Grammy hat geschrieben:Lieber Inversator,
wenn Du mehr Erfahrung mit dem Thema hast und dir die Zeit nehmen magst, würde ich sicherlich den Katzensprung unternehmen. Schreibe mir doch deine Kontaktdaten per pm
Grammy hat geschrieben:Liebe Forumsmitglieder,
lange habe ich das Thema hier nicht abgeschlossen.
Durch die freundliche Unterstützung durch Inversator, hat mein Zetti dann doch noch eine neue Plakette bekommen.
Außerdem wurde mit schicken Chromringen die Mittelkonsole aufgehübscht.![]()
Meinen Scheinwerfer konnten Wir trotz viel Mühe leider nicht justieren. Obwohl kein wirklicher Defekt feststellbar und auch die Einstellschraube auf die "richtige" länge eingestellt wurde, lies sich keine saubere Lichtkante erzeugen.
Glücklicherweise war noch ein "alter" Scheinwerfer übrig, welcher mir für einen echten Freundschaftspreis überlassen wurde.
Lieber Inversator hier nochmal vielen Dank für deine Hilfe
![]()
Außerdem Danke an alle Anderen Unterstützer des Themas
Denke es ist die Leuchtweitenregulierung .mal prüfen ob die läuftGrammy hat geschrieben:Hallo liebe Forumsmitglieder,
bin soeben völlig Überraschend beim TÜV durchgefallen.
Der Grund war defekt am Scheinwerfer Beifahrerseite.
Optisch am Scheinwerfer alles OK, aber entweder an der Einstellung oder dem Scheinwerfer selbst passt es nicht.
Im Scheinwerferprüfgerät sollte ja eine "Klare Linie" erkennbar sein welche in der Höhe zu justieren ist. Bei meinem Fahrerseite OK leider auf der Beifahrerseite nicht. Keine "Klare Linie" sehr defuss gestreut. Da der Gutachter meinte es könnte an der Lampe liegen habe ich diese schnell auf richtigen Sitz geprüft. auch ein Austausch mit der Fahrerseite hat nichts bewirkt. Habe dann auch noch den ganzen Scheinwerfer ausgebaut um vielleicht den defekt zu beheben. Leider konnte ich nichts Auffälliges feststellen und habe den Scheinwerfer wieder montiert.
Nun setze ich auf Euch und hoffe, dass jemand weiß wo der Fehler liegt!?
Wer kann Scheinwerfer Warten? Erfahrung damit?
Oder ist nur ein gesamter Austausch sinnvoll? Manchmal wird ja nach vermeintlich günstiger Reparatur anschließend erst richtig der Geldbeutel geschröpft.
Habe unter Suche auch schon nach nem Ersatz aufgerufen.
DANKE für Eure Hilfe
OQ3 hat geschrieben:Das gibt es leider nicht einzeln neu zu kaufen.
PS: Oh, gar nicht gesehen. Extra dafür angemeldet und denn so ne Antwort.
OQ3 hat geschrieben:Und du der mit der frechen Klappe?
Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], GPTBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 0 Gäste