Erfahrungsbericht wechsel Pendelstütze BMW Z3 (Coupe)

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Erfahrungsbericht wechsel Pendelstütze BMW Z3 (Coupe)

Beitragvon mk-z3-2.0 » 16.05.2021 20:31

Kann man dann vielleicht generell sagen, dass das Kugelgelenk in Normallage in alle Richtungen genug 'Restfreigang' haben sollte, so dass bei Ein- und Ausfedern ausreichen Platz ist und nicht schon am Anschlag?

Beim Einbau kann man natürlich den unten Halter etwas schief aufsetzen, aber das ist wohl minimal. Oben gibt der Stabi den 'Winkel' vor. Die Haltepunkte der Pendelstütze sind also eigentlich oben und unten vorgegeben. Ansonsten sehe ich da nicht viel Freiheiten bzw Varianten
mk-z3-2.0
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1524
Themen: 58
Registriert: 07.11.2010 16:51
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], ClaudeBot [Bot], zetti70 und 1 Gast

x