Wie sind die Embleme befestigt ??

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Wie sind die Embleme befestigt ?

Beitragvon InXS » 12.07.2007 14:46

primzahl hat geschrieben:Ja, Danke! :D
Wenn der letzte klarstellende Satz nicht gewesen wäre, hätte ich wahrscheinlich noch wikipedia mit Fremdwörtern bombardieren müssen, um Dein kryptisches Posting zu entschlüsseln. :wink: :thumpsup:



Wie, was hast Du gegen Oskar Wilde Zitate ???? :lol: ist ja der letzte Satz mit Subjekt, Prädikat ... und Objekt ...

(ähm ... btw. den Chromline-Fred hat auch keiner mehr verstanden ... )

Klar, soweit ... ? :2thumpsup:

Gruß Marion, at world's end ... aber nicht mit der Black Pearl (blue bayu eher ... :lol: )
InXS
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 272
Themen: 5
Registriert: 11.05.2007 16:40

  

Re: Wie sind die Embleme befestigt ?

Beitragvon uwe-333 » 12.07.2007 17:53

InXS hat geschrieben:Hi Uwe,
Hi cclement,

die Preise für ein Z oder eine 3 bei meinem freundlichen Buchstaben Dealer ...: €9,58 für ein Z oder eine 3 ...incl. Märchensteuer
so hier die Pics:


Thanx for pix Marion :2thumpsup:

... und dem dezenten Hinweis, dass die Embleme wohl nicht selbstklebend sind. :lol:

Gut, dass ich das jetzt mal soo sehen kann, denn das wirkt auf mich doch ziemlich "mächtig einnehmend".
Hatte das Z irgendwie niedlicher in Erinnerung.
Werde mal abwarten, wie mir das nach mehrmaligen Hingucken noch gefällt oder ob ich vielleicht ein anderes Platzerl dafür optisch ansprechender halten könnte.

Zwischenzeitig werde ich mal schaun, ob ein anderes Z vielleicht auch gefällt.
Das von Nissan vom 350Z wirkt irgendwie "wohlhabend", das von Aston-Martin hat da vielleicht a bisserl mehr Stil, oder?
Nach Preisen sollte man allerdings nicht fragen, aber = ja bald Weihnachten. :pssst: Aber, ob da überhaupt noch dran kommt ...
Dateianhänge
z_aston-martin_zagato_03.jpg
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Wie sind die Embleme befestigt ?

Beitragvon InXS » 12.07.2007 18:34

Wie mächtig ???? Die Macht des Zetti Du nicht unterschätzen sollst ...

Mit Z von Austin Martin bist Du dann ja sowas wie der Austin Powers vom Forum :mrgreen:

Ich schicke dir mal ne PN wg. Austin Martin Z

Gruß Marion, Triple Z
InXS
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 272
Themen: 5
Registriert: 11.05.2007 16:40

  

Re: Wie sind die Embleme befestigt ?

Beitragvon Toni » 13.07.2007 07:39

Hallo Uwe,

uwe-333 hat geschrieben:Thanx for pix Marion :2thumpsup:

... und dem dezenten Hinweis, dass die Embleme wohl nicht selbstklebend sind. :icon_lol.gif:


die Embleme ("Z" und "3") sind auf jeden Fall selbstklebend. Habe diese selber mal gekauft und im Innenraum angebracht.

[ externes Bild ]

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Wie sind die Embleme befestigt ?

Beitragvon uwe-333 » 24.07.2007 19:50

Toni hat geschrieben: ...die Embleme ("Z" und "3") sind auf jeden Fall selbstklebend. Habe diese selber mal gekauft und im Innenraum angebracht.

Gruss Toni


@ Toni: ist scho klar :oops:
Ich hab das nur geschrieben, weil Marion auf dem einen Bild die Zunge raus streckt und so ne Anleitung auf den Knien liegen hat. Hätte ja die Montageanleitung sein können und danaben die frischen Klebebuchstaben, die man mit der Zunge anfeuchten mußte :pssst:

@ Marion: Ich habe übrigens bei der Suche nach noch etwas zierlicheren Zets als die Originalen, mittlerweile das kleine z aus "Ibiza" von Seat in die engere Wahl genommen. Mal sehen, ob es recht umständlich ist, da dran zu kommen. Diese 3 kleinen zzz stehen m.E. einer zierlichen Zetti auch nicht schlecht. :D
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Wie sind die Embleme befestigt ?

