Avon Tires im Selbstversuch

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Avon Tires im Selbstversuch

Beitragvon Swissbuggy » 21.07.2016 09:42

Neuester Stand des AVON-Experiments
Hallo Zusammen
Habe nun seit Dienstag auch die AVON Hinterreifen montiert.
Der erste Eindruck nach ca. 200km Fahrt ist durchwegs positiv.
Die Reifen bauen nach meinem optischen Eindruck breiter auf der Felge auf als der Conti.
Die Abrollgeräusche sind nochmals massiv geringer geworden, was wohl auch am frischen Gummi und dem neuwertigen Profil liegt.
Auf jeden Fall ist er merklich leiser als die Contis im Neuzustand. Freut auch meine Beifahrerin. Das Radio muss nicht mehr lauter gestellt werden wenn man mit 80 bis 90 km/h Überlandstrassen fährt.
Der Wagen fühlt sich weicher gedämpft an. Unebenheiten werden besser geschluckt.
Absolut keine Spurrinnenanfälligkeit mehr. Kannte meinen Zetti so noch gar nicht. Habe bisher auf dem ZZZ immer Contis gefahren.
Lenkpräzision und Einlenkverhalten für mich sehr gut. Der Conti war jedoch bissiger. Kann natürlich auch am abgefahrenen Profil gelegen haben. Das waren vorne schon fast Halbslicks. :D Abgefahren bis auf die Kontrollrille. :pssst:

So, das war's für den Moment.
Werde nach der Italien-Tour wieder neue Erkenntnisse posten.
Bis bald
Dani
Benutzeravatar
Swissbuggy
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 475
Themen: 28
Bilder: 25
Registriert: 09.10.2013 11:13
Wohnort: Dübendorf, Schweiz

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   



  

Re: Avon Tires im Selbstversuch

Beitragvon Swissbuggy » 21.07.2016 15:49

Liebe Forumsteilnehmer
Ich werde diesen Thread hier schliessen.
Ich bin es leid von gewissen Teilnehmern angepisst zu werden!

Ich wünsche euch einen schönen Sommer

Dani
Benutzeravatar
Swissbuggy
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 475
Themen: 28
Bilder: 25
Registriert: 09.10.2013 11:13
Wohnort: Dübendorf, Schweiz

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   



  

Re: Avon Tires im Selbstversuch

Beitragvon toddel » 21.07.2016 16:08

Schade, ich fand es interessant...
Benutzeravatar
toddel
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 597
Themen: 129
Bilder: 0
Registriert: 01.04.2016 03:53
Wohnort: Hennickendorf

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   



  

Re: Avon Tires im Selbstversuch

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 21.07.2016 16:42

Thread schliessen?

äääh - wieso???? - haben die "Anpisser" hier alle 'nen Sonnenstich? :shock: - ich konnt' jedenfalls nix gravierendes lesen ....

- und vor allem: ich bin der Meinung: nicht darauf eingehen, was auch immer hier öffentlich oder per PN ausgetauscht wurde.

Jeder soll und darf hier seine Meinung schreiben, aber sachlich muss! es bleiben. :thumpsup:

Bitte nicht unterkriegen lassen - weiterhin viel Spaß mit deinem Zetti.

Gruß aus dem 32°Grad heißen Norden.
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1530
Themen: 43
Bilder: 92
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: Avon Tires im Selbstversuch

Beitragvon Rocket » 21.07.2016 19:48

Ich würde gerne mehr wissen zum AVON versuch :2thumpsup:
Benutzeravatar
Rocket
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 29
Themen: 5
Registriert: 25.06.2016 20:31
Wohnort: Ennepetal

Z3 roadster 2.8 (07/1997)
  

Re: Avon Tires im Selbstversuch

Beitragvon Swissbuggy » 22.07.2016 06:43

Thread bleibt vorerst mal offen.
Danke für die positiven Zusprachen. :thumpsup:
Werde mich aber wie gesagt erst nach einer Pause wieder aktiv beteiligen.
Die Resultate meiner Italienerfahrung mit den AVON-Reifen werde ich dann später hier posten.
Gruss Dani
Benutzeravatar
Swissbuggy
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 475
Themen: 28
Bilder: 25
Registriert: 09.10.2013 11:13
Wohnort: Dübendorf, Schweiz

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   



  

Re: Avon Tires im Selbstversuch

Beitragvon Rocket » 22.07.2016 21:46

Hört sich doch gut an :2thumpsup:
Benutzeravatar
Rocket
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 29
Themen: 5
Registriert: 25.06.2016 20:31
Wohnort: Ennepetal

Z3 roadster 2.8 (07/1997)
  

Re: Avon Tires im Selbstversuch

Beitragvon ttz » 23.07.2016 12:25

Generell fände ich es interessant, wenn es sowas wie einen "ReifenThread" gäbe,
in welchem die Zetti-User ihre Erfahrungen (auch wenn sie subjektiv sind) mit unterschiedlichen
Reifen-Marken mitteilen.

