Spurverbreiterung hinten

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Spurverbreiterung hinten

Beitragvon Quax » 08.03.2018 16:42

rcesi hat geschrieben:Hallo,

wollte mich mal einklinken!

Fahre ja den 1999 FL mit Rundspeiche Style 18, 7,5x17 und 225 45 17 Bereifung.

Sollten 41er Einpresstiefe haben. ( hab jetzt Brief nicht zur Hand da ich erst an den Tresor müsste)

Die Bereifung ist für VA Ok aber auf der HA sehen sie schon sehr verloren aus.

Jetzt hab ich mir gedacht, daß ich Hinten Pro Seite 30mm rein mache.

Gibt auch Platten von Eibach mit Gutachten.

Ist jemanden bekannt ob das ohne Radhausbearbeitung geht.

MFG rcesi


Hallo rcesi und ZZZ-Gemeinde, ich fahre den 2.2i, also das FL von 2002 mit der originalen Mischbereifung auf BBS Styling 42, 2-teilig 17Zoll. Vorn 225/45, hinten 245/40. Du möchtest verbreitern und ich bin kurz davor, rundum auf 225er umzusatteln, da ich kein Bock mehr auf Spurrillen habe.
Kein Problem, da ich einen zweiten Satz der BBS 17er im Keller habe.
Ich denke, so daneben sieht Deiner mit den 225ern hinten gar nicht aus.
Spurplatten müssen bei Deinem auf jeden Fall hinten in Ordnung gehen. Da gibts auch schon einige Infos zu.
Mir stellt sich nur die Frage, ob sich dann das Fahrverhalten verschlechtert. ( Spurrillensuche etc.)
Das dürfte Dir mit Deiner aktuellen Bereifung doch völlig fremd sein. ODER???
Gruß in die Runde vom Neckar
und Quax
Benutzeravatar
Quax
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 57
Themen: 12
Bilder: 43
Registriert: 29.10.2017 14:48
Wohnort: Heidelberg

Z3 roadster 2.2i (03/2002)

   



  

Re: Spurverbreiterung hinten

Beitragvon rcesi » 08.03.2018 18:01

Hallo Quax,

Ne, dem ist nicht so!

Jedenfalls nicht mit den Hankook. Da will das Auto richtig fest gehalten und gefahren werden.

Hab noch einen Dacia Sandero der fährt sich wesentlich einfacher und ruhiger. Mit dem fahr ich

halt von A nach B und das war`s.

Der Zetti wird halt voll getankt und dann werden halt mal 200km Landstraße an einem Nachmittag

nur zum Spaß runter gerutscht.

MfG rcesi
Benutzeravatar
rcesi
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 463
Themen: 47
Bilder: 16
Registriert: 03.09.2016 21:37
Wohnort: Wendelstein

Z3 roadster 1.9i (06/1999)

   



  

Re: Spurverbreiterung hinten

Beitragvon rcesi » 08.03.2018 19:43

So, es ist geschehen mal gucken was da kommt. :?

https://www.ebay.de/itm/Eibach-Pro-Spac ... 2749.l2649

Preis ist natürlich auch nicht von schlechten Eltern :D

Ich brauch so was manchmal! Man muss sich auch selbst belohnen können.

MfG rcesi
Benutzeravatar
rcesi
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 463
Themen: 47
Bilder: 16
Registriert: 03.09.2016 21:37
Wohnort: Wendelstein

Z3 roadster 1.9i (06/1999)

   



  

Re: Spurverbreiterung hinten

Beitragvon Roadcaptain » 08.03.2018 20:33

Sofort in die Vollen gegangen und mal eben 30mm pro Seite geordert. Damit kommst du auf eine ET11. Wenn dein Hankook nur minimal zu breit baut, kannst du eine Eintragung ohne Bördeln vergessen.

25mm pro Seite hätten es auch getan und du wärst auf der sicheren Seite geblieben. Na ja, ich wünsche dir viel Glück.
Benutzeravatar
Roadcaptain
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1105
Themen: 85
Bilder: 13
Registriert: 21.07.2010 13:19
Wohnort: Wesel

M coupe (06/2000)

   


Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Re: Spurverbreiterung hinten

Beitragvon rcesi » 08.03.2018 20:57

Hi Roadcaptain,

wenn es so ist werden sie wieder verkauft und gut ist.

