Scheinwerfer LED H7 Lampe?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Scheinwerfer LED H7 Lampe?

Beitragvon Mach2.8 » 17.10.2023 18:55

Nebelscheinwerfer zu nutzen kostet bei einem übereifrigen .. :pssst: .. eine Belehrung oder 10€
Auf die Diskussion mit dem besonderen Straßenwart warte ich gerade noch :)

Besser ein Licht wie kein Licht.

Dann sollen mal die Idioten mit der ständigen Nebelrückleuchte oder die Einäugigen oder auch die mit den in Brems/Fahrlichtrückleuchten falsch eingesetzten Leuchtmitteln oder die mit den weißen Leuchtmitteln in weißen Blinkergläsern belangt werden.
Das stört ungemein.
Die Nebelleuchten als TGL stören niemand. Im Gegensatz zu vielen LED TGL, die zu hoch und massiv blendend montiert sind.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3487
Themen: 138
Bilder: 157
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Scheinwerfer LED H7 Lampe?

Beitragvon Mach2.8 » 16.07.2025 21:39

Es gibt jetzt H4 LED mit warmweißem Licht:

Osram stellt mit dem Modell Night Breaker LED Vintage H4 eine neue LED-Lampe für Autoklassiker vor. Sie soll authentisches, warmweißes Licht erzeugen.

Osram stellt ein neues LED-Lampenmodell für Oldtimer vor. Das Besondere am Modell Night Breaker LED Vintage H4: Die straßenzugelassene Lampe kombiniert eine warmweiße Farbtemperatur von bis zu 3.000 Kelvin mit moderner LED-Technologie. Das soll zu einer authentischen Lichtwirkung im Stil traditioneller Lampen führen. Gleichzeitig soll die Lampe deutlich heller sein als das jeweilige Halogen-Original (Osram nennt bis zu 330 Prozent mehr Helligkeit als die Mindestanforderung) und den Gegenverkehr dabei bis zu 50 Prozent weniger blenden.

Vielleicht erleben wir auch noch zugelassene LED für unsere Zetti :wink:
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3487
Themen: 138
Bilder: 157
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Scheinwerfer LED H7 Lampe?

Beitragvon OldsCool » 16.07.2025 21:58

Die Lampe zeichnet sich laut Osram zudem durch eine bis zu sechsmal längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Halogenlampen aus, ist vibrationsfest und emittiert keine UV-Strahlung. Dadurch werden Reflektoren und Streuscheiben der Originalscheinwerfer dauerhaft geschützt.



Danke Daniel! :banana: Wunderbare Neuigkeiten!
Jetzt brauchts nur eine HB4-Version oder wenigstens H7 :?

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6519
Themen: 47
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Scheinwerfer LED H7 Lampe?

Beitragvon radioactiveman » 16.07.2025 22:21

Es gibt sogar H7 LED mit 3500 K, täuschend echt … nur leider ohne Straßenzulassung. Aber es scheint, als kämen wir der Sache näher. Danke für die Info Daniel!

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
radioactiveman
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 466
Themen: 12
Bilder: 38
Registriert: 09.04.2023 09:30
Wohnort: Tübingen

Z3 roadster 2.0 (12/1999)

   



  

Re: Scheinwerfer LED H7 Lampe?

Beitragvon OldsCool » 16.07.2025 22:51

Illegal, Wuppertal, scheißegal! :lol: oder wie ging das Lied mit dem Helmut nochmal :P
Wenn's was vernünftiges in warmweiß gibt, fällt das ja auch nicht auf.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6519
Themen: 47
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Scheinwerfer LED H7 Lampe?

Beitragvon hoschi » 17.07.2025 09:29

ohlala...happytown visitor... :mrgreen:

wenn die zugelassen werden, sollten wir ne sammelbestellung auslösen...ich hätte gerne auch 2 paar...
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2357
Themen: 23
Bilder: 122
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Scheinwerfer LED H7 Lampe?

Beitragvon Graf Zahl » 17.07.2025 12:33

hoschi hat geschrieben:ohlala...happytown visitor... :mrgreen:

wenn die zugelassen werden, sollten wir ne sammelbestellung auslösen...ich hätte gerne auch 2 paar...


Sammelbestellung: Ich wäre mit dabei.
Der Banause fragt: was hab ich? H4 oder H7?
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 1097
Themen: 21
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Scheinwerfer LED H7 Lampe?

Beitragvon radioactiveman » 17.07.2025 12:45

Der Halbwissende antwortet: H7 im Abblendlicht
Benutzeravatar
radioactiveman
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 466
Themen: 12
Bilder: 38
Registriert: 09.04.2023 09:30
Wohnort: Tübingen

Z3 roadster 2.0 (12/1999)

   



  

Re: Scheinwerfer LED H7 Lampe?

Beitragvon FrankyMo » 17.07.2025 12:46

H4 kommt nur dort zum Einsatz, wo Abblend- und Fernlicht im selben Scheinwerfer, also vor demselben Reflektor und hinter derselben Streuscheibe verbaut sind. Das ist beim Z3 mit den Doppelscheinwerfern nicht der Fall.
Bleibt also H7 für's Abblendlicht. Beim Fernlicht ist es - zumindest bei meinem Modell - eine HB3-Lampe. Die hab ich noch nicht in LED-Ausführung gesehen.

Gruß, Frank
Benutzeravatar
FrankyMo
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 28
Themen: 2
Registriert: 19.02.2012 11:04
Wohnort: Wallenstedt

Z3 roadster 2.2i (08/2001)

   
  

Re: Scheinwerfer LED H7 Lampe?

Beitragvon Birker » 17.07.2025 12:51

Leider ist unser Zetti nicht in der Compatibility list von Osram aufgeführt. :(
https://look.ams-osram.com/m/279bdebe1f ... ist-EN.pdf

LG
Benutzeravatar
Birker
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 101
Themen: 12
Bilder: 4
Registriert: 15.02.2022 23:41
Wohnort: Lohmar

Z3 roadster 2.8 (05/2000)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PerplexityBot2 [Bot], uberMetrics [Bot] und 2 Gäste

x