Tagfahrlicht nachrüsten.

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Tagfahrlicht nachrüsten.

Beitragvon schota6969 » 11.12.2015 16:30

Tut mir leid wen es jemand ärgert :twisted:
IST NUR FÜR DENEN DIE INTERESSIERT SIND
so sieht es aus wen die kappen in Wagen Farbe lackiert sind…
Dateianhänge
Tagfahrlicht 3.jpg
Benutzeravatar
schota6969
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 42
Themen: 16
Bilder: 17
Registriert: 01.12.2012 20:58
Wohnort: Eichenau

Z3 roadster 2.2i (10/2001)

   



  

Re: Tagfahrlicht nachrüsten.

Beitragvon Swissbuggy » 11.12.2015 17:15

Jacky777 hat geschrieben:Bitte nicht böse sein, aber so eine Version käme für mich nie in Frage. Das beisst sich für mich mit den Begrenzugnsleuchten. Und das ///M Emblem würde ich auch entfernen (nix für ungut, nur mein pers. Empfinden).

Wenn Tagfahrlich, finde ich das besser:

https://www.z3-roadster-forum.de/forum/viewtopic.php?f=19&t=27123

wobei ich persönlich nicht umrüsten werde. Ab und an braucht man mal die Nebelscheinwerfer und dann sind sie nimmer da. HIn und wieder begegnen einem dann Fahrer, die obwohl schon dunkel, immer noch mit dem Tagfahrlicht rumgondeln.

Aber das ist alles, wie so oft, Geschmackssache oder wer eben Vorteile in solchen "Updates" sieht.

ZZZ gefällt mir persönlich am besten: ohne viel Schnick-Schnack drum rum. Max. Felgen und M-Kiemen.
Er ist einfach formschön gestaltet, da will ich dass das so bleibt und dekorieren wie ein Weihnachtsbaum käme für mich persönlich nicht in Frage.

LG Jacky


Hallo Jacky

Danke für die Blumen.
Bei unserem Zetti ist original kein Nebelscheinwerfer montiert gewesen. Das hat die Entscheidung sehr einfach gemacht.
Zwei Blinddeckel bestellt und das Tagfahrlicht eingebaut.
Rückrüstung super einfach. Deckel mit Leuchten raus und Originaldeckel wieder rein. :D
Bei mir ging es hauptsächlich darum, das Abblendlicht zu schonen......!
In der Schweiz ist Tagfahrlicht ja obligatorisch.

Gruss Dani
Benutzeravatar
Swissbuggy
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 475
Themen: 28
Bilder: 25
Registriert: 09.10.2013 11:13
Wohnort: Dübendorf, Schweiz

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   



  

Re: Tagfahrlicht nachrüsten.

Beitragvon Jacky777 » 14.12.2015 14:30

schota6969 hat geschrieben:ICH HABE DASS GEFÜL MANCHE HABEN ODER NICHTS ZUTUN ODER FERSTEHEN NICHT UM WAS ES GEHET … es war nur Vorschlag für die die das wollen und keine Empfehlung wem nicht gefehlt braucht auch keine Meinung schreiben.


:mrgreen: ups, da geht aber jemand ab, wie Schmitz Katze. Sorry, in meinem Beitrag steht mehrfach, dass das mein persönliches Empfinden ist. Klar freuen wir uns uns alle, wenn einer eine Empfehlung veröffentlicht, davon lebt ein Forum. Es muss aber auch erlaubt sein, dass andere dann dazu schreiben, dass es ihnen persönlich nicht taugt, oder dass einem eine andere Lösung (wie die von Swiss Buggy) besser gefällt. Denn auch davon lebt ein Forum, dass man hier die eine Empfehlung ansehen kann - und dann noch eine Alternative vorgelegt bekommt.

Zum ///M-Emblem. Meine beiden hatten/haben eine ///M-Ausstattung, klar auch Emblem am Lenkrad. Ich sagte ja nur, dass das Ding an den Nieren (ich persönlich) weg nehmen würde. Denn das Ding gehört definitiv nicht zur ///-M-Ausstattung. Wenn es Dir aber gefällt, lass es doch dran.

Also kein Grund, in Großbuchstaben zu brüllen - war alles nicht so gemeint, dass ich Deinen ZZZ verunglimpfen wollte, sondern nur eine Meinung, die ansonsten zur weiteren Information gedacht war.
Zum Thema ///M-Zusätze gab es schon x-Beiträge seit 1999 seit ich ZZZ fahre, da gehen die Meinungen immer auseinander, weil die Geschmäcker verschieden sind. Und es sind nicht wenige, die so wie ich, zwar keinen ///M fahren aber dennoch der Meinung sind, dass man an diese Fahrzeuge möglichst nichts ///M-Ausstattungsmäßiges dranbauen sollte. Das einzige was ich mir gönnen will, sind ///-M Kiemen, weil die einfach schöner sind (meine pers. Meinung). Ich habe sie bereits, nur noch nicht verbaut.

Ja Robby, jeder darf natürlich an seinen ZZZ dran bauen was er will - es muss anderen nicht gefallen - aber es muss im Forum gestattet sein, dass man sagt, dass einem persönlich das nicht gefällt.

Gruß und :sunny:
Jacky
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Tagfahrlicht nachrüsten.

Beitragvon Murdock » 14.12.2015 17:25

Sorry, in meinem Beitrag steht mehrfach, dass das mein persönliches Empfinden ist


aber es muss im Forum gestattet sein, dass man sagt, dass einem persönlich das nicht gefällt.


Das sehe ich genau wie Jacky.

