Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 39426
- Beobachter: 0
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 1494
von Rodan » 06.04.2023 21:19
sharknose hat geschrieben:Rodan hat geschrieben:sharknose hat geschrieben:moinsens,
...........
viele Grüße
Vielen Dank für den Tipp. Ich stehe mit der Firma Warmsbach in Kontakt und werde das Verdeck dort machen lassen.
Ein alteingesessener Familienbetrieb. Der Kontakt ist sehr freundlich und das Stoffmuster kam prompt...
Ich werde berichten, wenn das Verdeck montiert wurde
Kann es sein das Deiner bei Warmsbach steht?
Ich war heute dort um einen Termin für nächste Woche zu machen und hinten an der Wand stand ein Z3 mit beigen Dach.
grüße
Das war tatsächlich meiner. Habe ihn heute abgeholt. Bin mit der Arbeit sehr zufrieden. Die Farbe ist noch leicht gewöhnungsbedürftig, wenn man von einem 25 Jahre alten Verdeck kommt, passt aber...

Ich habe jedoch das Gefühl, dass die Windgeräusche ab Tempo 110 bei geschlossenem Verdeck zugenommen haben. Es ist alles dicht, so dass ich einfach davon ausgehe, dass die Verdecke aus dem Zubehör am Ende des Tages doch eine andere Qualität haben als direkt von BMW. Aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein...
-
Rodan
- Benutzer
- Themenstarter
-


-
- Alter: 48
- Beiträge: 26
- Themen: 5
- Bilder: 0
- Registriert: 17.08.2022 10:20
- Wohnort: Dormagen
-
Z3 roadster 2.8 (05/1998)
-

von Wolfwalk » 07.04.2023 14:16
Rodan hat geschrieben:Ich warte jetzt erst einmal ein paar Tage. Das Verdeck muss sich ja auch setzen und dehnt sich bei wärmeren Temperaturen noch etwas aus. Wenn sich die Windgeräusche bestätigen, kläre ich das mit dem Sattler; Sehe da jetzt erstmal kein großes Problem und vor allem keinen Grund, dem Betrieb die Fähigkeiten abzusprechen.
Für mich war und ist es keine Option 1500 Autobahn-Kilometer nur für ein Verdeck zu fahren. Das hat auch nichts mit dem Preis zu tun, sondern ist auf so viele andere Arten in der heutigen Zeit meiner Meinung nach einfach nur daneben.
Richtig!
Du bist mit der Arbeit zufrieden. Das zählt. Am Ende zählt noch einiges mehr, insbesondere der Kosten-Nutzen Abgleich. Da bin ich völlig bei Dir!
Ich möchte einen Z3 Roadster fahren....bestimmungsgemäß geöffnet und das bei gutem Wetter. Das Dach muss dicht sein, besonders leise ab 110Km/h muss es absolut nicht sein. Feddich!
Gruß
Wolf
-

Wolfwalk
- Benutzer
-


-
- Alter: 52
- Beiträge: 505
- Themen: 2
- Bilder: 12
- Registriert: 18.07.2022 16:39
- Wohnort: Wetter
-
Z3 roadster 1.9i (03/2002)
-

-

von sharknose » 14.04.2023 22:16
nabend zusammen,
heute den Z3 bei Warmsbach abgeholt, jetzt bleibt er erstmal auf der Strasse und bekommt morgen seinen ersten Regen ab.
Mal schauen ob alles dicht ist.
Also Schwarz ist das Dach ja

noch eine Frage, kann mir jemand sagen was das für Felgen sind?
Es sind 17 Zöller
- Dateianhänge
-

-
sharknose
- Benutzer
-


-
- Alter: 60
- Beiträge: 6
- Registriert: 18.02.2023 23:15
- Wohnort: DU
-
Z3 roadster 1.9i (06/2000)
-

-
Rodan
- Benutzer
- Themenstarter
-


-
- Alter: 48
- Beiträge: 26
- Themen: 5
- Bilder: 0
- Registriert: 17.08.2022 10:20
- Wohnort: Dormagen
-
Z3 roadster 2.8 (05/1998)
-

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 6 Gäste