Bekommt man damit TÜV? Rost Schweller/Rahmen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Bekommt man damit TÜV? Rost Schweller/Rahmen

Beitragvon OldsCool » 31.05.2020 19:42

Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6129
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Bekommt man damit TÜV? Rost Schweller/Rahmen

Beitragvon Chrissychris » 01.06.2020 10:38

Sooo. Mal ein Update. Wollte heute den Schweller abbauen aber die Schrauben drehen teilweise ins leere und ich bin mir sicher das ich den Schweller wenn er einmal ab ist nie wieder ran bekomme.

Hab die Roststelle mal leicht mit dem Schraubenzieher bearbeitet und wie erwartet ist das alles durch.
Dateianhänge
20200601_102915.jpg
20200601_102921.jpg
Chrissychris
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert: 31.05.2020 13:10
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 1.9 (07/1996)

   
  

Re: Bekommt man damit TÜV? Rost Schweller/Rahmen

Beitragvon neuling » 01.06.2020 10:43

Scheisse der ist durch versuch den loszuwerden ne ewige Baustelle die dir keine Ruhe lässt. Bzw bau mal die Radschale ab
neuling
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 941
Themen: 147
Bilder: 0
Registriert: 04.03.2011 10:53
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Bekommt man damit TÜV? Rost Schweller/Rahmen

Beitragvon rcesi » 01.06.2020 10:55

Ne, gar nichts mehr abbauen, Rechtsanwalt und Gutachter und Wandeln.
Sehe Deine Chancen nicht schlecht.
LG rcesi
Benutzeravatar
rcesi
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 463
Themen: 47
Bilder: 16
Registriert: 03.09.2016 21:37
Wohnort: Wendelstein

Z3 roadster 1.9i (06/1999)

   



  

Re: Bekommt man damit TÜV? Rost Schweller/Rahmen

Beitragvon Chrissychris » 01.06.2020 10:57

rcesi hat geschrieben:Ne, gar nichts mehr abbauen, Rechtsanwalt und Gutachter und Wandeln.
Sehe Deine Chancen nicht schlecht.
LG rcesi



Was bedeutet Wandeln?
Chrissychris
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert: 31.05.2020 13:10
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 1.9 (07/1996)

   
  

Re: Bekommt man damit TÜV? Rost Schweller/Rahmen

Beitragvon rcesi » 01.06.2020 11:01

Zurückgeben, das ist eine Sparbüchse
Benutzeravatar
rcesi
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 463
Themen: 47
Bilder: 16
Registriert: 03.09.2016 21:37
Wohnort: Wendelstein

Z3 roadster 1.9i (06/1999)

   



  

Re: Bekommt man damit TÜV? Rost Schweller/Rahmen

Beitragvon Chrissychris » 01.06.2020 11:29

Ich habe gerade die ADAC Rechtsberatung kontaktiert und den Fall geschildert.


Habe Kontakt zur Vorbesitzerin aufgenommen (adresse aus den Fahrzeugpapieren) und sie hat bestätigt dasder Händler das Auto selber aufgekauft hat.also nicht von wegen im Kundenauftrag. (Seit dem Verkauf der Vorbesitzerin wardas Auto nicht zugelassen worden)


Ich könnte durchdrehen :enraged: wie kann das Auto TÜV bekommen. Nervt mich sehr
Chrissychris
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert: 31.05.2020 13:10
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 1.9 (07/1996)

   
  

Re: Bekommt man damit TÜV? Rost Schweller/Rahmen

Beitragvon rcesi » 01.06.2020 11:41

und jetzt würde ich sagen, es wird richtig böse für den Verkäufer, da gibt es
empfindliche Strafen. Lass Dir das von der Verkäuferin bestätigen, Kopie Kaufvertrag
nicht dass die Vergesslich wird.
LG rcesi
Benutzeravatar
rcesi
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 463
Themen: 47
Bilder: 16
Registriert: 03.09.2016 21:37
Wohnort: Wendelstein

Z3 roadster 1.9i (06/1999)

   



  

