Hardtop und Hardtop Vorbereitung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Hardtop und Hardtop Vorbereitung

Beitragvon Arminius » 09.10.2015 09:13

Tommy59 hat geschrieben:Anhand dieser ganzen umfangreichen Beschreibungen und Tipps werde ich es wohl schaffen, morgen "mein" Hardtop aus dem Sauerland abzuholen.
Kurze Frage noch: Wenn die Halterungen re. & li, dran sind, wird das Hardtop dann einfach mit den Zapfen in die Halterungen gesetzt un dann funktioniert auch die heizb. Heckscheibe (Kabel im Innenraum ist am Schalter angeschlossen!)?


Moin,
am linken Halter (hinter dem Fahrersitz) muss noch ein Kabelende (2polig) eingesteckt werden. Der Kontakt zur Scheibe wird dann über den Halter hergestellt.

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Arminius
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 450
Themen: 19
Bilder: 8
Registriert: 12.04.2012 23:10
Wohnort: Bielefeld

Z3 roadster 2.8 (05/1998)

   



  

Re: Hardtop und Hardtop Vorbereitung

Beitragvon Tommy59 » 09.10.2015 09:24

Hallo!
Ist das egal, welches Kabel von den zweien man an den Halter macht?
Ixh könnte mir vorstellen, wenn man hier + und - vertauscht, das dann beim Einschalten der Heizheckscheibe die Sicherung rausfliegt, oder?
Tommy59
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 201
Themen: 54
Bilder: 10
Registriert: 03.09.2015 23:09
Wohnort: Essen

Z3 roadster 2.0 (07/2000)

   



  

Re: Hardtop und Hardtop Vorbereitung

Beitragvon mrbond1982 » 09.10.2015 14:49

OQ3 hat geschrieben:Hallo James,
man sollte die Halter schon mit 2 Schrauben befestigen.
Ich habe damit auch keine Probleme gabt.
Vielleicht stellst du mal ein Foto ein.
Gruß,
Rüdiger

Werde ich später mal machen
Beim Einbau habe ich Sitze und Ablagefach nicht ausgebaut nur mal als Anmerkung !
Und die Hardtop Aufnahme hängt an zwei Schrauben statt an drei, einmal die eine die von oben kommt da wo auch die Elektronik des Verdecks ist und eine 13er die seitlich reinkommt da wo eigentlich 2 hin müssen nebeneinander .
Hoffe du hast meine Beschreibung auch verstanden
Benutzeravatar
mrbond1982
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 320
Themen: 74
Bilder: 18
Registriert: 11.09.2008 10:28
Wohnort: Iserlohn

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: Hardtop und Hardtop Vorbereitung

Beitragvon Fabian87 » 15.10.2015 00:00

Ich blicke da gar nicht mehr durch. Was ist jetzt die Hardtop-Vorbereitung und woran erkenne ich das mein Z3 eine hat.

Der Bausatz bzw. die Haltevorrichtung, Schrauben etc. werden in 90 % der ebay-auktionen nicht mitangeboten, warum eigentlich? Reine Geschäftemacherrei oder was?

Ich rechne mal vor. Hardtop mit Glück für 500 € + Bausatz-Kit gute 300-400 €.

Vielleicht kann mir mal einer auf die Sprünge helfen, wenn ich selbst nicht durchblicke :-D
Fabian87
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert: 23.09.2015 13:42

  

Re: Hardtop und Hardtop Vorbereitung

Beitragvon Toni » 15.10.2015 07:54

Hallo Fabian,

das hast du schon richtig beschrieben. Und ja, üblicherweise baut niemand den Hardtop-Montagsatz wieder aus seinem Z3 aus. Häufig wird der Z3 und das Hardtop getrennt verkauft. Bringt evtl. etwas mehr, als wenn man das Hardtop mit dem Z3 mitgibt. Soll sich doch der Käufer des Hardtops um einen Montagesatz kümmern. :wink:

Den Montagesatz würde ich nicht als "Hardtop-Vorbereitung" bezeichnen. Die "Hardtop-Vorbereitung" ist eigentlich die Grundfähigkeit überhaupt ein Hardtop aufnehmen zu können. Diese Ausstattung sollten alle Z3 besitzen (S380 Hardtop-Vorbereitung). Findet man über die VIN in der Austattungsliste. Die Teile für die Hardtop-Montage sind mit diesem Begriff also definitiv nicht gemeint (wird aber häufig so verwendet).

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Hardtop und Hardtop Vorbereitung

Beitragvon Tommy59 » 15.10.2015 09:06

Wenn man dann auch noch ein elektr. Dach hat, ist es ein wenig eng bei der Befestigung der Schrauben für die Halter.
Die Erfahrung habe ich gemacht.
Ausserdem muss aus dem Hohlraum, wo die Halter verschraubt werden, erst einmal so ein unhandliches Teil entnommen werden!
Tommy59
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 201
Themen: 54
Bilder: 10
Registriert: 03.09.2015 23:09
Wohnort: Essen

Z3 roadster 2.0 (07/2000)

   



  

Re: Hardtop und Hardtop Vorbereitung

Beitragvon OQ3 » 15.10.2015 09:43

Ich habe mal gerade nach geguckt.
Bei Ebay Kleinanzeigen sind 19 Hardtops angeboten, eines davon inc Montagesatz.
Kein Angebot Montagesatz allein.
Bei Ebay sind es 5 Hardtops, alle ohne Montagesatz.
Auch kein Angebot nur für den Montagesatz.
Es gibt also jede Menge Hardtops auch tlw. sehr günstig aber keine Montagesätze hierfür.
Verrückt :D
Gruß,
Rüdiger
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 6 Gäste

x