Domstrebe hinten ??

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Domstrebe hinten ?

Beitragvon Toni » 19.12.2011 17:00

Hallo foZZZy,

das Torsensperrdifferential wurde erst ab 4/98 verbaut.

Infos dazu findest du hier:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic14317.html

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Domstrebe hinten ?

Beitragvon foZZZy » 20.12.2011 07:52

Hi meine lieben mit ZZZi Fans
Danke für die Kommentare und Erfahrungsberichte.
Hi klein170478: Ok, Du hast es offenbar wirklich getestet.
Zeiten sind die gleichen wie ohne: Das ist schade, aber dann ist das wohl so.
Ich spür aber echt eine Verbesserung. Ist vielleicht nur subjektiv und drückt sich nicht in Zeiten aus. Die NS ist mir, seit da die Leute, deren Moralvorstellungen ich nicht ganz teile, das Ruder übernommen haben, zu teuer geworden.
War dieses JAhr zum 1. MAl wieder da, aber nur um Mal für eine Runde, einer Bekannten zu zeigen, was das genau ist.
Als ich früher mit dem Fury da gefahren bin, hab ich aber nie auf die Uhr gesehen: Hab mir gedacht: wenn ich einmal damit anfange den 10teln hinterher zu jagen, werde ich irgendwann böse abfliegen.
Hab ich auch mal beihnahe geschafft. Als im Kallenhard innen noch die Bodenwelle war (ja, solange ist das schon her..) ist er mir mal hinten leicht geworden und hat dann aus dem Drift zurückgeschlagen (hat er in 9 Jahren nur dieses eine Mal gemacht) was mit einer ca. 270° Drehung in Gegenrichtung geendet ist.
Stand dann schräg rückwärts 2cm mit dem Arsch außen vor der Planke: Glück gehabt.
2x sind mir auch am Adenauer Forst die Winkel ausgegangen und ich musste kurz über die Curbs und auf dem Grün zwischen Asphalt und Kiesbett weiterfahren.
Durch die Fuchsröhre bin ich z.B. mit dem Auto auch nie Voll gefahren, nur so ca. 180, weil er keine Servolenkung, aber 205/45 16er hatte.
Die Lenkung wurde in der Kompression schon bei dem Tempo so schwer, daß ich das Auto kaum umsetzen konnte, um oben links rauszugfahren.
Trotzdem hab ich bei der DS hinten das "Gefühl", das Auto liegt nochmals ruhiger und ich hab einfach " mehr Zutrauen" und kann "bedenkenloser" Einstechen. Es tänzelt einfach weniger, is so...

Hi ecki40
Hi begehe regelmäßig ein Sakrileg: Waschstraße und dann nur kurz das Wasser aus Türen und Hauben ablaufen lassen und das Verdeck trocken fahren. Ein Leder hab ich noch nie besessen.
Nicht böse sein, aber für mich ist das nur ein Auto.
Wenn auch ein sehr hübsches mit einem tollen Motor und mittlerweile richtig nettem Fahrverhalten.

Hi Toni
Aha! So ist das also.
Dann hab ich kein Grundsperrmoment, das erklärt die Sache natürlich.
Dann kann man von außen die einzelnen Drehmomentfühlenden Sperren natürlich nicht unterscheiden (Ich im normalen Betrieb jedenfalls nicht...)
Allerdings ist mir nicht klar, warum jemand den Vorteil der Lammelemsperre so einfach aufgibt? Das ist so doch nur der halbe Spaß...
Frage: kennst Du jemand in der Nähe von Bochum, der meine (hoffendlich dann ja Lammelensperre), irgendwie optimieren kann, d.h. Revision mit Überholung und Einstellung eines Grundsperrmoments von ca. 25-30%?

Viele freundliche Grüße an alle, die mich noch nicht hassen.
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Domstrebe hinten ?

Beitragvon ralfistmeinbruder » 20.12.2011 15:24

Hallo foZZZy
Für dein Diff würde ich dich an diesen
www.zroadster.com/forum/index.php?members/falki.1244/
User aus dem zroadster Forum verweisen.Absoluter Diff. Experte,eventuell musst du dich anmelden.
Falls du in diesem Forum was schreibst sei aber vorsichtig,die User dort sind nicht so gutmütig wie hier. Insbesondere die Z4 Fahrer sind sehr speziell,um es mal vorsichtig auszudrücken.
Ansonsten kann ich dir in Hattingen diese
www.mg-fahrzeugtechnik.de/Index.html
Adresse empfehlen. Der Besitzer war vor der Pleite von Boesner Werkstattleiter bei BMW Pletzer in Hattingen. Ist sehr kompetent und mach gute Preise. Er verfügt über jegliches BMW Spezialwerkzeug und verbaut,wenn nicht anders gewünscht,nur Orginalteile.Die Telefonnummer findest du unter Impressum.
Sag ruhig,dass ich dich geschickt habe,mein Name ist Römmer-Collmann.
Grüße Rüdiger
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Domstrebe hinten ?

Beitragvon foZZZy » 23.12.2011 08:05

Hallo zusammen
Hurra, ab jetzt hab ich frei für dieses Jahr.
Danke für die Tips, Ihr seid echt nett.
Ich glaub, ich werd mal bei ner Tour oder Stammtisch aufkreuzen, wenn mein Auto wieder fahren darf.
Dann werd ich auch mal in Hattingen vorbeifahren und mich nach der Sperre erkundigen. Wäre ja toll, wenn man da noch was mehr Spaß rausholen könnte.
Hatte früher auch schonmal zu Drexler gemailt, weil ich eigendlich ein E36 328 Cabrio haben wollte, wegen mehr Kofferraum (bin als Zweit-Hobby Tauchlehrer). Cabrios mit Original-Sperre sind ja leider super selten und dann wollte ich auch unbedingt ein grünes Auto mit beigem oder braunem Leder. Das war über Monate hinweg aber überhaupt nicht in gutem Zustand zu finden und dann war der Mehrpreis für eine DrexlerSperre doch ziemlich hoch und wie gesagt: ich dachte, im ZZZi wär ne Lamelle mit Grundsperrmoment schon drin (E30 HA).
Jetzt bin ich aber trotzdem froh, daß ich dann auf ZZZi umgeschwenkt bin.
Der ZZZi hat doch mit Sicherheit einen ordentlichen Performance Vorteil (-200kg) und das Cabrio hat ja zwischen A-Säule und Verdeckkasten noch mehr Gelegenheit sich zu verwinden, weil es dort länger ist.
Außerdem: Bin mittlerweile ziemlich begeistert von meinem Auto.
Habe mir sogar gestern ein 1:43 Modell von Minichamps gekauft (leider in schwarz), um es mir auf den Schreibtisch zu stellen, damit ich die nächsten 2 Monate (01.03. ist wieder Saison) im Büro auch mal was Schönes sehe.

Allen eine frohe Weihnacht
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler [Bot], ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 4 Gäste

x