Roadster => Neue Heckscheibe

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Roadster => Neue Heckscheibe

Beitragvon Uwe HB » 17.07.2020 13:07

Moin,

heute morgen mal endlich kein Regenwetter und mit dem Roadster zur Arbeit gefahren. Und natürlich faltete sich die Heckscheibe noch in der Garage wie gewünscht richtig.

Ich habe noch eine weitere Idee, warum sich die Heckscheibe manchmal nicht richtig faltet. Ich habe im Zuge des neues Verdecks natürlich auch gleich einen neuen Innenhimmel Marke Karl-Heinz-Spezial montieren lassen (der alte sah ausgebaut in der Sonne nicht mehr schön aus). Vielleicht wird durch den neuen Innenhimmel die Faltung beeinflußt.

Deshalb mal hier die Frage: Wer hat Probleme beim Zusammenfalten des Verdecks und einen Innenhimmel verbaut?

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 820
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Roadster => Neue Heckscheibe

Beitragvon Oliver » 17.07.2020 13:58

Herzlichen Glückwunsch zum Burzeltag Uwe.

Ich habe noch das 1. Verdeck mit Innenhimmel, keine Probleme.

Bei meinem E36 Cabrio wurde vom Voreigentümer das Verdeck erneuert, auch mit Innenhimmel, hier habe ich
auch das beschriebene Problem.

Grüssli

Oliver
Benutzeravatar
Oliver
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 341
Themen: 6
Bilder: 11
Registriert: 31.08.2005 14:15
Wohnort: Karben

Z3 roadster 2.0 (1999)

   
  

Re: Roadster => Neue Heckscheibe

Beitragvon LoneDriver » 17.07.2020 14:47

Hallo Leute

Sorry, war ein paar Tage nicht online. Konnte von daher nicht auf mein Erstbeitrag antworten.....

Bezüglich dass man sich beim Öffnen des Verdecks Zeit nehmen soll.... und es auch genießen soll, ist das nicht so mein Ding. Ich habe schon den Anspruch, dass das ordentlich funktioniert. Ich bin jetzt schon seit einiger Zeit dabei, die Scheibe mittels Heißluftpistole und einem 75er Abwasserrohr anzulernen. Also Scheibe vorsichtig und gleichmäßig erwärmen und dann mit dem Rohr versuchen, der Scheibe beim abkühlen eine Vorzugsrichtung zugeben. Bisher habe ich damit minimale Verbesserungen erziehlt, aber leider bin ich damit noch weit von meinem Ziel entfernt.
Sollte das auch jemand versuchen, dann aber vorsichtig!!!! Mit so einer Heißluftpistole ist die Scheibe ruckzuck hinüber!!!!!

Was mir noch aufgefallen ist, wenn man die Spannung aus dem Verdeck nimmt, also dur die beiden Verschlusshaken öffnet, kann man eigentlich schon erkennen, dass sich die Scheibe falsch falten wird. Links und rechts fällt die Scheibe nach der Entlastung minimal nach innen, aber immittleren Bereich eher nach außen.....

Ich werde mal noch ein wenig fummeln, vielleicht kann man die Scheibe auf diese Weise doch ein wenig anlernen....
Benutzeravatar
LoneDriver
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 53
Themen: 14
Registriert: 26.01.2013 19:35
Wohnort: salzgitter

Z3 roadster 2.8 (06/1999)


  

Re: Roadster => Neue Heckscheibe

Beitragvon OldsCool » 17.07.2020 15:15

Ich hab dank FL auch den Innenhimmel, halte das aber nicht für ursächlich. Hinten, um die Scheibe herum, ist ja kein Himmel der irgendwie stört.
Vielmehr kann ich das bestätigen was LineDriver sagt: schon beim leichten Anheben des Verdecks und damit Herausnehmen der Spannung knickt die Scheibe außen etwas nach innen ein. Sie müsste die Querspannung halten, um sauber gerade zu falten. Das tut sie nur wenn sie bei kühleren Temperaturen etwas widerspenstiger ist. Ansonsten knickt sie in der Mitte direkt ein und bildet Kuddelmuddel....

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6126
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Roadster => Neue Heckscheibe

Beitragvon 325i vfl » 17.07.2020 20:42

zetti70 hat geschrieben:Auf die Bauart "Verdeck mit Scheibe und Reißverschluß" hat BMW immer noch ein gültiges Patent, ein Nachbau ist also ausgeschlossen.

