batleth hat geschrieben:...... Einfach ein bisschen Kupferspray drauf (sollte man sowieso machen), dann klebt die Scheibe an der richtigen Stelle und das Rad kann problemlos montiert werden. .....
Gruß
Martin
Bernd52 hat geschrieben:batleth hat geschrieben:...... Einfach ein bisschen Kupferspray drauf (sollte man sowieso machen), dann klebt die Scheibe an der richtigen Stelle und das Rad kann problemlos montiert werden. .....
Gruß
Martin
Hallo,
das ist keine so gute Idee! Die Kraftübertragung von der Nabe auf das Rad erfolgt durch die Reibung der Anlageflächen. Die Schrauben sind nur dafür da, den notwendige Anpressdruck herzustellen. Wenn man die Anlageflächen fettet und damit den Reibwert deutlich veringert, können die Räder bei starken Bremsvorgängen auf der Nabe durchrutschen. Dann werden die Schrauben auf Scherung beansprucht. Dafür sind sie nicht konstruiert und können schnell abscheren. Dann nimmt das Rad im ungünstigsten Fall seinen eigenen Weg. Die Anlageflächen müssen nur gereinigt werden - aber bleiben sonst trocken! Lediglich auf den Zentrierbund kommt sparsam etwas Keramikpaste - dann rosten die Räder nicht fest.
Gruß
Bernd
Bernd52 hat geschrieben:Wenn man die Anlageflächen fettet und damit den Reibwert deutlich veringert, können die Räder bei starken Bremsvorgängen auf der Nabe durchrutschen.
Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook2 [Bot] und 2 Gäste