Tür öffnet nicht

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Tür öffnet nicht

Beitragvon klein170478 » 08.03.2010 16:58

Update da ich 2007 WD-40 geschrieben hatte

Kein WD40.

Es löst die vorhandene dauerschmierung ab, verflüchtigt sich mit der Zeit von selbst und dann setzt sich in den zwischenräumen schmutz an. Sprich ist keine dauerlösung. Unter anderem ist WD40 auch ein fettlöser. Also net sinnvoll wenn mans zum schmieren nehmen will. Für solche Arbeiten nimmt man ein Synthetisches Silikonfett. Das fett ist für diese Anwendungsgebiete ausgelegt. Haftet am Material, hat kalt und warm die gleichen Schmiereigenschaften und hält für mehrere Jahre.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Tür öffnet nicht

Beitragvon critrouge » 08.03.2010 18:45

ja nur wie komme ich an unerreichbare stellen mit sonem fett ran. bei der wd40 dose habe ich diesen kleinen schlauch zum spritzen da kommt man super an alle stellen ran.
und wenn man die stelle nicht richtig getroffen hat, macht es nix denn es kriecht dann dort hin. :-)

hab mein auto heute übrigends beim freundlich abgegeben :-(
ich hab angst morgen deren anruf zu bekommen wo sie mir sagen was es ist und vorallem was es KOSTET. :-(
critrouge
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 150
Themen: 40
Bilder: 0
Registriert: 23.05.2009 11:43

Z3 roadster 1.8 (05/2000)

   
  

Re: Tür öffnet nicht

Beitragvon BlueZetti » 12.07.2011 23:44

klein170478 hat geschrieben:Update da ich 2007 WD-40 geschrieben hatte

Kein WD40.

Für solche Arbeiten nimmt man ein Synthetisches Silikonfett. Das fett ist für diese Anwendungsgebiete ausgelegt. Haftet am Material, hat kalt und warm die gleichen Schmiereigenschaften und hält für mehrere Jahre.



Hallo Schweiz-Fahrer,

lange nichts gehört, guter Tipp.

Erfahrungsbericht nach 4 Jahren:

Das kleine Tröpfchen WD 40 hat innerhalb der letzten 4 Jahre weder etwas aufgelöst, abgelöst, kein Fett gefressen und auch keinen Schmutz gesammelt. Wer syn. Silikon zur Hand hat, OK, aber ein kleiner Tropfen WD 40 reicht in der Praxis eigentlich völlig aus. Nächster Praxisbericht wieder in 4 Jahren. :wink:

Grüsse
Benutzeravatar
BlueZetti
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 821
Themen: 21
Bilder: 17
Registriert: 03.09.2006 19:05
Wohnort: Nordkap

Z3 roadster 3.0i (01/2001)

   



  

Re: Tür öffnet nicht

Beitragvon klein170478 » 13.07.2011 08:50

BlueZetti hat geschrieben:
klein170478 hat geschrieben:Update da ich 2007 WD-40 geschrieben hatte

Kein WD40.

Für solche Arbeiten nimmt man ein Synthetisches Silikonfett. Das fett ist für diese Anwendungsgebiete ausgelegt. Haftet am Material, hat kalt und warm die gleichen Schmiereigenschaften und hält für mehrere Jahre.



Hallo Schweiz-Fahrer,

lange nichts gehört, guter Tipp.

Erfahrungsbericht nach 4 Jahren:

Das kleine Tröpfchen WD 40 hat innerhalb der letzten 4 Jahre weder etwas aufgelöst, abgelöst, kein Fett gefressen und auch keinen Schmutz gesammelt. Wer syn. Silikon zur Hand hat, OK, aber ein kleiner Tropfen WD 40 reicht in der Praxis eigentlich völlig aus. Nächster Praxisbericht wieder in 4 Jahren. :wink:

Grüsse



er lebt noch? Sehen wir uns ende August beim Z3 Treffen in München oder dann das WE am See?
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Tür öffnet nicht

Beitragvon BlueZetti » 13.07.2011 17:36

klein170478 hat geschrieben:er lebt noch? Sehen wir uns ende August beim Z3 Treffen in München oder dann das WE am See?


Hi Carsten, weiß leider n.n. ob es passt. Gruss Marco :thumpsup:
Benutzeravatar
BlueZetti
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 821
Themen: 21
Bilder: 17
Registriert: 03.09.2006 19:05
Wohnort: Nordkap

Z3 roadster 3.0i (01/2001)

   



  

Re: Tür öffnet nicht

Beitragvon klein170478 » 14.07.2011 15:08

BlueZetti hat geschrieben:
klein170478 hat geschrieben:er lebt noch? Sehen wir uns ende August beim Z3 Treffen in München oder dann das WE am See?


Hi Carsten, weiß leider n.n. ob es passt. Gruss Marco :thumpsup:



kneifen ist net.....
Schweiz 2012 kannst mich schon mal wieder mit einplanen
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Tür öffnet nicht

Beitragvon dd3ji » 08.10.2011 10:42

So, gestern auf der Heimfahrt von Büsum hab ich dann auch gemerkt, die Fahrerseite ging von aussen auf einmal erheblich schwerer auf als normal, zu Hause beim ausladen musste ich den Aussengriff schon ziemlich mit Kraft aufziehen, damit die Türe mit einem Plopp dann auf ging.

Prima, kurz vor dem Garantieablauf, trotzdem ärgerlich.

Suche im Forum brauchte mich hier hin, heute morgen den Fanghaken mit Teflonspray ertränkt und von Hand ein paar mal einrasten lassen und mit dem Innenöffner dann wieder entriegelt, noch mal nachgewischt, und leicht eingesprüht und alles tutti-paletti....locker und leicht wie am ersten Tag....

Danke an Euch für den Tip :mrgreen:

73 de Frank
Benutzeravatar
dd3ji
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 388
Themen: 24
Bilder: 19
Registriert: 11.11.2010 18:52
Wohnort: Neuss

Z3 roadster 2.2i (03/2002)

   



  

Re: Tür öffnet nicht

Beitragvon clavis » 30.07.2012 21:55

Da dass Problemchen immer wieder auftaucht, sollte auch dieser Thread von dankbaren Usern der SuFu immer wieder kommentiert werden.

Kurz und schmerzlos: Danke Jungs, Tür geht wieder :-)

clavis
Benutzeravatar
clavis
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 190
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 17.11.2010 13:08
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: Tür öffnet nicht

Beitragvon frank-3913 » 14.05.2013 13:30

Moin,

"dankbarer User" trifft es voll!

Ich hab auch das Problem mit meinem Fahrerseitentürgriff (gehabt).

Ein Blick in die Suchfunktion, ein bißchen scrollen und schon mit Silikonspray dem Übel den Garaus gemacht.

DANKE


Gruß aus Lilienthal

Frank
Benutzeravatar
frank-3913
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 54
Themen: 5
Bilder: 3
Registriert: 01.02.2013 16:56
Wohnort: Lilienthal

Z3 roadster 2.2i (11/2001)

   



  

Re: Tür öffnet nicht

Beitragvon chz31992 » 24.06.2017 02:20

Ist bei mir seit kurzem auch so. Lustig dass es immer die Fahrerseite ist :?:
Benutzeravatar
chz31992
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 6
Themen: 3
Registriert: 23.06.2017 10:15
Wohnort: Schweiz

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Awario [Bot], ClaudeBot [Bot], Domi-2.0, Google [Bot] und 0 Gäste

x