ab wann Steinschlagreparatur?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: ab wann Steinschlagreparatur?

Beitragvon PfAndy » 02.07.2009 09:27

Ich weiß nicht warum sich so viele Leute von Fernsehwerbung veräppeln lassen. Grade von Carglas hab ich jetzt schon so viel negatives gehört. Speziell Carglas zu empfehlen und von einem Besuch von :bmw: abzuraten ist doch auch Mist. Die BMW Werkstatt macht das ja schließlich auch nicht selbst, sondern lässt nen Fachmann kommen. Das kann Carglas sein, wird aber eher einer sein mit dem man regional die beste Erfahrung gemacht hat. Denn manche Carglas-Werkstätten kann man mit Pfuscherbetrieben wie ATU vergleichen... (Ausnahmen bestätigen die Regel)

Was soll überhaupt heißen "die Scheibe soll nicht mehr reißen" und "Garantie für 30 Jahre"? Merkt ihr nicht, dass ihr veräppelt werdet? Was soll bitte reißen? Das ganze Auto durch? Ein Sprung der Sichtbar ist, ist doch 100mal hässlicher, kann die Sonne ablenken und blenden,... ist aber auf keinen Fall besser als ein Steinschlag. Allein die Werbung die Carglas im Fernsehn laufen lässt ist von hinten bis vorne erlogen. :roll:

Aber OK. Hauptsache die machen mit der Angst der Menschen Kohle. :roll:
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: ab wann Steinschlagreparatur?

Beitragvon joe612 » 02.07.2009 10:15

na ja also ich habe z.B mit carglass hier in nürnberg nur super erfahrungen gemacht !

Und wenn die reparatur im sichtbaren bereich ist machen sies ja gar nicht.

Wem einmal wie mir im winter bei -15grad die scheibe gerissen ist und zwar so dass ich kaum mehr weiterfahren konnte der überlegt sich eine reparatur zweimal !

Ach ja wenn man bei dir bei der reparatur gepfuscht hat würde ich das halt reklamieren und die müssen dir ne neue scheibe einbauen.

Wenns vernünftig gemacht ist sieht man die stelle praktisch nicht !
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: ab wann Steinschlagreparatur?

Beitragvon Red Flash » 02.07.2009 11:26

joe612 hat geschrieben:Wenns vernünftig gemacht ist sieht man die stelle praktisch nicht !


Dein Wort in Gottes Ohr joe!

Auf meine Frage hin was das jetzt soll, meinte man: Steinschlag wäre keine Schönheitsreparatur, sondern eine Sicherheitsreparatur.
Ist mir schon klar mit der Sicherheit.... aber von sichtbarer Vergrößerung des Steinschlags hat keiner gesprochen. :thumpsdown:

Muss am Samstag eh noch mal in den Ort, werde dann nochmal anständig Mecker machen. :evil:
Benutzeravatar
Red Flash
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 201
Themen: 5
Bilder: 15
Registriert: 06.05.2009 18:30
Wohnort: Höslwang

Z3 roadster 1.8 (03/1998)

   



  

Re: ab wann Steinschlagreparatur?

Beitragvon joe612 » 02.07.2009 11:42

Also bei mir hat man es wirklich nur minimal und nur bei "idealem" lichteinfall gesehen.

Tolle aussage von seiten der werke dem hätte ich gleich mal meine meinung gesagt.
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: ab wann Steinschlagreparatur?

Beitragvon PfAndy » 02.07.2009 12:17

@ roter Blitz:
Kann man das nicht der Versicherung melden, dass die Reparatur in deinen Augen Unsachgemäß erledigt wurde? Ich mein so zahlt die Versicherung ja schließlich zweima. Einmal die Reparatur und dann später die neue Scheibe (wenns dir so gar nicht gefällt). Auch wenn diese "Reparatur" für dich jetzt nichts kostete treiben solche Pfuscher die Beiträge hoch und verursachen Kosten die wir alle dann zu tragen haben.

Ich würd das auf jeden Fall nicht auf sich beruhen lassen - sonst können diese Carglas Pfuscher ja tun und lassen was sie wollen.
Nach dem Motto: "Ist ja egal - die Versicherung zahlt schon."
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: ab wann Steinschlagreparatur?

Beitragvon Jacky777 » 02.07.2009 12:34

Bin auch am Grübeln, habe zwar keinen "größeren" Steinschlag, aber millionen von kleinen, die zugegebener Weise die Sicht, gerade bei Gegenlicht in der Bergen stark beeinträchtigen...

