Hi
Meine Meinung
Erstmal vorab: Das mit dem Ausgleich von Spiel ist Quatsch, denn wenn die Strebe labberich wäre, würde sie nicht funktionieren.
Ich hatte schon in anderen Autos Streben, die durch ein links/rechts Gewindestück in der Mitte vorspannbar waren und sonst keine Gelenke hatten.
Das hat den Domen nicht geschadet. (Das Auto war allerdings auch noch nicht verzogen und die Strebe hat super gepasst)
Wenn Du die
Wiechers (hab die Racingline Alu) spannst, dann sind die Gelenke danach auch starr, sonst bringt die Strebe nix...
Was mich hier viel eher verblüfft:
1) Bei der Anzeige kommt unten noch ein Hinweis auf "Domstrebe für E30" für 69Euro. Das Foto ist dann aber das gleiche...?
2) "Konstruktionsstahl" ist keine übliche Bezeichnung (bin Werkstofftechniker und arbeite im Edelstahlwerk...)
3) "nicht so schwer wie Stahl und nicht so biegbar wie Aluminium" Was soll mir das denn jetzt bitte sagen? Es gibt Stahl, der nicht so schwer ist wie Stahl? Kenne nur die Faustformel Dichte von Stahl = ca. 7,85kg/dm3 (OK, austenitischer rostfreier Stahl ist wegen des hohen Nickelgehalt noch etwas dichter, aber die Stebe ist ja aus diesem geheimnisvollen Konstruktionsstahl)
4)" absolut rostfrei" ist natürlich Unsinn, denn selbst "Nichtrostenden Edelstahl" (den stellen wir unter anderem her) kann ich unter bestimmten Umständen mühelos dazu bringen zu rosten, aber wenn die Pulverbeschichtung gut gemacht ist, dann sollte da tatsächlich über viele Jahre hinweg nichts passieren. Diese Aussage halte ich für unkritisch.
5) Mich wundert auch, das die Strebe angeblich für 4 + 6 Zyl gleichermaßen passen soll, denn alle anderen Hersteller unterscheiden dort, weil der 4 Zyl höher baut und oben drüber normalerweise kein Platz mehr für ne Strebe ist und sie dann hintern Motor verläuft.
Fazit: Für den Preis OK, falls der Verkäufer darauf Rücksicht nimmt, das man eigentlich zwischen 4 und 6 Zyl unterscheiden sollte.
Mich würde stören, daß man sie nicht spannen kann, aber besser so eine als garkeine.