Hochwasser in Batteriewanne/Kofferraum nach Waschanlagenbesu

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Hochwasser in Batteriewanne/Kofferraum nach Waschanlagen

Beitragvon Stö » 30.03.2015 21:45

Oh Mann oh Mann,
Wie schrecklich peinlich ist das denn :oops: :enraged:
... Hab wenigstens den A.... In der Hose hier nun die Ursache zu posten.
Es ist wie beim Schrauben, wenn 2 oder mehrer mögliche Fehlerquellen gleichzeitig auftauchen und man im Rundumschlag alle Fehlerquellen ausmerzt, anstatt strategisch vorzugehen und alle Fehlerquellen nacheinander abarbeitet :?
Beim Einräumen des trockengelgeten Kofferraumes stellte ich nicht nur mein eigenes Ölfläschchen in die Kofferraum-A....backen Sonden auch die Tüte der Vorbesitzerin mit den 2 Fläschchen. Die Tüte fühlte sich schon merkwürdig quallig an.
Fazit: das 1 Liter Ölfläschchen war intakt.... aber der Rest der 1 Liter Kühlmittel-Flüssigkeit (blau :!: ) in der Dose hat sich in die schwarze Kunststoffschale entleert und sich dann offenbar den Weg in die Batteriewanne gesucht. Mir schwante schlagartig Übles.
That s it :enraged:
War auch merkwürdig, da mein Zetti bislang knochentrocken war. :2thumpsup:
Fazit: Kofferraum gewischt und geputzt, Batterie voll aufgeladen und mit dem Reseverad vertraut gemacht, alles gesäubert und mit Frischluft befüllt.
Benutzeravatar
Stö
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 966
Themen: 83
Bilder: 32
Registriert: 07.09.2013 04:13
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.8 (10/1998)

   


Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: Hochwasser in Batteriewanne/Kofferraum nach Waschanlagen

Beitragvon Steinbeizzzer » 30.03.2015 21:57

Oh weh, das Leben ist eins der Härtesten, das kannst Du Deinen Enkeln noch erzählen :2thumpsup:
Ich denke sowas hat schon jeder erlebt.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Hochwasser in Batteriewanne/Kofferraum nach Waschanlagen

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 30.03.2015 22:00

Stö hat geschrieben:Oh Mann oh Mann,
Wie schrecklich peinlich ist das denn :oops: :enraged:
...

... neeeee - seh' das anders: du hast wenigstens mal das Thema zu Ende gebracht ... andere lassen hier teilweise die Threads offen und die Lösung wurde nie gepostet .... soll' sich hier keiner gleich den Schuh anziehen, jaaaa?

/end off topic :wink:

Somit: :2thumpsup: für die erfolgreiche Fehlerbehebung.
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1530
Themen: 43
Bilder: 92
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: Hochwasser in Batteriewanne/Kofferraum nach Waschanlagen

Beitragvon VauZwei » 12.04.2015 09:44

Hi Stö,
den defekten Verlängerungsschlauch für Ersatzrad gibts bei Bedarf als Set bei BMW für kleines Geld.
Gruß Uwe
Dateianhänge
Leitung Ersatzrad.jpg
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: Hochwasser in Batteriewanne/Kofferraum nach Waschanlagen

Beitragvon Stö » 13.04.2015 01:39

Hi Uwe,
Super :2thumpsup:
Danke für den Tipp. Wird mit der nächsten Bestellung mit erledigt :wink:
Auf s einfachste kommt man manchmal nich :oops:
Gruß aus Berlin
Stö
Benutzeravatar
Stö
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 966
Themen: 83
Bilder: 32
Registriert: 07.09.2013 04:13
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.8 (10/1998)

   


Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x