Muss es 8.5 sein oder langt auch 8.0 x 17

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Muss es 8.5 sein oder langt auch 8.0 x 17

Beitragvon Tiefflieger » 31.03.2021 16:38

Wenn es rein um die Optik geht, kann man sich für die Hinterachse auch beim e39 bedienen. Dort gibt es dieselben Felgenmodelle in 8" ET20, die füllen das Radhaus noch deutlich besser aus als die 8,5" ET41. Manchmal bekommt man sogar einzelne nagelneue Felgen, die 20 Jahre als Ersatzrad im Kofferraum lagen. Müsste man sich aber mit etwas Aufwand zusammensammeln, da auf der VA definitiv nur 3er bzw. Z3 felgen passen.
Tiefflieger
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 109
Themen: 18
Registriert: 17.04.2017 00:18
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Muss es 8.5 sein oder langt auch 8.0 x 17

Beitragvon Mach2.8 » 31.03.2021 22:44

Dann geht aber auch die 9x17ET26 vom E39 mit Zentrierring und 245/40/17

Felgen vom E39 sind günstig und in größerer Anzahl zu finden. Passen halt nur hinten, aber mit Geduld findet man auch passendes Design für vorne.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3388
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Muss es 8.5 sein oder langt auch 8.0 x 17

Beitragvon RunnerAZ36 » 01.04.2021 07:45

Vorne geht dann z.B. 8Jx17 ET47 vom E46/E85, gibt es z.B. in Styling 32.
HA dann z.B. 9Jx17 ET26 vom E39 auch in Styling 32 und schon passt es zusammen :wink:
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1406
Themen: 24
Bilder: 0
Registriert: 23.05.2016 21:04

  

Re: Muss es 8.5 sein oder langt auch 8.0 x 17

Beitragvon Bräcky » 01.04.2021 13:18

RunnerAZ36 hat geschrieben:Vorne geht dann z.B. 8Jx17 ET47 vom E46/E85, gibt es z.B. in Styling 32.
HA dann z.B. 9Jx17 ET26 vom E39 auch in Styling 32 und schon passt es zusammen :wink:


Mit E39 Felgen würde ich vorsichtig sein. Erstens braucht man dort einen Zentrierring, weil der Nabendurchmesser größer ist und seit wenigen Jahren gibt es eine neue Prüfvorschrift. Nennt sich der sogenannte Impact Test... Auf den E39 fährt man einen größeren Reifenquerschnitt, daher gibt es kein Gutachten für'n E46, Z3. Denke wenn man an einem pfiffigen Prüfer kommt wird der sich querstellen. Oder man führt das notwendige Festigkeitsgutachten durch :x , welches extrem teuer ist und eine Felge kostet.
Benutzeravatar
Bräcky
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 269
Themen: 17
Bilder: 1
Registriert: 24.06.2018 16:32

M roadster (05/2002)

   



  

Re: Muss es 8.5 sein oder langt auch 8.0 x 17

Beitragvon OldsCool » 01.04.2021 14:42

Geht nicht gibt's (fast) nicht. Aber es ist extrem schwer geworden, das ist wohl wahr. Seit Anfang März gibt BMW z. B. keine Festigkeitsgutachten mehr raus. Wer also keine Rennerei und ewig Diskussionen haben will, sollte von solchen Experimenten die Finger lassen.
Oder vorher genau mit dem Prüfer absprechen, was er braucht um das einzutragen und ob er z.B. eine Kopie eines alten Traglastgutachtens akzeptiert. Die werden in diversen Foren bereits fleißig gesammelt.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6131
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Muss es 8.5 sein oder langt auch 8.0 x 17

Beitragvon Sonnenblume » 02.04.2021 10:01

Moin,

ich habe mich jetzt dazu entschieden, die vorhandenen Styling-18 Felgen (7.5x17 und 8.5x17)
aufbereiten zu lassen. Hinzukommen neue Pirelli Reifen in 225/45/17 vorne und 245/40/17 hinten.

Es gab auch gute gebrauchte Styling-Felgen, aber mit Versand komme ich immer auf
einen ähnlichen Preis. In der Regel sind bei den gebrauchten Rädern auch immer die Reifen dabei,
so dass ich dann mit 8 Felgen und 12 Reifen rumstehe. Also wieder verkaufen oder einlagern,
wobei ich nur einen Satz benötige, da im Winter nicht gefahren wird.

Blöd ist nur, dass das Aufbereiten teurer als so mancher neuer Felgensatz ist.
Aber wie hier schon gesagt wurde, dann muss ich mich nicht um Einpresstiefen,
TÜV-Abnahmen usw. kümmern.

Beste Grüße
Sonnenblume
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 27
Themen: 2
Registriert: 22.03.2021 18:37

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   
  

Vorherige

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 4 Gäste

x