Auch in nem Roadster passen verstellbare Domlager :D

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Auch in nem Roadster passen verstellbare Domlager :D

Beitragvon clavis » 24.04.2011 20:37

E30, E36, M oder nich M.... Alles Kindergarten... Ein Ariel Atom muss herr, der ist wenigstens auch offen :lol: Zudem überschaubare Technik zu einem fairen Preis.

Bis dahin muss der zetti reichen.
Benutzeravatar
clavis
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 190
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 17.11.2010 13:08
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: Auch in nem Roadster passen verstellbare Domlager :D

Beitragvon clavis » 26.04.2011 12:10

clavis hat geschrieben:Merci! gerade längers mit ihm gesprochen, am 28.05 ist Termin in Colmar...
http://www.anneau-du-rhin.com/
Muss noch den Termin abstimmen, bin aber zu 90% dabei... :-)

Angemeldet! Und am 28.05 ist der Ariel da:
http://www.ariel-atom.de/?q=de/events/r ... rmine-2011
:D Nur gucken nicht anfassen, ist da angesagt, sonst verschulde ich mich dieses Jahr noch :cry:
Benutzeravatar
clavis
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 190
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 17.11.2010 13:08
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: Auch in nem Roadster passen verstellbare Domlager :D

Beitragvon Malteser » 28.04.2011 01:03

So. Neue Reifen passend zum neuen Sturz :D

Vielleicht mal nächste Woche auf den HHR, wenn ich die passenden Felgen bis dahin schon habe...

[ externes Bild ]

Uploaded with ImageShack.us
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Auch in nem Roadster passen verstellbare Domlager :D

Beitragvon RST Driver » 28.04.2011 02:35

Re070? Bin gespannt, wie sie dir gefallen. Bitte berichten, was du bezahlt hast und wo gekauft. :)

Gruß
Phil
RST Driver
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 162
Themen: 8
Registriert: 14.04.2010 22:09
Wohnort: Grevenbroich

M coupe (09/1998)

   
  

Re: Auch in nem Roadster passen verstellbare Domlager :D

Beitragvon Malteser » 28.04.2011 02:47

Der Mann vom Fach :D Ja, sind die Bridgestone RE070. Bin vor allem auf die steife Reifenflanke gespannt.

Gekauft hab ich sie für nen Spottpreis von Privat. Da hat sich einer "verkauft". Waren noch nie montiert. Gibts aber neu im Netz auch schon für 125€ pro Satz.

Ich werde berichten. Warte aber momentan noch auf die passenden Felgen. Habe bisher ja Mischbereifung gefahren. Die ist jetzt rausgeflogen, deshalb gibts hinten schmalere Felgen. sollten die Tage kommen.
Nach der ersten Testfahrt werde ich berichten :D

Wollte ursprünglich noch radikaler einkaufen, richtung Toyo R888 o.ä. Hab aber Angst dass da die Ölpumpe Luft ansaugt und mir der Motor hochgeht. Dann sind mir die hier günstig untergekommen und ich zugeschlagen.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Auch in nem Roadster passen verstellbare Domlager :D

Beitragvon RST Driver » 28.04.2011 06:18

Warum verkauft sich eigentlich keiner, den ich kenne...:( :mrgreen:

Bin ja noch extrem unschlüssig was das Thema Reifen anbelangt. Über RS2 Hankook (da RS3 hierzulande frühestens 2012 kommt...), Re050a/070, Direzza Z1 Star Spec und Yoko Ad08 ist alles dabei...

Da bei mir rundum ebenfalls Powerflex zum Einsatz kommt und wir ja zumindest an der VA recht ähnliche Sturzwerte fahren, hoffe ich zum Re070 eine verlässliche Aussage zu bekommen - das geringe Negativprofil an der Außenflanke lässt auf sehr guten Trockengrip hoffen (besser als Re050a).

