Tagfahrlicht

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Tagfahrlicht

Beitragvon uwe-333 » 12.11.2013 20:38

[quote="Steinbeizzzer"]Ich fahr auch mit Standlicht und Nebler, da ist nix umgebaut./quote]

Hi Bernhard!
Zum Glück gibt es auch die Video-Doku von unserer Segnung 2013 (siehe Link in meiner Signatur, unten)
Wenn ich richtig gezählt habe, dann fahren gut 5 Zettis ohne Abblendlicht, trotzdem mit Neblern.
Bevor ich meine Angeleyes verbaut bekam, habe ich das auch sehr gerne praktiziert!

Danach geriet bei mir allerdings manchmal in Vergessenheit,ob der Neblerschalter für Hinten und Vorne, L oder R zu Drücken ist. :roll:
Steinigt mich Pseudo-Alzheimererbmassebelasteten, es ist nach dem Sommer bei mir oft so, geb ich zu :lol: :mrgreen: :pssst:
Dateianhänge
Nebler ohne Standlicht.jpg
Hier bei Klausi und Eisi ist das deutlich zu sehen ;-)
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Tagfahrlicht

Beitragvon capefear » 12.11.2013 20:53

Tja Uwe... nicht nur du musst da überlegen welcher Schalter für was ist... Vor allem taste ich da einen großen Bereich ab, bevor ich sie finde! :mrgreen:

Und bei mir gehen die Nebler definitiv erst ab Abblendlicht... und ist original!
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Tagfahrlicht

Beitragvon sailor » 12.11.2013 21:30

Steinigt mich Pseudo-Alzheimererbmassebelasteten, es ist nach dem Sommer bei mir oft so, geb ich zu :lol: :mrgreen: :pssst:[/quote]

och Uwe , das ist nun mal das Letzte ,was was wir wollten.

Mach dir doch auf den Nebellicht-Schalter einen gelben und auf den Knopf der Nebelschlußleuchte einen roten Punkt.
Dann Zettel auf´s Armarturenbrett gepinnt

wo drauf steht : Nebellichtschaltt... etc.............. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

na siehste, man muß nur drüber reden

L.Gr. Kl :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: usi
Benutzeravatar
sailor
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Tagfahrlicht

Beitragvon Steinbeizzzer » 12.11.2013 21:57

capefear hat geschrieben:Und bei mir gehen die Nebler definitiv erst ab Abblendlicht... und ist original!

Bei mir gingen bis jetzt bei ALLEN Autos der Nebler bei Standlicht und manchmal war ich froh das das so ist.
Das der Nebler mit Standlicht leuchtet kann man im Schaltplan nachverfolgen (6312.0-01 Schaltplan 2001)
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Tagfahrlicht

Beitragvon isabeau » 13.11.2013 10:56

Die Schaltungen der Scheinwerfer und Nebellampen ist vorgeschrieben.
Die Nebelscheinwerfer müssen schon mit dem Standlich funktionieren, und die Nebelschlussleuchte mit dem Fahrlicht.

Das Fahren mit Standlicht ist unzulässig.
§ 17 Abs.2(Mit Begrenzungsleuchten (Standlicht) allein darf nicht gefahren werden.)

Es sei denn, das die Sicht das benutzen der Nebelscheinwerfer rechtfertigt.
§17 Abs.3 (Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten.)

Also ist Fakt, wer mir Nebelscheinwerfern als Tagfahrlich unterwegs ist handelt ordnungswiedrig.
Kann zum Verwarngeld führen.

(Mache ich bei meiner Supra auch....und da sind die Nebelscheinwerfer gelb, dann muß ich die Klappscheinwerfer nicht ausfahren.)
isabeau
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 347
Themen: 35
Registriert: 03.03.2011 09:29
Wohnort: Essen

Z3 roadster 1.8 (12/1998)

   
  

Re: Tagfahrlicht

Beitragvon james007 » 14.11.2013 18:31

... dürfte dann Tatbestand Nr.73 sein:

Verkehrsportal. de hat geschrieben:Vorgeschriebene Beleuchtungseinrichtungen nicht oder nicht vorschriftsmäßig benutzt, obwohl die Sichtverhältnisse es erforderten, oder nicht rechtzeitig abgeblendet oder Beleuchtungseinrichtungen in verdecktem oder beschmutztem Zustand benutzt.


Kost dann 20 Euronen.
Benutzeravatar
james007
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 912
Themen: 9
Bilder: 9
Registriert: 10.07.2010 18:17
Wohnort: Trochtelfingen

Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   



  

Re: Tagfahrlicht

Beitragvon uwe-333 » 14.11.2013 19:43

isabeau hat geschrieben:Das Fahren mit Standlicht ist unzulässig.
(§ 17 Abs.2 (Mit Begrenzungsleuchten (Standlicht) allein darf nicht gefahren werden.)
Also ist Fakt, wer mir Nebelscheinwerfern als Tagfahrlich unterwegs ist handelt ordnungswidrig.
Kann zum Verwarngeld führen.


Holla, das war mir nicht mehr bewußt! :roll:
Danke für die Auffrischungsinfo!

Bei der Fahrt zur Arbeit, begegnen mir dann tatsächlich wohl locker 500 € an Ordnungswidrigen
Gott sei Dank, juckt das unsere Ordnungshüter, die mir auch regelmäßig begegnen, wenig!
Auch im Ausland, scheinen die da, recht großzügig drüber weg zu sehen :thumpsup:
Dateianhänge
Polizistengruß.jpg
Liebe Polizisten, ich Danke euch!
Weiter so ;-)
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Tagfahrlicht

Beitragvon eisi » 14.11.2013 19:51

Servus!

Ja, wer mit SL und NS bei einwandfreier Sicht unterwegs ist handelt nicht im Sinne der StVO und muss uU mit einer kleinen Owi-Buße rechnen.
Keine Ausrede zu meinen NS-Einsätzen, jedoch überdenkenswert:
Die Verwendung von ungeprüften Leuchtmitteln oder gar der Einsatz von Xenonbrennern ohne Abnahme durch die Prüforganisation ist mE ebenso verwerflich, wie es der Betrieb von "Einaugen", falsch eingestellten SW und selbsteingebauten TFL ist.
Mich stört das deutlich mehr!
Und hierauf haben sich bei uns die Verkehrskontrolleure spezialisiert.
Für meinen NS-Einsatz hab ich noch nie bezahlt.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9734
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Tagfahrlicht

Beitragvon sailor » 14.11.2013 20:12

ist freihändig fahren auch ne Ordnungswidrigkeit :roll:

ich kenn da jemand , der hat immer beide Arme in der Luft und steuert mit den Knien wenn er zur Arbeit fährt :pssst: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
gelegentlich hat er einen Cowboyhut auf
:pssst: :mrgreen:


:bmw: :2thumpsup: :2thumpsup:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Tagfahrlicht

Beitragvon capefear » 14.11.2013 21:11

Steinbeizzzer hat geschrieben:
capefear hat geschrieben:Und bei mir gehen die Nebler definitiv erst ab Abblendlicht... und ist original!

Bei mir gingen bis jetzt bei ALLEN Autos der Nebler bei Standlicht und manchmal war ich froh das das so ist.
Das der Nebler mit Standlicht leuchtet kann man im Schaltplan nachverfolgen (6312.0-01 Schaltplan 2001)


Tja... da muss ich mal schauen, was bei meinem nicht passt... Ist schon immer so...
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 3 Gäste

x