Elektrisches Verdeck, mal tut es mal nicht...

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Elektrisches Verdeck, mal tut es mal nicht...

Beitragvon robby1975 » 23.07.2015 12:12

!!!!
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg
Benutzeravatar
robby1975
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1259
Themen: 46
Bilder: 20
Registriert: 18.07.2013 12:15
Wohnort: Taunusstein

Z3 roadster 3.0i (07/2002)

   



  

Re: Elektrisches Verdeck, mal tut es mal nicht...

Beitragvon Steinbeizzzer » 23.07.2015 13:20

Der Microschalter legt den Verdeckschalter (auf/zu) im Innenraum auf Masse.
Das kabel zum schliesen des Verdecks ist Baun/gelb und dünn (0,5mm²) und geht auf PIN4 vom Schliesrelais.
Leider sehe ich es nicht auf den Bildern.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Elektrisches Verdeck, mal tut es mal nicht...

Beitragvon Steinbeizzzer » 23.07.2015 15:40

Frage:
Läuft die Pumpe wenn das Verdeck hängen bleibt oder geht sie aus?
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Elektrisches Verdeck, mal tut es mal nicht...

Beitragvon robby1975 » 23.07.2015 15:59

Die Pumpe läuft weiter...es ist dubios....
Es fängt alles perfekt an und das Verdeck fängt an zuzugehen...nach 20cm hört es auf ...dann geht nicht mal mehr zu über Schalter drücken.
Wenn das Verdeck langsam wieder auf n den Kasten sacken tut das gleiche Spiel von vorne.
Benutzeravatar
robby1975
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1259
Themen: 46
Bilder: 20
Registriert: 18.07.2013 12:15
Wohnort: Taunusstein

Z3 roadster 3.0i (07/2002)

   



  

Re: Elektrisches Verdeck, mal tut es mal nicht...

Beitragvon robby1975 » 23.07.2015 16:04

Wenn doch irgendwie elektronische Fehler wären dann würde es doch so nicht funktionieren...ist mir rätselhaft
Alle Sicherungen, Stecker ...Stromfluss habe ich kontrolliert und alles in Ordnung

Technisch gesehen müsste es funktionieren
Ich hatte das Dach das erste mal mehrere Tage geöffnet und dann fing das alles an
Am Anfang könnte ich manuell den Motor noch Unterstützung geben das es zu geht und jetzt geht es kurz bis 20cm und nichtmal manuell Unterstützung funktioniert
Benutzeravatar
robby1975
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1259
Themen: 46
Bilder: 20
Registriert: 18.07.2013 12:15
Wohnort: Taunusstein

Z3 roadster 3.0i (07/2002)

   



  

Re: Elektrisches Verdeck, mal tut es mal nicht...

Beitragvon nica » 23.07.2015 16:29

Bei meinem war so ziemlich das gleiche Problem. Beim Schließen ist das Dach auch nach ca. 20cm stehengeblieben, langsam in den Verdeckkasten gesackt und wenn man Glück hatte ist es dann irgendwann einmal ganz zugegangen. Manchmal musste ich das Verdeck etwas anheben/etwas daran rütteln, damit der Schließvorgang funktioniert hat.
Wir haben den Mikroschalter auch überbrückt...aber nicht direkt am beim Schalter, sondern weiter hinten. Dann lief wieder alles einwandfrei. (BMW hat mir zuvor das Nachfüllen des Hydrauliköls eingeredet...50 Euro vernichtet :enraged: )
nica
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 155
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 13.07.2012 11:06
Wohnort: Steiermark



  

Re: Elektrisches Verdeck, mal tut es mal nicht...

Beitragvon Steinbeizzzer » 23.07.2015 16:45

Wenn die Pumpe weiterläuft, das Verdeck aber hängen bleibt ist die Elektrik aussenvor, mehr als laufen kann sie ja nicht.
Was macht das Verdeck wenn es notendriegelt und schliest geht das mechanisch einwandfrei?
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Elektrisches Verdeck, mal tut es mal nicht...

Beitragvon robby1975 » 23.07.2015 16:57

nica hat geschrieben:Bei meinem war so ziemlich das gleiche Problem. Beim Schließen ist das Dach auch nach ca. 20cm stehengeblieben, langsam in den Verdeckkasten gesackt und wenn man Glück hatte ist es dann irgendwann einmal ganz zugegangen. Manchmal musste ich das Verdeck etwas anheben/etwas daran rütteln, damit der Schließvorgang funktioniert hat.
Wir haben den Mikroschalter auch überbrückt...aber nicht direkt am beim Schalter, sondern weiter hinten. Dann lief wieder alles einwandfrei. (BMW hat mir zuvor das Nachfüllen des Hydrauliköls eingeredet...50 Euro vernichtet :enraged: )


Hallo
Was heißt weiter hinten
Kannst du Bisschen genauere Angaben machen ?
Danke
Benutzeravatar
robby1975
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1259
Themen: 46
Bilder: 20
Registriert: 18.07.2013 12:15
Wohnort: Taunusstein

Z3 roadster 3.0i (07/2002)

   



  

Re: Elektrisches Verdeck, mal tut es mal nicht...

Beitragvon robby1975 » 23.07.2015 16:57

Steinbeizzzer hat geschrieben:Wenn die Pumpe weiterläuft, das Verdeck aber hängen bleibt ist die Elektrik aussenvor, mehr als laufen kann sie ja nicht.
Was macht das Verdeck wenn es notendriegelt und schliest geht das mechanisch einwandfrei?


Ja Mechanik läuft einwandfrei !
Benutzeravatar
robby1975
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1259
Themen: 46
Bilder: 20
Registriert: 18.07.2013 12:15
Wohnort: Taunusstein

Z3 roadster 3.0i (07/2002)

   



  

Re: Elektrisches Verdeck, mal tut es mal nicht...

Beitragvon Steinbeizzzer » 23.07.2015 17:19

Eine Möglichkeit den Verdeckschalter abzuklemmen ist am Schalter El. Verdeck das braunrote Kabel an Masse zu klemmen, dann hast Du auch das Kabel zum Microschalter ausgeschlossen.
Ich bleibe aber dabei wenn die Pumpe läuft wenn das Verdeck hängenbleibt liegt es nicht an der Elektrik.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Zzz3-BO-1 und 8 Gäste

x