Entscheidungshilfe Felgenveredelung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Entscheidungshilfe Felgenveredelung

Beitragvon Steinbeizzzer » 21.03.2013 22:19

Klinkerklotz hat geschrieben:Hallo Steinbeizzzer,

danke für die Info. Ich habe jetzt allerdings 245er auf der 10J Felge montiert.

In kombi habe ich jetzt 8,5J mit 225er und 10J mit 245er.

Die Kombi entspricht genau jener, die mir der TÜV anhand des Teilegutachtens genannt hat.


http://www.keskin-tuning.de/gutachten/KT01/Kombi%20KT1%2085_10x17/16429-KT1%208,5-10x17%205L120%2072,6%20ET35-30%20%28BMW%203er%29.pdf


Schaut jetzt bestimmt besser aus :pssst: :2thumpsup:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Entscheidungshilfe Felgenveredelung

Beitragvon Klinkerklotz » 22.03.2013 10:26

Also für meinen geschmack schauts wirklich gut aus :mrgreen:
mit den 215er/235 stand mir auch der Felgenrand zu weit raus, da wären meine Sorgen auch zu groß gewesen das ich den Felgenrand zerschramme.
Mit den 225/245 schließt der Reifen wieder bündig mit der Felge ab :)

Die Kombination die Sugar90 drauf hat gefällt mir persönlich auch gut:thumpsup: , nur wie gesagt, ich hätte Sorge die kaputt zu fahren.

Ob ein 2.8er auf der HA 10J/245 überhaupt benötigt oder ob das unsinn ist, ist wiederum eine andere Frage. Es gibt hier ja auch einige die auch am liebsten 205er rundum im Sommer fahren würden.

Wenn man seinen Wagen verändert dann sollte man es ja auch so machen wie es einem persönlich am besten gefällt, da dürfen sich dann die Zettis auch schonmal ein wenig voneinander abheben!
:2thumpsup:
Benutzeravatar
Klinkerklotz
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 238
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28.11.2011 20:08
Wohnort: Oberhausen

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot], PetalBot2 [Bot] und 6 Gäste

x