Rost v. innen an der Motorhaube

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Rost v. innen an der Motorhaube

Beitragvon PeterKro » 17.08.2011 11:35

Hallo,

Tom87, absolut nachvollziehbar, die Aktion beim E30 war wirtschaftlich betrachtet sicher grenzwertig. Die hohen Kosten entstehen im Wesentlichen durch die Arbeitsstunden, das Material ist ja preislich sehr überschaubar.

Mit meinem Zetti will ich nach dem Urlaub mal zu einem Sander - Verarbeitungsbetrieb fahren, das "volle Programm" werde ich angesichts des Wertes des Z3 (ziemlich günstig geworben, "nur" ein 1,8 Liter) sicherlich nicht durchführen lassen. Da ich den Zetti aber im Gegensatz zum Dreier auch im Schnee bewegen will (Traum: Skiurlaub mit dem Wagen in den Dolomiten... 8) ) kommt ggf. eine verbesserte Hohlraumversiegelung in Frage, ich berichte dann mal, wie ich mich entscheide.

Die "Bastler" der E30-Szene haben die Fette übrigens in Eigenleistung (aufgewärmt in Mutters Suppentopf) verarbeitet... :D

Viele Grüße, Peter
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Rost v. innen an der Motorhaube

Beitragvon Rubi69 » 17.08.2011 11:42

PeterKro hat geschrieben:Die "Bastler" der E30-Szene haben die Fette übrigens in Eigenleistung (aufgewärmt in Mutters Suppentopf) verarbeitet... :D

Nicht nur die vom E30 :pssst: :mrgreen:
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Rost v. innen an der Motorhaube

Beitragvon Tom87 » 17.08.2011 11:55

Also die Kunstschalen des vorderen Radhauses müssten eigentlich noch ganz sein...denke ich jedenfalls (ist schwer zu sagen ohne Vergleich)
Hmm...mich überfordert die Situation erstmal, dachte ich mache des bisschen oberflächlichen Rost weg und gut ist...aber hab mir die Ausmaße wohl zu gering vorgestellt!
Wenn etwas v. innen gammelt (und klar, so wie ihr des erläutert scheint es es logisch zu sei, dass es v. innen anfängt) ist der Aufwand logischerweise höher...

Diese Fette selbst verarbeiten traue ich mir nicht zu, da mache ich wahrscheinlich mehr kaputt als heil^^)
Benutzeravatar
Tom87
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 858
Themen: 81
Bilder: 26
Registriert: 13.05.2009 17:19
Wohnort: Magdeburg

M roadster (03/1998)

   
  

Re: Rost v. innen an der Motorhaube

Beitragvon Tom87 » 17.08.2011 11:57

mir fällt grad ein, wenn es v. innen aus dem hohlraum noch außen rostet, müsste ich doch beim abschleifen spätestens des sehen oder?
dann dürfte der rost ja nicht runter gehen, da er die stelle schon komplett durchdrungen hat?!
sollte er jedoch durch einen steinschlag etc. nur von außen auf dem blech haften, müsste man nach dem abschleifen irgendwann wieder auf blankes blech stoßen?!!
Benutzeravatar
Tom87
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 858
Themen: 81
Bilder: 26
Registriert: 13.05.2009 17:19
Wohnort: Magdeburg

M roadster (03/1998)

   
  

Re: Rost v. innen an der Motorhaube

Beitragvon Steinbeizzzer » 17.08.2011 13:06

Sicher wenn Du mit Schmirgelpapier den Rost abschleifst dann kommt irgendwann das blanke Metall, musst dich halt mal langsam an die Dichtmasse ranarbeiten.
Soviel Rost ist es ja nicht und kaputtmachen kannste auch nicht viel es seidem du nimmst ne Flex 230mm mit Schruppscheibe :mrgreen:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Rost v. innen an der Motorhaube

Beitragvon Tom87 » 17.08.2011 13:43

@ Steinbeizzzer:

Wir fahren ja fast des gleiche Auto (Farbe, Alter, Km), ich würde an deiner Stelle gleich mal nachschauen, ob`s dich auch getroffen hat :mrgreen:

->Wenn ich so drüber nachdenk, ein Stück aus der Haube zu flexen hat auch Vorteile im Leistungsgewicht :lol:

Ich halte euch auf dem Laufenden wie ich weiter vorgehe / was die Experten dazu sagen
Benutzeravatar
Tom87
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 858
Themen: 81
Bilder: 26
Registriert: 13.05.2009 17:19
Wohnort: Magdeburg

M roadster (03/1998)

   
  

Re: Rost v. innen an der Motorhaube

Beitragvon Steinbeizzzer » 17.08.2011 14:57

Hab schon nachgeschaut NIX :2thumpsup:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Rost v. innen an der Motorhaube

Beitragvon Tom87 » 17.08.2011 15:01

War auch nicht ganz ernst gemeint :mrgreen:
Aber schön zu hören, dann weis ich ja wo ich eine Motorhaube klauen kann :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Tom87
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 858
Themen: 81
Bilder: 26
Registriert: 13.05.2009 17:19
Wohnort: Magdeburg

M roadster (03/1998)

   
  

Re: Rost v. innen an der Motorhaube

Beitragvon z3-780 » 17.08.2011 15:24

Mein Gott eh, statt hier rum zu Posten nimm dir Schmirgel und ne Drahtbürste und ein bisschen Rostumwandler geh raus zu deinem Zetti und MACH.

In den Tagen wo du hier schreibst ist der Rostfleck schon wieder größer geworden. :mrgreen:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Rost v. innen an der Motorhaube

Beitragvon Tom87 » 17.08.2011 15:31

ich glaube wenn ich deswegen den Arbeitsplatz verlasse gibt`s Ärger!
(bin ja nur armer Praktikant!)

von daher bleibt mir nur Posten...und ein zwei Schwerze angesichts der Lage sollten ja noch drin sein oder? :pssst:
(Der Ton macht die Musik, wenn du der Meinung bist, ich sollte wegen einem unqualifiziertem Beitrag mir auf die spamgeplagten Finger hauen, dann schreib es doch mit etwas mehr feingefühl oder lies den Beitrag einfach nicht :enraged: )

->mal davon abgesehen hast du mit deinem Beitrag des Gegenteil bewirkt, so muss ich nochmals hier schreiben...wobei ich schon vor 2 Beiträgen eigentlich abschließend gesagt hatte, ich melde mich hier sobald Ergebnisse...also bitte an die eigene Nase fassen :wink:
Benutzeravatar
Tom87
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 858
Themen: 81
Bilder: 26
Registriert: 13.05.2009 17:19
Wohnort: Magdeburg

M roadster (03/1998)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x