Z3 Felgen mal anders

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3 Felgen mal anders

Beitragvon eisi » 20.01.2012 10:53

Servus!

In meinen Augen der schönste und schlichteste Z3, den ich bisher gesehen habe!! Die Farbkombination innen/außen des Fahrzeugs währe nur noch durch beiges Leder zu toppen.
So klassisch ist schon ein Augenschmaus!

eisi, der den als Kalenderbild wählen würde
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9775
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Z3 Felgen mal anders

Beitragvon Oliver. » 20.01.2012 11:38

eisi hat geschrieben:Servus!

In meinen Augen der schönste und schlichteste Z3, den ich bisher gesehen habe!! Die Farbkombination innen/außen des Fahrzeugs währe nur noch durch beiges Leder zu toppen.
So klassisch ist schon ein Augenschmaus!

eisi, der den als Kalenderbild wählen würde


Hallo Eisi,

danke für die Komplimente :-). Ja, ich wollte den Z3 so orginal wie möglich lassen. Das einzige was ich noch gemacht habe war verchromte Türgriffe und ne Stummelantenne in Chrom. Sonst schaut er aus wie auf den Bildern.

LG
Oliver.
Dateianhänge
Z31.jpg
Z32.jpg
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 547
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: Z3 Felgen mal anders

Beitragvon uwe-333 » 20.01.2012 15:20

Oliver. hat geschrieben:Hallo,

da die Frage gestellt wurde: Die Felgen sind von India Wheels, 15 ", Einpresstiefe 11,
Gekostet haben die Felgen etwas über 4000.-€. Was das Putzen angeht, das ist absolut problemlos, nach jeder Fahrt einmal drüber wischen und fertig. Wenn man sie aber "verkommen" lässt dann wird die Reinigung mühsam ;-)
LG
Oliver.


Thanx Oliver :thumpsup:
Um das Putzen nach jeder Fahrt, wär ich dann wohl nicht zu Beneiden :mrgreen:

Andererseits: Hast Du noch nicht über eine Tieferlegung nachgedacht?
Das würde m.E. bei 15" doch den optimalen Hingucker erzeugen!
Wenn Du eh nur piano-cruisen tust.
"Original lassen" hin oder her, stell Dir deinen Wagen doch mal mit anderen Federn und Dämpfern vor. Er käme dem legendären E-Type doch dann richtig nahe, oder!?
Das zu investierende Taschengeld wäre, im Vergleich zu den Felgen, marginal.

I moan jo bloass :pssst: :2thumpsup:
(Preissengrruas aus Oberbayern)
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Z3 Felgen mal anders

Beitragvon Kreisverkehr00 » 20.01.2012 15:36

Oliver. hat geschrieben:Gekostet haben die Felgen etwas über 4000.-€
Oliver.


Traumblase zerplatzt *puff*
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Z3 Felgen mal anders

Beitragvon Oliver. » 20.01.2012 16:13

uwe-333 hat geschrieben:
Oliver. hat geschrieben:Hallo,

da die Frage gestellt wurde: Die Felgen sind von India Wheels, 15 ", Einpresstiefe 11,
Gekostet haben die Felgen etwas über 4000.-€. Was das Putzen angeht, das ist absolut problemlos, nach jeder Fahrt einmal drüber wischen und fertig. Wenn man sie aber "verkommen" lässt dann wird die Reinigung mühsam ;-)
LG
Oliver.


Thanx Oliver :thumpsup:
Um das Putzen nach jeder Fahrt, wär ich dann wohl nicht zu Beneiden :mrgreen:

Andererseits: Hast Du noch nicht über eine Tieferlegung nachgedacht?
Das würde m.E. bei 15" doch den optimalen Hingucker erzeugen!
Wenn Du eh nur piano-cruisen tust.
"Original lassen" hin oder her, stell Dir deinen Wagen doch mal mit anderen Federn und Dämpfern vor. Er käme dem legendären E-Type doch dann richtig nahe, oder!?
Das zu investierende Taschengeld wäre, im Vergleich zu den Felgen, marginal.

I moan jo bloass :pssst: :2thumpsup:
(Preissengrruas aus Oberbayern)


Hi Uwe,

ich hatte die Kiste mal tiefer gelegt, sah irgend wie nicht so stimmig aus, weiss auch nicht warum, mir hats nicht so gefallen, auch hatte ich 16" versucht, das hat auch viel zu gross for eine Speichenfelge ausgesehen, vielleichct durch den Chrom. Aber das ist nur meine Meinung. Durch die geringe Einpresstiefe würde es bei einer Tieferlegung auch Probleme mit den Radkästen geben. Wie gesagt, ich habs probiert und mir hats nicht gefallen :-)

@Kreisverkehr,

so schlimm ist es auch wieder nicht ;-) bischen sparen und Du hast solche Dinger

LG
Oliver.
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 547
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: Z3 Felgen mal anders

Beitragvon uwe-333 » 20.01.2012 16:43

Oliver. hat geschrieben:Hi Uwe,

ich hatte die Kiste mal tiefer gelegt, sah irgend wie nicht so stimmig aus, weiss auch nicht warum, mir hats nicht so gefallen, ... Wie gesagt, ich habs probiert und mir hats nicht gefallen :-)
LG
Oliver.


OK, mehr konntest Du wirklich nicht machen :!:
Man sollte diese Felgen/Karossenkombi live ermöglichen und den optischen Zugewinn subjektiv Werten ... hast Du ja!
Das war mir nicht bekannt.
(Hoffentlich hattest Du damals nicht gesteigerte "Tieferlegungserwartungen", weil Du vielleicht auch sehr gerne mal die eine oder andere Kurve nimmst :D )
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Z3 Felgen mal anders

Beitragvon McBear » 20.01.2012 22:26

Hey zusammen.
Mich schaudert es bei einigen Formulierungen und dieser offenbaren Geschmacksverirrung. Englischer Stil, Klassiker? Unsere Schätzchen gibt es seit '96. Die Felgen, die in der Tat englische Emotionen wecken und den einen oder anderen von einem E-Type oder vielleicht einem Austin oder auch MG schwärmen lassen, passen eben zu diesen Schätzen aus vergangenen Tagen. Mal davon abgesehen, dass sie auch auf einem 68er Impala verdammt sexy sind... :mrgreen:
Unsere Zettis sind einfach zu modern...dieser Stilbruch geht meiner Meinung nach gar nicht. Ich gestehe natürlich jedem seine Meinung und Geschmack zu, also nicht falsch verstehen.
Die Ballonreifen und das verwirrende Speichendesign entschleunigen die sonst so elegante und modern-dynamische Form unserer schönen Schätze. :bmw: :thumpsup:
Benutzeravatar
McBear
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 73
Themen: 10
Registriert: 19.04.2011 19:35
Wohnort: Mahlow

Z3 roadster 1.9 (07/1996)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler [Bot], ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot], Facebook2 [Bot], Perplexity-User [Bot] und 6 Gäste

x