und links vertauschen )
VA bekommen die Räder ca 3% sturz. Dann schleift auch nix mehr. Wagen liegt besser in den Kurven durch den Sturz, jedoch ist der Verschliess massiv.

Wenn du fragen hast, einfach melden. Evtl bist du am Z3 treffen am 15.9 am edernsee dabei. Kann man in ruhe quatschen und probe fahren und vergleichen.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Neues Fahrwerk, und nu ...

Beitragvon MDuprau » 27.08.2007 10:31

Hallo,

die Felgen haben ET50, liegen auf jedenfall tiefer und man kann mit Dist. zwischen 35-50 halt gut einstellen.

Bin auf dem Treffen am 15.09.2007 mal sehen was da so kommt.
MDuprau
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Neues Fahrwerk, und nu ...

Beitragvon klein170478 » 27.08.2007 10:45

na dann lass uns am 15.9 mal quatschen und fahren.
live immer besser zu beurteilen wie hier aus der ferne.

mein wagen solltest du nicht übersehen können. Quatsch mich einfach mal an, da ich zu deinem Nick noch kein passendes Gesicht habe.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Neues Fahrwerk, und nu ...

Beitragvon MDuprau » 27.08.2007 12:58

Hallo,

wenn du deine Motorhaube aufmachst und dich vorne auf die Strebe setzt, passiert da Richtung einfedern was, wieviel mm ? eher wiederwillig oder locker ?
MDuprau
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Neues Fahrwerk, und nu ...

Beitragvon klein170478 » 28.08.2007 16:10

hab hinten mehr spiel wie va
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Neues Fahrwerk, und nu ...

Beitragvon MDuprau » 28.08.2007 23:58

So, nachdem ich den für folgende Feature's die VA von -40 auf -30 stellen mußte :

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Alpina Rad Dynamic :
VA 8,5*19 ET 50, Michelin PS2 235/35
HA 9,5*19 ET 50, Michelin PS2 265/30

entschärft sich auch die Härte an der VA. Bei -40 ist das H&R einfach zu hart mit H&R Stabi und allen drum und dran.

Rein vom der Felgen-Montage wurde sogut wie nichts geändert, VA hat 2*3mm Spurverbreiterungen bekommen (sonst wären die 5mm zum Dämpfer nicht gegeben), HA passt 100% und da geht auch nichts mehr im Bereich Spurverbreiterung. Karroserie hat keine Änderunge erfahren, selbst der Innenkotflügel ist noch original (mal sehen wie lange).

Morgen kommen dann die anderen Dom-Einsätze (L R vertauscht) mit die Spurkorrektur-Schrauben dran, dann gehts wohl ohne Spurverbreiterung.
MDuprau
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Neues Fahrwerk, und nu ...

Beitragvon Helios » 29.08.2007 00:22

geil einfach nur geil die Felgen am Z3 :thumpsup:
Benutzeravatar
Helios
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 637
Themen: 42
Bilder: 67
Registriert: 24.05.2006 10:36
Wohnort: Nürnberg

  

Re: Neues Fahrwerk, und nu ...

Beitragvon bärchen » 29.08.2007 06:19

Hallo Mark,

schöne Investition! Sieht sehr schick aus :2thumpsup:

Freundliche Grüße
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Neues Fahrwerk, und nu ...

Beitragvon MDuprau » 29.08.2007 09:13

Kleine Korrektur :

- HA hat 10mm Spurplatten, somit wären auch Felgen mit ET40 ohne Spurplatten möglich. Aber das ist echt das Limit ohne Börteln.
MDuprau
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Neues Fahrwerk, und nu ...

Beitragvon klein170478 » 29.08.2007 10:11

na sieht doch super aus... und was die 10mm beim H&R gewinde ausmachen.
dann können wir uns ja am 15.9 austauschen. Mit den 19" fahren wir nun selbe kombi ausser den meyle querlenkern und lagern.
dann sollte das DSC Problem nun im griff sein.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 1 Gast

x