Grüße

Erik


Eventuell hat BMW auch auf die Kuddelmulden ein Patent. :mrgreen:

Das mit dem "Anlernen" der Faltung überzeugt mich nicht. Mein Verdeck und Scheibe ist vermutlich noch aus Erstbestand.
Inzwischen ist die Scheibe bei Kälte sehr hart und steif.
Wenn ich das Verdeck bei warmen Wetter öffne und dabei die Scheibe richtig falte, bleibt der Faltungsknick eine Zeit erhalten und die Scheibe knickt beim nächsten öffnen wieder richtig.
Steht der ZZZ mit geschlossenen Verdeck in der Sonne und kühlt auch so aus, ist der Faltungsknick wieder weg und die Scheibe muss beim nächsten Öffnen wieder von Hand unterstützt/gefaltet werden.

Ich dachte, das ist ein Phänomen weil die Scheibe nach den Jahren so hart und steif ist und wollte diese deswegen wechseln. Wenn ich das hier im Fred lese, werde ich die Scheibe nicht tauschen. Hier ist ja keine Besserung zu erwarten.
325i vfl
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 542
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 14.10.2018 21:53

  

Re: Roadster => Neue Heckscheibe

Beitragvon zetti70 » 18.07.2020 14:05

Mein ersten Verdeck, Original BMW ohne Innenhimmel hatte auch das Problem mit dem unschönen Knick.
Das nächste Verdeck, wie schon beschrieben von Karl-Heinz, und mit Innenhimmel verhält sich genauso. Mal faltet es sich tadellos, mal gibt es einen unschönen Knick. Ob das abhängig von Temperaturen oder sonstigen Einflüssen, keine Ahnung aber ich versuche es herauszubekommen.
Ja, der Knick ist unschön - immer aussteigen, nachschauen und nötigenfalls mit leichtem Schlag nachhelfen.
Aber, was solls?

Erik
zetti70
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 84
Beiträge: 131
Themen: 2
Registriert: 10.08.2016 21:05
Wohnort: München

Z3 roadster 1.9 (06/1997)

   
  

Re: Roadster => Neue Heckscheibe

Beitragvon rcesi » 18.07.2020 15:55

wenn man das Verdecktuch einlegt muss man so wie so
aussteigen! Um das zu verhindern gibt es aber auch SLK,
Z4 und und und, aber wer will das.

LG rcesi
Benutzeravatar
rcesi
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 463
Themen: 47
Bilder: 16
Registriert: 03.09.2016 21:37
Wohnort: Wendelstein

Z3 roadster 1.9i (06/1999)

   



  

Re: Roadster => Neue Heckscheibe

Beitragvon LoneDriver » 18.07.2020 16:23

Hallo Leute

Habe mir heute noch mal die Lage bzw. die Form der Scheibe bei geschlossenen Verdeck angesehen....
Wenn das Verdeck zu ist, ist die Scheibe längs zur Fahrtrichtung leicht nach außen gebogen, vor allem im unteren Bereich.

DSC_2957.JPG


Wenn dann die Spannung beim Öffnen raus genommen wird, soll die Scheibe von längs der Fahrtrichtung außen, nach quer zur Fahrtrichtung innen fallen......

Da muss die Scheibe schon eine sehr guter Erinnerung haben.....

Irgendwie kann dass gar nicht gehen...... Irgendetwas muss die Scheibe beim Öffnen in die Vorzugslage "quer nach innen" bringen.
Das kann ja nur durch so etwas wie ein "Memory" Effekt der Scheibe selber geschehen.
Bloß so eine Vorzugsrichtung kann man bestimmt nicht dadurch erhalten, dass man das Auto mal ein paar Stunden in die Sonne stellt.
Das muss doch bei der Produktion der Scheibe irgendwie mitgegeben werden, oder?
Benutzeravatar
LoneDriver
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 53
Themen: 14
Registriert: 26.01.2013 19:35
Wohnort: salzgitter

Z3 roadster 2.8 (06/1999)


  

Re: Roadster => Neue Heckscheibe

Beitragvon skipper1960 » 18.07.2020 19:19

Hat schon wer überlegt, bei Verdecktausch die Scheibe wegzulassen? :pssst:
wenn :sunny: brauchen wir diese eh nicht :2thumpsup:
2 Außenspiegel - für die Betriebserlaubnis sind vorhanden
Vorschriften in Deutschland kenne ich nicht
Optisch vielleicht nicht ganz so toll -
Benutzeravatar
skipper1960
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 111
Themen: 3
Registriert: 24.08.2009 20:28
Wohnort: Wels

Z3 roadster 1.8 (04/1999)

   
  

Re: Roadster => Neue Heckscheibe

Beitragvon OldsCool » 18.07.2020 22:11

Ob sich dann der Verdeckstoff besser/williger faltet? Ich glaube nicht :lol:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6126
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Paulk und 3 Gäste

x