Re: Bekommt man damit TÜV? Rost Schweller/Rahmen

Beitragvon floschy » 01.06.2020 12:56

Mal eine kurze Anekdote zum Thema TÜV: da ich schon oft nach Fzg. für kleines Budget gesucht habe ist es mir nicht erst einmal passiert, dass Fahrzeuge entweder mit neuem TÜV angeboten werden oder das Angebot im Raum steht noch neuen TÜV zu machen.
Besonders bei sog. „Kiesplatz Händlern“ war die Rate von Fzg. die augenscheinlich durch die HU gemogelt wurden gross. Da kennt einer der einen kennt und dessen Cousin...
Als ich ZB nach der Probefahrt, bei der extrem gut merklich einige Teile am Fahrwerk ausgeschlagen waren den Händler fragte wie er damit ne Plakette bekommen will fragte er welche Art von TÜV ich haben will. Weil mit „Richtigem“ TÜV müsste er das ja alles vorher machen lassen und dann wird das Auto deutlich teurer.
Naja lange Rede: habe selbst schon erlebt, dass es manchmal auch auf dem direkten Weg gut funktioniert. Geh ganz frech zum Händler wo du den Zetti gekauft hast und zeig ihm die Schäden und erklär ihm, dass du eigentlich keine Lust hast ein Riesen Fass aufzumachen mit Anwalt etc. Manchmal sind die Verkäufer dann kulant und reparieren die Schäden dann auf eigene Kosten. In meinem Fall wurde dann der komplette Abgasstrang und die Bremse neu gemacht. Die haben ja auch keine Lust auf schlechte Bewertung und der TÜV sollte auch etwas Angst um die eigene Zulassung haben.
Bin gespannt was raus kommt, egal wie du es angehst, auf keinen Fall auf dir sitzen lassen!
Benutzeravatar
floschy
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 24
Themen: 5
Registriert: 05.01.2018 19:19
Wohnort: Darmstadt

Z3 roadster 3.0i (03/2001)

   
  

Re: Bekommt man damit TÜV? Rost Schweller/Rahmen

Beitragvon neuling » 01.06.2020 13:02

floschy hat geschrieben:Mal eine kurze Anekdote zum Thema TÜV: da ich schon oft nach Fzg. für kleines Budget gesucht habe ist es mir nicht erst einmal passiert, dass Fahrzeuge entweder mit neuem TÜV angeboten werden oder das Angebot im Raum steht noch neuen TÜV zu machen.
Besonders bei sog. „Kiesplatz Händlern“ war die Rate von Fzg. die augenscheinlich durch die HU gemogelt wurden gross. Da kennt einer der einen kennt und dessen Cousin...
Als ich ZB nach der Probefahrt, bei der extrem gut merklich einige Teile am Fahrwerk ausgeschlagen waren den Händler fragte wie er damit ne Plakette bekommen will fragte er welche Art von TÜV ich haben will. Weil mit „Richtigem“ TÜV müsste er das ja alles vorher machen lassen und dann wird das Auto deutlich teurer.
Naja lange Rede: habe selbst schon erlebt, dass es manchmal auch auf dem direkten Weg gut funktioniert. Geh ganz frech zum Händler wo du den Zetti gekauft hast und zeig ihm die Schäden und erklär ihm, dass du eigentlich keine Lust hast ein Riesen Fass aufzumachen mit Anwalt etc. Manchmal sind die Verkäufer dann kulant und reparieren die Schäden dann auf eigene Kosten. In meinem Fall wurde dann der komplette Abgasstrang und die Bremse neu gemacht. Die haben ja auch keine Lust auf schlechte Bewertung und der TÜV sollte auch etwas Angst um die eigene Zulassung haben.
Bin gespannt was raus kommt, egal wie du es angehst, auf keinen Fall auf dir sitzen lassen!
In diesem Fall ist es aber ne andere Hausnummer was den Reparaturaufwand angeht wird nicht glücklich mit dem Schrott
neuling
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 941
Themen: 147
Bilder: 0
Registriert: 04.03.2011 10:53
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook2 [Bot] und 2 Gäste

x