Beim RC hinten eine Strebe ?
, das ist in meinen Augen sinnlos, der RC hat eine durchgehend stabile blechwand in der die Domlager sitzen, da muss man nicht noch das bischen Kofferaum kaput machen , wenn man nicht gerade ein M fährt udn oft auf der Rennstrecke ist !
Warum sollte das bisschen was du da mit der Strebe an einem punkt ausrichtest, an dem es nichts bringt, noch was verbessern, ausser den gewinn bei racing shop 24 zu erhöhen ?
Deine Idee zum reifenquerschnitt kann ich so gar nicht nach vollziehen, ist aber auch deshalb so , weil ich nur noch fahrwerke die in Druck und zug verstellbar sind verbaue , damit kann man verschiedene Reifen eigenschaften wieder ins gesamt fahrverhalten einbinden ohne die probleme die Du beschreibst in kauf nehmen zu müssen.
Viele normale feste Fahrwerke kommen wie du sagst mit steiferen Flanken oder hartem Karkassenaufbau aufgrund der festgelegten dämpfer / federcharakter nicht zurecht , dann ensteht nämlich diese Spurillen hineinziehen oder nervöses Fahrverhalten im zusammenspiel mit zu weichen Achslagern.
Ich würde auch maximal 18 " zoll grössen fahren und bin ansonsten mit 17 " Oe querschnitten zufrieden, da ich nur landstrassen fahre und keine Trackdays.
Denn rennautos sind nun mal selten Alltagstauglich oder versauen einem durch kompromisslose Auslegung den genuß am Roadstern.....
Da zieht in keinem E36 oder Z3 den ich besitze irgendwas unangenehm in rillen oder tänzelt bei V max über die piste.........
Da muss man allerdings auch die geometrieen und die Teile sorgsam auswählen was aber machbar ist mit etwas erfahrung.
@ xdata , sicher ist es so das de HA achse ein stabilsierende wirkung hat!
sind dort die Lager ausgenudelt sind, eiert der wagen geradeaus wie angeschossen, defekte Domlager und Tonnenlager bewirken das !
Die Achse mit geometrie veränderung würde ich lassen das ist nicht immer zielführend, das ist nur sinnvoll wenn man extremes vor hat ( Fahrzegtiefe oder rennbedingte einstellungen wegen slicks etc ) das einzige was du minimierst ist der Sturzbedingte Reifen verschleiss, vom Fahrverhalten in Kurven ist der Sturz ja eher positiv da die auflage des Reifen in Kurven effektiver ist, verstellst du die Achse richtung positiverer Werte ist geradeaus alles OK , aber dafür denke ich wird der grenzbereich in Kurven geringer....
Was ich beim Z3 nicht brauche.
Aber das muß jeder so machen wie er glaubt das er damit glücklich werden kann !