Welche Tieferlegungsfedern sind für den Z3 geeignet?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Welche Tieferlegungsfedern sind für den Z3 geeignet?

Beitragvon Sundriller » 02.02.2007 08:58

Hallo

Im meinen Fahrzeugschein unter Ziffer 13 steht 1293 mm als normale Höhe. Als Zusatz da mit M-Fahrwerk steht HOCH 1278. Da sind die 15 mm für das M-Fahrwerk abgezogen.

Im Fahrzeugschein für meinen E36 ist es genauso angegeben.
Benutzeravatar
Sundriller
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 499
Themen: 28
Bilder: 18
Registriert: 09.04.2004 15:05
Wohnort: Emsdetten

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: Welche Tieferlegungsfedern sind für den Z3 geeignet?

Beitragvon SHG-XY » 02.02.2007 10:35

jaaa, vielen dank sundriller ...bei mir steht ebenfalls unter 13: höhe 1293 und unten unter zusätze: höhe bis 1278

also ich denke mal damit ist bestätigt das ein M fahrwerk verbaut ist :D ...
SHG-XY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 56
Themen: 13
Registriert: 04.12.2006 13:48

  

Re: Welche Tieferlegungsfedern sind für den Z3 geeignet?

Beitragvon Rubi69 » 02.02.2007 12:24

Hallo,


also ich dachte eigentlich, dass alle Servicehefte vom Aufbau bei unseren ZZZs gleich sind *grübel* . Also wenn dem so sein sollte, dann:

Du darfst NICHT auf die NÄCHSTE (folgende) Seite umblättern. Davon hab ich doch nix geschrieben :mrgreen: . Sondern da bleiben wo du warst. Dein Scan zeigt das rechte Blatt (seite 5) einer Doppelseite (Seite 4 und 5). Die Angaben die Du suchst stehen auf dem linken Blatt der Doppelseite (Seite 4). Also einfach Kopf leicht nach Links drehen und du hast es. :thumpsup:




Rubi69 hat geschrieben:Auf Seite 4 dieses Heftes ist eine Liste mit eben den Sonderausstattungen Deines ZZZ ab Werk. Bei mir ist da ein Computerausdruck eingeklebt mit der Ausstattungsliste.


EDIT:
Heiss... heiss.... sehr heiss.... Du warst übrigends schon ganz nah dran. Dein Foto zeigt die sog. "Übergabedurchsicht" und die genau auf der anderen Seite des Heftes (Seite 5). Also einfach auf die andere Seite schauen und Du hast es.




Grüsse
Nico


PS: Würde mich interessieren, ob Dein Serviceheft bzw. die Servicehefte der Anderen anderst aufgebaut sind. Weil wenn ich mir die Postings so durchlese, scheinen da Unterschiede zu sein.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Welche Tieferlegungsfedern sind für den Z3 geeignet?

Beitragvon Toni » 03.02.2007 22:53

Hallo Nico,

die Servicehefte scheinen auf jeden Fall unterschiedlich zu sein.

Hier findest du eines ab Baujahr 09/01:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic16.html

Auf Seite 4 ist der Platz fuer den Aufkleber mit den Sonderausstattungen.

Also meines sieht da hingegen voellig anders aus.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Welche Tieferlegungsfedern sind für den Z3 geeignet?

Beitragvon SHG-XY » 07.02.2007 07:28

so, da das nun geklärt wäre ---> zurück zur ausgangsfrage

wie siehts mit tieferlegungsfedern bei einem M-Fahrwerk aus?

wenn ich jetzt z.b. 30mm tieferlegungsfedern kaufen würde, würden die meinen wagen dann nicht auch nur 15 mm weiter richtung boden bringen? da man ja immer vom serienzustand ausgeht und das M Fahrwerk ja schon 15mm tiefer ist?

mfg :D
SHG-XY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 56
Themen: 13
Registriert: 04.12.2006 13:48

  

Re: Welche Tieferlegungsfedern sind für den Z3 geeignet?

Beitragvon shmia3201 » 07.02.2007 20:08

Also mein Fahrwerk ist gegenüber dem M-Fahrwerk um 30mm tiefer (mit orginal M-Dämpfer).
Es ist zwar noch fahrbar aber im direkten Vergleich zum M-Fahrwerk schon zu tief.
Die Hinterräder (245/40ZR17) haben schon einen zu grossen Sturz und das Fahrwerk ist etwas zu hart für die weiche Karosserie.
Man muss eigentlich ständig irgendwelchen Unebenheiten ausweichen.
Bei schnellen Kurven scheint das M-Fahrwerk gleichwertig oder sogar besser.
Optisch sieht's natürlich besser aus.

Optimal für das Fahrverhalten wäre 10mm bis 15mm tiefer als das M-Fahrwerk.
shmia3201
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 49
Themen: 1
Registriert: 08.02.2005 15:38

M roadster (1998)
  

Re: Welche Tieferlegungsfedern sind für den Z3 geeignet?

Beitragvon Sundriller » 07.02.2007 21:14

@SHG-XY

Die Tieferlegung erfolgt durch die Höhe der Federn. Die M-Federn würden ausgebaut und gegen neue 30mm ersetzt.
Wenn du 30mm tiefer willst musst du 30mm Federn einbauen. Die vorherige Höhe Federn spielt dabei keine Rolle.
Benutzeravatar
Sundriller
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 499
Themen: 28
Bilder: 18
Registriert: 09.04.2004 15:05
Wohnort: Emsdetten

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: Welche Tieferlegungsfedern sind für den Z3 geeignet?

Beitragvon Max » 09.02.2007 15:11

Sundriller hat geschrieben:@SHG-XY

Die Tieferlegung erfolgt durch die Höhe der Federn. Die M-Federn würden ausgebaut und gegen neue 30mm ersetzt.
Wenn du 30mm tiefer willst musst du 30mm Federn einbauen. Die vorherige Höhe Federn spielt dabei keine Rolle.


Das ist leider meiner Meinung nach völlig falsch - er will ja nicht 30mm von irgendeiner fiktiven Anfangshöhe aus tiefer, sondern von seinem jetztigen Zustand aus - und da der Zustand wohl inkl. M-FW ist, wird er beim Tausch der M-Federn gegen 30mm Federn wohl nur 15mm tiefer kommen, da die M-Federn schon um 15mm gekürzt waren.

Wenn jemand 40mm Federn fährt und sagt "ich will noch 20mm tiefer", dann muss er ja wohl auch 60er Federn kaufen und nicht 20er ;-)
Max
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert: 09.02.2007 14:46
Wohnort: Frankfurt

  

Re: Welche Tieferlegungsfedern sind für den Z3 geeignet?

Beitragvon Sundriller » 11.02.2007 15:04

Hallo Max

Das ist doch genau was ich geschrieben habe, oder?
Benutzeravatar
Sundriller
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 499
Themen: 28
Bilder: 18
Registriert: 09.04.2004 15:05
Wohnort: Emsdetten

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: Welche Tieferlegungsfedern sind für den Z3 geeignet?

Beitragvon Refuse2Lose » 11.02.2007 16:45

Ich finde die Werte bei euch im Fahrzeugschein etwas komisch. Habe gerade mal bei mir nachgeschaut und da steht 1288 als Wert bei der Höhe...
Wundert mich weil ich nen Gewinde drinnen habe und doch deutlich mehr aufpassen muss wo ich entlange fahre als damals mit dem M-Fahrwerk. :shock:
Benutzeravatar
Refuse2Lose
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1414
Themen: 40
Bilder: 0
Registriert: 13.07.2005 10:36
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x