Kaufberatung: Scheinwerfer mit weißen Blinkern (FL)

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Kaufberatung: Scheinwerfer mit weißen Blinkern (FL)

Beitragvon joe612 » 08.04.2011 21:20

Seit heute ist die von mir erstellte Anleitung zum Einbau von weißen Streuscheiben in die originalen Scheinwerfer online. Schau dir das doch mal an ob es wirklich keine Alternative für dich ist...geht echt einfach und sieht spitze aus :2thumpsup:
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Kaufberatung: Scheinwerfer mit weißen Blinkern (FL)

Beitragvon clavis » 15.04.2011 11:25

Die "Angeleyes" von Kirstein und Co. kann ich nicht empfehlen: Kein Licht! Fernlicht ist super, aber Abblend würde ich auf einer dunklen Landstraße als Lebensgefährlich einstufen. Habe Sie zwei Saisons gefahren, hin und her gestellt, neue Birnen mit 90% mehr Leuchtkraft eingesetzt.

Entweder der Lichtkegel reicht nicht weit genug oder man stellt ihn höher, dann reicht die Lichtenergie nicht um auszuleuchten - alles Müll! Die Linsen haben keine Reflektor hinterm Leuchtmittel, vielleicht ist das der Grund.

Verarbeitung ist für den Preis okay, allerdings sind bei mir auch die Leuchtdioden der Ringe links ausgefallen und nach nur 4000 km sieht man von der Seite deutlich kleine Verspannungsrisse im "Glas". Und sie sind minimal kleiner als Original, so dass das Spaltmaß rundum sichtbar größer wird.

Bestell gerade die Originalen bei zettiworld, wenn Du willst kannst Du meine mit neunen Birnen für 50,- testen, dann machst Du nicht soviel Geld kaputt. Es gibt hier im Forum einige, die glücklich mit den Dingern sind. Vielleicht sind meine Ansprüche ans Licht auch zu hoch.
Benutzeravatar
clavis
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 190
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 17.11.2010 13:08
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: Kaufberatung: Scheinwerfer mit weißen Blinkern (FL)

Beitragvon Tom87 » 15.04.2011 13:35

ich ringe schon lange mit mir ob ich mir angel-eyes hole, jedoch habe ich auch qualitätsbedenken!

deine idee mit dem testen finde ich sehr gut, würde gern darauf zurückkommen falls dein angebot nicht angenommen wird!
(schreib mir einfach eine pn falls ja)

grüße
Benutzeravatar
Tom87
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 858
Themen: 81
Bilder: 26
Registriert: 13.05.2009 17:19
Wohnort: Magdeburg

M roadster (03/1998)

   
  

Re: Kaufberatung: Scheinwerfer mit weißen Blinkern (FL)

Beitragvon clavis » 29.04.2011 10:16

Und es ward Licht.

Seit gestern hat mein Kleiner wieder originale Augen. abgesehen davon, dass die doch irgendwie besser aussehen, was nun sehr subjektiv ist, habe ich folgende ganz objektive Verbesserungen:

Ich sehe wieder was auf dunklen Landstraßen. Ist zwar kein Vergleich zum Xenon des T-Car, aber reicht um mich sicher zu fühlen. Die Ausleuchtung ist im Vergleich zum T-Car viel dunkler, aber genauso gleichmäßig und satt.

Die Spaltmaße stimmen wieder.
Benutzeravatar
clavis
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 190
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 17.11.2010 13:08
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PerplexityBot2 [Bot] und 0 Gäste

x