Moin Reinhard,
die Frage nach der Wahl des richtigen Reifens kommt immer wieder. Da sich die einzelnen Reifenmodelle nach ein paar Jahren ändern, ist eine Empfehlung aus 2015 jetzt auch nicht mehr passend.
Der von dir genannte Debica hat ja jetzt nicht besser abgeschnitten als z.B. der Conti (und der Preisunterschied ist auch nicht unbedingt das doppelte sondern eher 10-20 €/Reifen). Manche "Alternativen" tauchen auch nur in einem Test auf und dann selten wieder. Das kann dann auch mal ein Problem geben, wenn dir ein Reifen nach 1 Jahr kaputt geht, und der nicht mehr verfügbar ist. Der Zetti ist oft sehr zickig mit unterschiedlichen Reifenfabrikaten auf der VA und HA.
Ich würde jetzt auch nicht auf ein einzigen Test setzen, sondern mindestens 3 unterschiedliche Teste mit den jeweils 5 besten Reifen vergleichen. Da werden die wirklich guten dann immer wieder vorne auftauchen.
Auch hast du nicht direkt geschrieben, ob dein neuer Felgensatz für Gleich- oder Mischbereifung ist. Gerade bei Mischbereifung gibt es einige negative Beispiele hier im Forum. Ich lege persönlich auch viel Wert auf eine geringe Traglast (91), damit der Reifen mehr arbeiten/dämpfen kann. Allein deshalb sind bei meiner Auswahl in den letzten Jahren z.B. Michelin und Pirelli bei Mischbereifung aus dem Suchraster gefallen.
Die Aussage, daß man bei Regen ja auch angepaßt langsam fahren kann, ist nicht ganz passend. Ein Reifen sollte egal ob trocken oder nass eher kurze Bremswege haben (also Bremswege sind mir wichtiger als Aquaplaning oder Kurvengeschwindigkeit). Jeder Treffer am Zetti, weil der Bremsweg zu lang war, kostet wesentlich mehr als der Preisvorteil beim Reifenkauf. Und die Unterschiede beim Bremsen merkt man z.B. bei einem Fahrsicherheitstraining sofort.
Meine persönliche Erfahrung mit Zweitmarken ist eher schlecht als gut. Als letzten Versuch hatte ich vor ca. 10 Jahren mal den Avon Z drauf. Der war bei Nässe richtig schlecht (egal ob Bremsen oder Grip).
Ich habe mich letzten Sommer beim Roadster und jetzt für das Frühjahr beim QP für den Conti (Standardgrößen für 17 Zoll Mischbereifung) entschieden.
Gruß
Uwe