Wenn man in einem normalen Umgangston seine persönliche Meinung zu einem Thema äußert, dann
finde ich das in einem Forum völlig legitim. Mir gefallen die hier thematisierten Tagfahrleuchten auch
nicht, denn sie wirken -für mich- zu aufgesetzt. Wem es aber gefällt soll es montieren, ganz einfach :thumpsup:

Zu den ///M Emblemen, ob nun im Rahmen eines ///M Pakets oder darüber hinaus, das muss auch jeder
für sich wissen. Die einen haben diese Embleme weil sie vielleicht nach außen hin den Eindruck erwecken
möchten das sie ein ///M Fahrzeug haben, die anderen haben diese Embleme vielleicht weil man sie einfach
nur schön findet.

Ich kann verstehen wenn jemand sein Fahrzeug damit schmückt, würde es bei einem AG Fahrzeug selber aber nicht machen.


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Tagfahrlicht nachrüsten.

Beitragvon robby1975 » 14.12.2015 18:53

[quote="Jacky777"]

Ja Robby, jeder darf natürlich an seinen ZZZ dran bauen was er will - es muss anderen nicht gefallen - aber es muss im Forum gestattet sein, dass man sagt, dass einem persönlich das nicht gefällt.

Gruß und :sunny:
Jacky[/

Ich habe nur geschrieben das es mir gefallen muss...ob jemand was dazu sagen darf oder soll davon war bei mir nicht die Rede...

Jeder sollte frei äußern was er auch immer möchte ! :2thumpsup: :2thumpsup:
Benutzeravatar
robby1975
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1259
Themen: 46
Bilder: 20
Registriert: 18.07.2013 12:15
Wohnort: Taunusstein

Z3 roadster 3.0i (07/2002)

   



  

Re: Tagfahrlicht nachrüsten.

Beitragvon OQ3 » 14.12.2015 19:06

Also ich finde es absolut unhöflich meinen Mitmenschen mal eben ungefragt meine Meinung an den Kopf zu schmeissen ob mir eine Sache von ihm gefällt oder nicht.
Und Unhöflich ist noch höflich ausgedrückt.
Ist auch nur meine Meinung.
Gruß,
Rüdiger.
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Tagfahrlicht nachrüsten.

Beitragvon Murdock » 14.12.2015 21:05

Also ich finde es absolut unhöflich meinen Mitmenschen mal eben ungefragt meine Meinung an den Kopf zu schmeissen ob mir eine Sache von ihm gefällt oder nicht.


Dann wäre es auch unhöflich ungefragt eine positive Meinung in Form eines Kompliments zu äußern?

Wenn ich keine Kommentare, ob positive oder negative, in einem Thread wünsche, dann sollte man das
äußern, ist doch völlig ok!

In einem Forum muss ich jedoch mit Kommentaren rechnen, liegt doch in der Natur der Sache,
aber auch hier gilt: Der Ton macht die Musik :wink:


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Tagfahrlicht nachrüsten.

Beitragvon OQ3 » 14.12.2015 21:46

Also Dirk, Komplimente können gar nicht unhöflich sein.
Ich weiss nicht was der Einwand soll.
Und ich behandele jeden im Forum so, als ob er mir gegenüber stehen würde.
Ich glaube, der eine oder andere macht das hier nicht.
Das ist aber in fast allen Foren so die ich kenne.
Anonymes Internet halt.
Gruß,
Rüdiger
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Tagfahrlicht nachrüsten.

Beitragvon Steinbeizzzer » 14.12.2015 22:18

Man merkt es ist Winter und das ausgleichende und beruhigende des ZZZ-Fahren macht sich bemerkbar. :pssst:
Da geht es jetzt um nicht passendes Tagfahrlicht, Mazda MX5 und schmale Reifen (Wer will die auf dem ZZZ... keiner bzw fast keiner)
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Tagfahrlicht nachrüsten.

Beitragvon Mach2.8 » 14.12.2015 22:47

Hallo zusammen,

schaut doch mal in seine Fotogalerie. Das ist ein schönes Sondermodell mit persönlichen Zusatzbauteilen. Natürlich ist alles Geschmacksache, Farbe außen/innen, Kombinationen derselben usw. Wieviele hier im Forum bauen an der Innen/Außenbeleuchtung, Felgen-Rad-kombi, Lautsprecher, usw ?
Die Einstiegsbeleuchtung finde ich klasse und hätte die auch schon, wenn ich wüßte wo anschliessen. Mir fehlt auch die Zeit.
Ich fahre lieber wie basteln :pssst: Und nachts bin ich fast nie unterwegs mit der J-lo.

Die Möglichkeiten ab Werk waren fast unbegrenzt wenn man mal in der Z3-Tour nachschaut. Ich wundere mich manchmal, wie wenig außergewöhnliche Kombinationen in der Bucht angeboten werden. Gab es so wenig Individualisten? War damals schon der mainstreem alles schwarz, weis und silber??? Schade. Ne, einige in Rot und blau gibts noch.

Wie bei vielen solchen Dingen sieht die Realität ganz anders aus wie ein Foto. Ich kann mir vorstellen, dass das Tagfahrlicht im Anblick des Gesamtaussehens, wenn man den kompletten roadster vor Augen hat, ganz gut aussieht.

Ich frag mich manchmal, ob es am Alter liegt, dass ich starke Farben gut finde........... :oops:

Grüße von Daniel

PS: zu anderen "internetbeiträgen", so anonym sind wir hier zum Glück nicht. Sonst wäre das Forum nicht so gut wie es ist.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3388
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook2 [Bot] und 0 Gäste

x