Spurverbreiterung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Spurverbreiterung

Beitragvon PeterKro » 17.09.2014 12:39

Hallo,

15cm könnten passen


15 Millimeter dürften reichen... :wink:
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Spurverbreiterung

Beitragvon Zweikommaacht » 17.09.2014 12:48

PeterKro hat geschrieben:Hallo,

15cm könnten passen


15 Millimeter dürften reichen... :wink:



Damit meine Ich die vorgeschriebene Radabdeckung. Ab Radnabe 15cm hoch, muss die Laufläche abgedeckt sein (laut Tüv...) :wink:
Benutzeravatar
Zweikommaacht
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 348
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 19.08.2014 22:46
Wohnort: Allgäu

(06/1999)

   
  

Re: Spurverbreiterung

Beitragvon PeterKro » 17.09.2014 13:23

Hallo,

Damit meine Ich die vorgeschriebene Radabdeckung. Ab Radnabe 15cm hoch, muss die Laufläche abgedeckt sein (laut Tüv...)


ohh, sorry, das kommt davon, wenn man nicht gründlich mitliest. Ich hatte den Wert auf die Stärke der Spurplatten bezogen... :roll:

Beste Grüße, Peter
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Spurverbreiterung

Beitragvon Zweikommaacht » 17.09.2014 13:54

PeterKro hat geschrieben:Hallo,

Damit meine Ich die vorgeschriebene Radabdeckung. Ab Radnabe 15cm hoch, muss die Laufläche abgedeckt sein (laut Tüv...)


ohh, sorry, das kommt davon, wenn man nicht gründlich mitliest. Ich hatte den Wert auf die Stärke der Spurplatten bezogen... :roll:

Beste Grüße, Peter



:thumpsup: :D
Benutzeravatar
Zweikommaacht
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 348
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 19.08.2014 22:46
Wohnort: Allgäu

(06/1999)

   
  

Re: Spurverbreiterung

Beitragvon Zweikommaacht » 17.09.2014 14:03

Das mit den 15cm Ist natürlich einfacher, wenn das Auto tiefer gelegt ist!

Gibt's aktuelle Erfahrungswerte für Tieferlegungen/Fahrwerke, in Verbindung mit Spurplatten?

Ich hab in der Bucht gerade Gewindefahrwerke für um die 500€ gesehen. Das ist preislich interessant und juckt mich gerade etwas :shock: :mrgreen: :mrgreen:

Mich würde in dem Fall der 2,8l ohne Facelift, oder der 2,8lCoupe interessieren! Nur mal so... :D
Benutzeravatar
Zweikommaacht
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 348
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 19.08.2014 22:46
Wohnort: Allgäu

(06/1999)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot] und 13 Gäste

x