Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 17397
- Beobachter: 4
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 1895
von clavis » 15.04.2011 11:25
Die "Angeleyes" von Kirstein und Co. kann ich nicht empfehlen: Kein Licht! Fernlicht ist super, aber Abblend würde ich auf einer dunklen Landstraße als Lebensgefährlich einstufen. Habe Sie zwei Saisons gefahren, hin und her gestellt, neue Birnen mit 90% mehr Leuchtkraft eingesetzt.
Entweder der Lichtkegel reicht nicht weit genug oder man stellt ihn höher, dann reicht die Lichtenergie nicht um auszuleuchten - alles Müll! Die Linsen haben keine Reflektor hinterm Leuchtmittel, vielleicht ist das der Grund.
Verarbeitung ist für den Preis okay, allerdings sind bei mir auch die Leuchtdioden der Ringe links ausgefallen und nach nur 4000 km sieht man von der Seite deutlich kleine Verspannungsrisse im "Glas". Und sie sind minimal kleiner als Original, so dass das Spaltmaß rundum sichtbar größer wird.
Bestell gerade die Originalen bei zettiworld, wenn Du willst kannst Du meine mit neunen Birnen für 50,- testen, dann machst Du nicht soviel Geld kaputt. Es gibt hier im Forum einige, die glücklich mit den Dingern sind. Vielleicht sind meine Ansprüche ans Licht auch zu hoch.
-

clavis
- Benutzer
-














-
- Alter: 54
- Beiträge: 190
- Themen: 22
- Bilder: 14
- Registriert: 17.11.2010 13:08
- Wohnort: Waldshut-Tiengen
-
Z3 roadster 3.0i (10/2000)
-

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PerplexityBot2 [Bot] und 0 Gäste