Du fährst rundum 235er auf 8 Zoll? :?:

Gruß
Phil
RST Driver
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 162
Themen: 8
Registriert: 14.04.2010 22:09
Wohnort: Grevenbroich

M coupe (09/1998)

   
  

Re: Auch in nem Roadster passen verstellbare Domlager :D

Beitragvon Malteser » 28.04.2011 14:41

Nein. Rundum 225er auf 7,5x17. Je nachdem was für einen Sturz ich mit den schmalen Felgen an der HA habe, kommen dann noch Distanzen an die HA.

Vermutlich hätte ich zum RS-2 gegriffen, bei dem RE070 Angebot konnte ich aber nicht nein sagen.
Leider baut der RS-2 nach ein paar schnellen Runden relativ stark ab. Natürlich nicht so schnell wie ein S1Evo, aber doch spürbar. Ansonsten ist der RS-2 ein Top Reifen.
Achso. Auf den RS-3 zu warten bringt meiner Meinung nach nichts. Der ist laut Hankook nur im Nassen besser als der RS-2. Außerdem ist mir suspekt, dass die beim RS-3 Flammen ins Profil vulkanisieren :| Wobei das Profil ansonsten schon gut aussieht

[ externes Bild ]

Die Bridgestones habe ich z.B. über den Bietebereich im Touriforum gefunden. Genauso wie einen neuen Satz Pirellis für meine Eisdielenfelgen.
Aber auch hier oder im zroadster werden immer wieder neue Reifen angeboten.

Was ich bei unserer Fahrweise nicht machen würde, sind gebrauchte Reifen. Ein Bekannter macht das immer. Das wäre mir ein wenig unwohl.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Auch in nem Roadster passen verstellbare Domlager :D

Beitragvon RST Driver » 28.04.2011 22:04

Tu mir doch bitte den Gefallen und verrate mir den Preis, den du zahlen musstest, von mir aus via PN. Nach mir die Sintflut. :pssst:

Der RS3 ist insbesondere trocken der Knüller - da sind die Meinungen im amerikanischen Forum eindeutig (Z3M). Der kann einiges besser als der RS2, deshalb war ich so scharf drauf.

Ein Glück, dass ich mit den Reifen noch min. 1 Monat Zeit habe.

Gruß
Phil
RST Driver
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 162
Themen: 8
Registriert: 14.04.2010 22:09
Wohnort: Grevenbroich

M coupe (09/1998)

   
  

Re: Auch in nem Roadster passen verstellbare Domlager :D

Beitragvon Malteser » 29.04.2011 05:33

RST Driver hat geschrieben:Tu mir doch bitte den Gefallen und verrate mir den Preis, den du zahlen musstest, von mir aus via PN. Nach mir die Sintflut. :pssst:

Der RS3 ist insbesondere trocken der Knüller - da sind die Meinungen im amerikanischen Forum eindeutig (Z3M). Der kann einiges besser als der RS2, deshalb war ich so scharf drauf.

Ein Glück, dass ich mit den Reifen noch min. 1 Monat Zeit habe.

Gruß
Phil


Hast ne PN. Komischerweise gibt Hankook in dem Schaubild an, dass der Trockengrip gleich ist, und der Nassgrip besser wird. Ich lass mich da aber gerne eines besseren belehren :D Dann werden die sofort wieder gekauft.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Auch in nem Roadster passen verstellbare Domlager :D

Beitragvon RST Driver » 29.04.2011 16:13

Du kannst den RS3 vergessen, der hat keine E-Kennzeichnung. Glaub mir, sonst hätte ich den schon längst hier liegen.

Das Schaubild betrachte ich als Marketing, damit der RS2, der hierzulange der einzige richtige Sportreifen von Hankook ist, nicht zu schlecht dasteht. Bei Nässe soll der RS3 übrigens ähnlich dem RS2 sein.

Nunja, ist aber ja egal, das Ding kann man ja allenfalls auf den Track fahren und auch da will ich nicht wissen was die Folgen eines Unfalls wären...

Gruß
Phil

p.s.: PN dankend erhalten. :D
RST Driver
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 162
Themen: 8
Registriert: 14.04.2010 22:09
Wohnort: Grevenbroich

M coupe (09/1998)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x