Ich kenne sowas von einem (sehr guten :D ) Motorrad-Forum, in dem ich auch unterwegs bin.

Grüße
Hans
ttz
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 73
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 07.12.2015 16:00
Wohnort: Regensburg

Z3 roadster 1.9i (09/2000)

   
  

Re: Avon Tires im Selbstversuch

Beitragvon pat.zet » 23.07.2016 12:49

Ganz ehrlich viele schreiben so subjektiv über irgendwas , das man sich nach erwerb des beschriebenen teils fragt ob man ein anderes gekauft hat ! :shock:

Was ich damit meine ist :idea: das keiner irgendetwas genau gleich empfindet , das nicht jeder überhaubt in der lage ist, präzise eigenschaften auf ein bestimmtes produkt zu erspüren und zu beurteilen :pssst:
Die Blumenpflücker fraktion findet marangoni reifen super die Renn fraktion z. b kumho ku 36 , und fasselt dann was von supergrip............
Was aber nur die halbe Wahrheit ist ( für den der es beshrieben hat aber 100 % ) denn Grip ist schön , wenn aber der reifen ein einlenkverhalten wie ein seglboot hat brauch ich den Grip auch nicht !
Viele merken ja nicht mal den luftdruck unterschied an ihren andemn Reifen einer Achse , kaufen sich dann aber Sportstabis um das Fahrverhalten zu verbessern :oops: :sunny:
Wenn man keinen masstab hat der für alle gleich ist ? wie will man da was bewerten so das es für viele gilt ?
Ich fand den Hankook V12 auch mal gut wenn man aber mal Pirelli Pzero und Michelin P S3 / 4 in kurzen abständen auf etwa gleichen autos gefahren ist, sieht das subjektive empfinden wieder anders aus , aber wieviele einzel personen in einen Forum wechseln in 2 jahren mal die gesamten reifen ihres FZ ? so das man vergleichen kann?

Mann muss halt definieren wa der, der beschreibt für einen fahrstil pflegt, was die technik des fahrzeugs zu anderen vergleichbar macht, etc
sonst ist der Reifen thread halt nur wie bei den Öl thread, ein Zeitvertreib für Forumsliebhaber , mit subjektivem wahrheitsgehalt :idea:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Avon Tires im Selbstversuch

Beitragvon Froschn » 23.07.2016 14:46

ich denke auch dass das Empfinden sehr subjektiv ist. Aber es kann ja nicht schaden, seine Erfahrungen zu teilen. Wenn eine große Zahl Forumsteilnehmer mit einem Reifen eines Herstellers in gleicher Reifengröße unzufrieden war und dies hier mitteilt, ist das schon eine Hilfe für eine Kaufentscheidung.

Habe aufgrund der positiven Aussagen hier und in einem anderen Forum den Hankook v12 in 16 Zoll gekauft und war absolut unglücklich. Ungalublich verzögertes Einlenkverhalten, da waren selbst die Winterreifen von Hankook viel direkter! Zufrieden waren die LeutZ hier wohl mit den 17 Zöllern! Hab die 16Zoll-Hankook-Dinger schweren Herzens gegen Nokina ZLine ersetzt. Achja, braucht hier jemand gebrauchte Hankooks? (bei Interesse bitte PN, aber verschenken ist nicht!). Die Nokians, wohlgemerkt in 16 Zoll, machen das was ich brauche. Sie sind direkt, leise und der Grip scheint auszureichen, bin noch nicht von der Strasse gerutscht, pflege aber auch eher einen ruhigen Fahrstil, wobei in Kreisverkehren und Spitzkehren kann ich mich nicht zurück halten. Von dem Nokian ZLine war aber in keinem der beiden Z3 Foren viel die Rede. Warum ich hier meine Erfahrungen nicht mitgeteilt habe? Weil ich keine Lust auf die Art Antworten hatte wie zB.: "sportlich fahren und 16 Zoll schließen sich aus" und das was swissbuggy hier erlebt hat. Mein froschn ist weitestgehend original und soll das bleiben, also 16 Zoll.

Und deshalb soll hier ruhig jeder seine Erfahrungen posten, wo sonst, wenn nicht in einem Forum. Aber höflich. Also Dani lass uns weiter teilhaben.

:mrgreen:
Benutzeravatar
Froschn
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 88
Themen: 9
Bilder: 14
Registriert: 25.11.2013 13:01
Wohnort: am Bodensee

Z3 roadster 2.8 (09/1998)

   



  

VorherigeNächste

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1Neuner-Matze, ClaudeBot [Bot], f1nanzamt und 3 Gäste

x