Bin natürlich in der Hoffnung, dass es klappt.

Ist doch egal ob ich 25mm kaufe und feststelle sie sind

zu schmal oder umgekehrt.

MfG rcesi
Benutzeravatar
rcesi
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 463
Themen: 47
Bilder: 16
Registriert: 03.09.2016 21:37
Wohnort: Wendelstein

Z3 roadster 1.9i (06/1999)

   



  

Re: Spurverbreiterung hinten

Beitragvon Zetti993 » 08.03.2018 23:39

Jetzt ist aber was los hier :D
Ich habe jetzt nachgemessen. Habe vom Reifen (Die stelle die am weitesten rausschaut) bis Innenkannte Kotflügel 23 mm.
Ich denke 30 wären schon krass, würde evt. sogar gehen, ohne das etwas rausschaut.
Aber mit 20 werde ich denke zufrieden sein, oder vlt doch 25. :lol: . :sunny:
Benutzeravatar
Zetti993
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 31
Beiträge: 158
Themen: 42
Bilder: 1
Registriert: 28.08.2013 12:30

Z3 roadster 1.8 (11/1996)

   
  

Re: Spurverbreiterung hinten

Beitragvon rcesi » 08.03.2018 23:50

Hallo,
An welchen Fahrzeug hast Du gemessen?
Ich habe einen FL und Du hast einen VFL
der entschieden schmäler ist.
Habe nachgesehen, beim FL kann man bis
ET 11 gehen.

MfG rcesi
Benutzeravatar
rcesi
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 463
Themen: 47
Bilder: 16
Registriert: 03.09.2016 21:37
Wohnort: Wendelstein

Z3 roadster 1.9i (06/1999)

   



  

Re: Spurverbreiterung hinten

Beitragvon Uwe HB » 09.03.2018 07:55

rcesi hat geschrieben:Habe nachgesehen, beim FL kann man bis
ET 11 gehen.


Moin,

laut HR-Gutachten kann man bis zur ET11 gehen. Aber dabei solltest du dann auch noch nach hinten im Gutachten blättern, und dir mal die dazu notwendigen Auflagen durchlesen. Ohne eine Bearbeitung am Kotflügel ist bei einer 8,5*17 ET41 bei ET26 Schluß. Ab einer ET21 müssen die Kanten angelegt werden und bei noch geringerer ET muß gebördelt werden.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 820
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Spurverbreiterung hinten

Beitragvon Roadcaptain » 09.03.2018 09:14

Es ist doch fast immer dasselbe. Kannst gute Tipps geben, die regelmäßig ignoriert werden. Eigene Erfahrungen einbringen, Alternativen vorschlagen etc. Kaum was davon findet bei den meisten Fragern Gehör.

Nochmal zum Mitschreiben. Ich habe auf dem Z3 Coupe, Breite 1740mm, 7J x 16 ET 46, bis ET45 dürfte ich. Bei 30mm Platten komme ich auf eine ET16 und dann wird es schon verdammt knapp. Beim Verschränken der Achsen ist bis zur Kotflügelkante nur noch sehr wenig Platz. Aber es geht so gerade eben.

Wenn der Themenstarter eine ET 41 hat, wird ohne Karosseriearbeiten kaum was gehen. Ich habe schon mindestens 10 verschiedene Rad/Reifen Kombinationen durch. Werde aber in Zukunft meine selbsterlangte Weisheit für mich behalten.
Benutzeravatar
Roadcaptain
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1105
Themen: 85
Bilder: 13
Registriert: 21.07.2010 13:19
Wohnort: Wesel

M coupe (06/2000)

   


Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Re: Spurverbreiterung hinten

Beitragvon rcesi » 09.03.2018 09:40

Hallo Roadcaptain,

Es nützt doch nichts, auch wenn Du Dich ärgerst.

Bestellt ist bestellt.

Wenn das Zeug nicht passt geht es wieder zurück

oder es wird in der Bucht verdickt das sehe ich nicht so eng.

MfG rcesi
Benutzeravatar
rcesi
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 463
Themen: 47
Bilder: 16
Registriert: 03.09.2016 21:37
Wohnort: Wendelstein

Z3 roadster 1.9i (06/1999)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alexinc, ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x