Wie befestigt man einen Koffer auf dem Kofferraumdeckel?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Wie befestigt man einen Koffer auf dem Kofferraumdeckel?

Beitragvon Mr.V » 06.04.2007 17:54

Hallo Mattt!

Ich glabue dies ist eine Glaubensfrage, wie rum man jetzt den Träger befestigt. :mrgreen: :mrgreen: Die Original BMW Brücke wird angeblich mit dem hohen Bügel nach vorne befestigt, wobei ich den Bügel nach unten machen würde. Wenn es nicht genau vorgeschrieben ist im Gutachten, kannst du das Teil auch so dran machen, wie du es für richtig hälst. :thumpsup: Laut Prospekt, wie du schon richtig angemerkt hast :mrgreen: , ist die Brücke, sofern der Koffer aufgeschnallt ist, mit dem Bügel nach vorne, ansonsten nach hinten befestigt. :lol: :lol:

Hauptsache ist, dass der Koffer ordentlich befestigt wird. :) :2thumpsup:

Schönen GruZZZ

Volker
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Wie befestigt man einen Koffer auf dem Kofferraumdeckel?

Beitragvon Rubi69 » 06.04.2007 18:41

Hallo,


der Bügel sollte Richtung Verdeck und natürlich nach oben zeigen. Er hat eine nicht unwesentliche Sicherungsfunktion! Er verhindert, dass bei einer Vollbremsung die nicht unwesentlichen Fliehkräfte bewirken, dass der Koffer einen Abflug macht.

Siehe auch hier:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic389.html


Es ist also auch sehr sinnvoll, in dem Koffer nur leichte Sachen zu verstauen (so leicht wie möglich). Die Bleibarrensammlung sollte deswegen auch besser in den Kofferraum :mrgreen:


Grüsse
Nico
Zuletzt geändert von Rubi69 am 06.04.2007 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Wie befestigt man einen Koffer auf dem Kofferraumdeckel?

Beitragvon Helios » 06.04.2007 20:14

Jupp rubi hat völlig recht, die anleitung ist da wirklich eindeutig.

Warum nur der Träger in den Prospekten manchmal anders herum ist, bzw wie bei meinem ab werk anders herum montiert ist, weiß wahrscheinlich nicht mal :bmw: :pssst:

Gruß


Ronny
Benutzeravatar
Helios
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 637
Themen: 42
Bilder: 67
Registriert: 24.05.2006 10:36
Wohnort: Nürnberg

  

Re: Wie befestigt man einen Koffer auf dem Kofferraumdeckel?

Beitragvon mattt » 06.04.2007 20:19

Ok, danke, hab den Träger jetzt drauf, Bügel vorne... weil das mit dem Insassenschutz doch einleuchtet und die Beschleunigung beim Bremsen sicher größer ist als beim Gasgeben (auch wenn die ebenfalls ganz nett ist beim 2.8 ;-) ). Naja, zur Not wären da noch die Überrollbügel im Weg... :roll:

Kann mir einer nen Tipp geben, wie fest ihr die Imbusschrauben anzieht? Könnte die Dinger endlos weiter drehen, aber da die Gummifüße schon leicht in die Grätsche gehen, hab ich jetzt mal aufgehört... hat da wer Erfahrung für den Kompromiss zwischen "bombenfest" und "Gummi noch heil"?
Sollte halt net rutschen, denn ich denke, bissl Lackschäden wird es an der Kofferraumkante eh schon geben durch die Füße. :cry:

Mattt
Benutzeravatar
mattt
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 39
Themen: 5
Bilder: 5
Registriert: 06.03.2007 02:12
Wohnort: Lkrs. Regensburg

Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Re: Wie befestigt man einen Koffer auf dem Kofferraumdeckel?

Beitragvon BlueZetti » 06.04.2007 20:41

mattt hat geschrieben:Ok, danke, hab den Träger jetzt drauf, Bügel vorne... weil das mit dem Insassenschutz doch einleuchtet und die Beschleunigung beim Bremsen sicher größer ist als beim Gasgeben (auch wenn die ebenfalls ganz nett ist beim 2.8 ;-) ). Naja, zur Not wären da noch die Überrollbügel im Weg... :roll:

Kann mir einer nen Tipp geben, wie fest ihr die Imbusschrauben anzieht? Könnte die Dinger endlos weiter drehen, aber da die Gummifüße schon leicht in die Grätsche gehen, hab ich jetzt mal aufgehört... hat da wer Erfahrung für den Kompromiss zwischen "bombenfest" und "Gummi noch heil"?
Sollte halt net rutschen, denn ich denke, bissl Lackschäden wird es an der Kofferraumkante eh schon geben durch die Füße. :cry:

Mattt


Hi,

habe zwar keine original Anleitung hier, würde aber aus dem Bauchgefühl heraus mit max. 20-30 Nm Drehmoment anziehen. Bedenke: Dünnes Kofferaumblech als Untergrund. Das Gummi gleicht sowieso aus (Zug/Druck). Primär wird der Träger horizontale Schublasten in den Untergrund einleiten, weniger Zuglasten. Die Hauptbelastung liegt auf der Schraubenachse auf Abscheren bzw. Lochleibung am dünnen Blech. Empfehlenswert wäre ggf. noch ein Federing mit Scheibe.

Die korrekte Richtung ist, wie schon geschrieben wurde, Bügel nach vorn.
Horizontale Schublasten beim Bremsen werden somit sicher aufgenommen.
Optisch besser gefällt es mir umgekehrt. Aber Sicherheit geht vor - passt.

Viel Erfolg.
Benutzeravatar
BlueZetti
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 820
Themen: 21
Bilder: 17
Registriert: 03.09.2006 19:05
Wohnort: Nordkap

Z3 roadster 3.0i (01/2001)

   



  

Re: Wie befestigt man einen Koffer auf dem Kofferraumdeckel?

Beitragvon Benny1986 » 06.04.2007 23:49

ich würde die schrauben mit loctite mittelfest verkleben.

bekommste mit leichtem erwärmen vom fön locker wieder auf und die teile lösen sich zu 100% nicht, das wäre nämlich nicht lustig...
Benutzeravatar
Benny1986
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 577
Themen: 33
Bilder: 23
Registriert: 14.12.2006 01:25
Wohnort: 67663 Kaiserslautern

  

Re: Wie befestigt man einen Koffer auf dem Kofferraumdeckel?

Beitragvon mattt » 07.04.2007 00:05

Loctite? Wohin, aufs Schraubengewinde, sichtbar? Ist das nicht etwas übertrieben?
Ich denke doch, das sollte so auch halten... muss man halt ab und an mal die Schrauben kontrollieren bzw. nachziehen, wie bei jedem Dachträger auch.
Hatte ja nicht vor, das Ding für immer drauf zu lassen, nur für weitere "Urlaubsfahrten".
Spätestens in der Waschanlage muss das Teil wieder runter... und meine Werkstatt wäscht das Auto so gern... ;-)

Mattt
Benutzeravatar
mattt
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 39
Themen: 5
Bilder: 5
Registriert: 06.03.2007 02:12
Wohnort: Lkrs. Regensburg

Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Re: Wie befestigt man einen Koffer auf dem Kofferraumdeckel?

Beitragvon Benny1986 » 07.04.2007 01:55

wenn man lctit in maßen benutzt quillt da nichts raus und man sieht nichts. es ist eine reine sicherheitssache.

wie gesagt, geht ja schnell zu lösen.

wenn sich deine schrauben bei einer urlaubsfahrt durch die vibrationen lösen wirst du das während der fahrt nicht merken vermute ich. naja, ich bin da eben immer etwas vorsichtiger.
Benutzeravatar
Benny1986
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 577
Themen: 33
Bilder: 23
Registriert: 14.12.2006 01:25
Wohnort: 67663 Kaiserslautern

  

Re: Wie befestigt man einen Koffer auf dem Kofferraumdeckel?

Beitragvon Toni » 07.04.2007 21:31

Hallo Mattt,

damit der Lack keinen Schaden nimmt (Kratzer!), kann man ihn mit solchen Klebefolien (aehnlich Steinschlagfolien) an diesen Stelle schuetzen.
Wuerde diese Stellen vorher auf jeden Fall einwachsen um den Lack zusaetzlich zu schuetzen.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Wie befestigt man einen Koffer auf dem Kofferraumdeckel?

Beitragvon Driver » 09.04.2007 17:47

Also!!!! Ich finde es auch besser ohne!!Aber meiner hatte schon die Löcher in der klappe!!!Die waren mit so komische Chrom Dinger zu!!!Habe mir heute ein träger ersteigert,sieht hoffe ich nicht ganz so blöde aus wie die 4 Chrom Dinger!!!!Ach ja !!wenn einer noch eine rote klappe hat!!! :P
Driver
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 7
Themen: 1
Bilder: 2
Registriert: 16.03.2007 19:58
Wohnort: Ritterhude

  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x