Beitragvon InXS » 25.07.2007 12:04

Hi Uwe,

Dein Post von Gestern hat mich nochmal an mein Versprechen erinnert ... habe heute Bescheid bekommen, dass Aston (--->jaaaaaaaa, ich schreib's richtig :mrgreen: ) Martin für den Zagato keine Embleme extra hat. das Fahrzeug ist anscheinend nur 15x, oder so, gebaut worden .... :( und lt. Auskunft des GF gibt es keine Embleme mehr)

Tut mir leid, dass ich Dir da nicht helfen kann ... auch wenn ich an der Westpolnischen Grenze wohne :lol:

Die Idee mit den IBIZA-Zetts finde ich klasse ... jut, ick werde ma kieken, watt hier so allet mit ürjedwelchen ßetts (der Berliner spricht Z = ß) rumkajolt :thumpsup:

einen Gruß aus der SBZ :lol:

Marion
InXS
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 272
Themen: 5
Registriert: 11.05.2007 16:40

  

Re: Wie sind die Embleme befestigt ?

Beitragvon uwe-333 » 28.07.2007 17:55

InXS hat geschrieben:Hi Uwe,

Dein Post von Gestern hat mich nochmal an mein Versprechen erinnert ... habe heute Bescheid bekommen, dass Aston (--->jaaaaaaaa, ich schreib's richtig :mrgreen: ) Martin für den Zagato keine Embleme extra hat. das Fahrzeug ist anscheinend nur 15x, oder so, gebaut worden .... :( und lt. Auskunft des GF gibt es keine Embleme mehr)

Tut mir leid, dass ich Dir da nicht helfen kann ... auch wenn ich an der Westpolnischen Grenze wohne :lol:

Die Idee mit den IBIZA-Zetts finde ich klasse ... jut, ick werde ma kieken, watt hier so allet mit ürjedwelchen ßetts (der Berliner spricht Z = ß) rumkajolt :thumpsup:

einen Gruß aus der SBZ :lol:

Marion


Hallo Marion,

vielen Dank für Deine Bemühungen. :!: :!: :!:
Ich bin sehr froh, daß Du diese Connection hast. Das hat mir viel Recherchenarbeit gespart, denn ich merkte schon im I-Net, dass es sehr schwierig werden könnte.
(Bytheway: SBZ, ist die nicht Schnee von gestern, was soll das bedeuten? :roll: )

Wir haben heute übrigens einen neuen silbergrauen Aston-Martin als Hochzeitskutsche gesehen. Das Z habe ich vergeblich gesucht (logisch!)
Aber ich habe heute trotzdem definitiv die richtigen Buchstaben für mich gefunden: Es werden 3 gedrehte N des Renault SCENIC werden, wenn ich dran komme. :2thumpsup:
Dateianhänge
Asti.jpg
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Wie sind die Embleme befestigt ?

Beitragvon InXS » 28.07.2007 18:08

Hi Uwe, Hi Barb,

viiiiiele Grüße aus dem "Zonenrandgebiet" Niedersachsen um Wolfsburg ... mache hier bei Melanie die Gegend unsicher ...

SBZ = sowjetische Besatzungszone ... (ich komme aber aus dem Amerik. Sektor = Tempelhof) :lol: , aber die Zone ist ringsherum ....

Wegen der gedrehten Buchstaben :2thumpsup: ... witzige Idee :lol:

Gruß an Barb .... wir müssen nun Cartfahren ... :lol: , ich gebe mir Mühe die Halle stehen zu lassen ...

Gruß auch von Melanie
InXS
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 272
Themen: 5
Registriert: 11.05.2007 16:40

  

Re: Wie sind die Embleme befestigt ?

Beitragvon uwe-333 » 05.08.2007 19:47

InXS hat geschrieben:
Wegen der gedrehten Buchstaben :2thumpsup: ... witzige Idee :lol:



... und so siehts aus, wenns fertig ist.
Na, wie ist die geschätzte Meinung?

MfragG Uwe
Dateianhänge
zzz50kb.jpg
zzz
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Wie sind die Embleme befestigt ?

Beitragvon InXS » 05.08.2007 20:59

uwe-333 hat geschrieben:
InXS hat geschrieben:
Wegen der gedrehten Buchstaben :2thumpsup: ... witzige Idee :lol:



... und so siehts aus, wenns fertig ist.
Na, wie ist die geschätzte Meinung?

MfragG Uwe




Auch wenn ich wieder mal die Ober-Nölbratze bin.... sortiere die "Z"s doch nochmal anders ... also die Stellung zueinander ...
das isses noch nicht .....

Gruß Marion, die , wenn Sie einen "Zagato" hier sieht, einen Fünffingerrabatt veranlassen wird ---> das sah ja richtig gut aus ....
InXS
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 272
Themen: 5
Registriert: 11.05.2007 16:40

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x