von foZZZy » 20.12.2011 07:52
Hi meine lieben mit ZZZi Fans
Danke für die Kommentare und Erfahrungsberichte.
Hi klein170478: Ok, Du hast es offenbar wirklich getestet.
Zeiten sind die gleichen wie ohne: Das ist schade, aber dann ist das wohl so.
Ich spür aber echt eine Verbesserung. Ist vielleicht nur subjektiv und drückt sich nicht in Zeiten aus. Die NS ist mir, seit da die Leute, deren Moralvorstellungen ich nicht ganz teile, das Ruder übernommen haben, zu teuer geworden.
War dieses JAhr zum 1. MAl wieder da, aber nur um Mal für eine Runde, einer Bekannten zu zeigen, was das genau ist.
Als ich früher mit dem Fury da gefahren bin, hab ich aber nie auf die Uhr gesehen: Hab mir gedacht: wenn ich einmal damit anfange den 10teln hinterher zu jagen, werde ich irgendwann böse abfliegen.
Hab ich auch mal beihnahe geschafft. Als im Kallenhard innen noch die Bodenwelle war (ja, solange ist das schon her..) ist er mir mal hinten leicht geworden und hat dann aus dem Drift zurückgeschlagen (hat er in 9 Jahren nur dieses eine Mal gemacht) was mit einer ca. 270° Drehung in Gegenrichtung geendet ist.
Stand dann schräg rückwärts 2cm mit dem Arsch außen vor der Planke: Glück gehabt.
2x sind mir auch am Adenauer Forst die Winkel ausgegangen und ich musste kurz über die Curbs und auf dem Grün zwischen Asphalt und Kiesbett weiterfahren.
Durch die Fuchsröhre bin ich z.B. mit dem Auto auch nie Voll gefahren, nur so ca. 180, weil er keine Servolenkung, aber 205/45 16er hatte.
Die Lenkung wurde in der Kompression schon bei dem Tempo so schwer, daß ich das Auto kaum umsetzen konnte, um oben links rauszugfahren.
Trotzdem hab ich bei der DS hinten das "Gefühl", das Auto liegt nochmals ruhiger und ich hab einfach " mehr Zutrauen" und kann "bedenkenloser" Einstechen. Es tänzelt einfach weniger, is so...
Hi ecki40
Hi begehe regelmäßig ein Sakrileg: Waschstraße und dann nur kurz das Wasser aus Türen und Hauben ablaufen lassen und das Verdeck trocken fahren. Ein Leder hab ich noch nie besessen.
Nicht böse sein, aber für mich ist das nur ein Auto.
Wenn auch ein sehr hübsches mit einem tollen Motor und mittlerweile richtig nettem Fahrverhalten.
Hi Toni
Aha! So ist das also.
Dann hab ich kein Grundsperrmoment, das erklärt die Sache natürlich.
Dann kann man von außen die einzelnen Drehmomentfühlenden Sperren natürlich nicht unterscheiden (Ich im normalen Betrieb jedenfalls nicht...)
Allerdings ist mir nicht klar, warum jemand den Vorteil der Lammelemsperre so einfach aufgibt? Das ist so doch nur der halbe Spaß...
Frage: kennst Du jemand in der Nähe von Bochum, der meine (hoffendlich dann ja Lammelensperre), irgendwie optimieren kann, d.h. Revision mit Überholung und Einstellung eines Grundsperrmoments von ca. 25-30%?
Viele freundliche Grüße an alle, die mich noch nicht hassen.