Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 36429
- Beobachter: 2
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 1799
von BodenseeDriver » 21.12.2019 13:57
rcesi hat geschrieben:für mich ist das kein individualisieren sondern ein
verschandeln einer sehr schönen Karosserie!
Wer sich bei einen 20> jährigen Fahrzeug darüber
beschwert, dass er bei ATU nicht mehr jedes Ersatzteil
findet hat nach meiner Meinung das falsche Auto.
Dafür gibt es Golf und und und, oder Z4 hat dann auch schon
ein Pürzelchen
LG rcesi
Wer redet hier bitte von ATU??? Und wo beschwere ich mich darüber???
Ich habe noch nie Teile bei ATU gekauft, bei mir kommt nur Qualität und Markenware ans und ins Auto.
Deswegen ja auch die Frage hier, weil ich keinen Schrott aus der Bucht oder sonst was möchte.
Sondern Teile die es damals original oder von den namen haften Fahrzeugveredlern dazu gab/gibt.
-
BodenseeDriver
- Benutzer
- Themenstarter
-





-
- Beiträge: 22
- Themen: 9
- Registriert: 27.10.2019 19:48
- Wohnort: Überlingen
-
Z3 roadster 2.8 (06/1998)
-
Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 0 Gäste