Ich kenne einen, der mir eine solche - als reparierte - Scheibe präsentierte, ganz stolz war - aber ehrlich, ich sah die kleinen Einschläge immer noch. Deshalb frage ich mich nun bei meinem, soll ich überhaupt dafür was aufwenden. Diese Reparatur würde wohl auch nicht die Versicherung übernehmen...denk ich mal...da ja keine Gefahr eines Risses.

@Andy
ja ich lach auch immer "ein mal über einen Kanaldeckel gefahren und schon reißt die Scheibe" - das verklickert uns CarGlass via Radio :mrgreen: Ich glaube ich bin mal ca. 1.5 Jahre mit dem Kleinen und sicher strafferem Fahrwerk als so mancher Benz auf Touren rumgedonnert was ging - auch üble Strecken, aber der Steinschlag führte nicht zum Riss :pssst:

Hat jemand mit den Reparaturen zu den Mini-Steinschlägen Erfahrungen gemacht? Wenn ja, wäre dankbar für Euere Postings.
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: ab wann Steinschlagreparatur?

Beitragvon joe612 » 02.07.2009 12:42

wie gesagt steinschläge im sichtbereich machen die eh nicht. Und wenn die scheibe wie gesandstrahlt ist (so klingt deine beschreibung) dann hilft nur n wechsel. Die reparatur macht nur bei einzelnen (1-3) Steinschlägen sinn.

Zu der sache mitm kanaldeckel: Genau das ist bei mir vor ca. 3 Jahren beim meinem Peugeot passiert. Steinschlag war vielleicht stecknadelgroß. Im winter an ner ampel stehengeblieben (ein rad im gullideckel) und dann hats nur noch klong gemacht und von dem steinschlag ausgehend waren über die gesammte scheibe risse.

die versicherungen zahlen die reparaturen ja auch net umsonst !
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: ab wann Steinschlagreparatur?

Beitragvon Red Flash » 02.07.2009 12:42

@Anderl

Ich überleg ja schon krampfhaft, was ich diesem S..verein antun könnte.
Gute Idee, dies mit der Versicherung zu regeln.
Aber zuerst nehm ich mir die anderen mal zur Brust!

Da hast Du recht, dass diese Kosten die Beiträge in die Höhe treiben...
99 Euronen kostete der Spaß lt. Rechnung und Dauer der Reparatur: 15 Min. => stolzer Stundensatz von knapp 400 €, so viel verlange nicht mal ich für meine Arbeit. :twisted:
Benutzeravatar
Red Flash
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 201
Themen: 5
Bilder: 15
Registriert: 06.05.2009 18:30
Wohnort: Höslwang

Z3 roadster 1.8 (03/1998)

   



  

Re: ab wann Steinschlagreparatur?

Beitragvon Red Flash » 02.07.2009 12:45

@Jacky

Ich hab meine Erfahrungen gemacht.... NIE MEHR!
Lieber zahl ich die 150 Euronen Selbstbeteiligung bevor ich mich ewig darüber ärgere. :pssst:
Benutzeravatar
Red Flash
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 201
Themen: 5
Bilder: 15
Registriert: 06.05.2009 18:30
Wohnort: Höslwang

Z3 roadster 1.8 (03/1998)

   



  

Re: ab wann Steinschlagreparatur?

Beitragvon PfAndy » 02.07.2009 13:02

:lol: Wie tief sind denn Gullideckel in Erlangen :lol: :lol: :lol:

Na mal im Ernst. Es gibt schon ein paar Autos die sind so übel konstruiert - da übernimmt die Scheibe wirklich einen großen Teil der Versteifung. Nicht aber bei einem Cabrio, Roadster, BMW oder ordentlichen Auto. Und schon gar nicht können die Kräfte die beim normalen Fahren im Fensterrahmen entstehen die Scheibe reißen lassen. Das ist einfach nicht möglich.

Arbeitest du für Carglas? Oder für eine Werbeagentur mit sehr "kreativen" Köpfen? Wenn nicht:
Dass deine Scheibe da damals gerissen ist kann verschiedene Ursachen haben. Höchstwahrscheinlich war im Steinschlag Wasser drin das sich ausgedehnt hat weil es gefroren ist. So was kann passieren wenn man die Scheibenwischwaschanlage benutzt, Spritzwasser in den Steinschlag eindringt, der Alkohol (oder was auch immer das Wasser am gefrieren hindert) verdunstet und dann plötzlich nur noch Wasser im Steinschlag ist. Mit nem Gillideckel hat das NICHTS zu tun.
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

VorherigeNächste

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x