"Regenreifen" ...

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: "Regenreifen" ...

Beitragvon SumoHens » 09.10.2010 21:18

Hallo

das Problem kenn ich.

Das Ausbrechen des Heck's kommt nicht beim Gasgeben, da ja hier die Traktionkontrolle oder DSC eingreift.

Das Heck bricht aus, wenn man in oder vor der Kurve vom Gas geht, dann reißt der Grip ab. Ich hab hinten und vorne Markenreifen, wohl aber zwei verschiedene Hersteller. Ich denke, dass eben die Hinterreifen schlechtern Nassgrip besitzen.

Gruß Hens
Benutzeravatar
SumoHens
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 54
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 04.01.2010 19:07
Wohnort: Regensburg

Z3 roadster 1.9i (03/2001)

   
  

Re: "Regenreifen" ...

Beitragvon Ratzefatz » 14.10.2010 18:59

....vielen Dank für die zahlreichen Tipps. Ich werde jetzt bei Regen halt etwas mehr aufpassen, aber nach 34 Jahren unfallfreier Fahrt, muß ich meiner Meinung nach, nicht grundsätzlich über meinen Fahrstil nachdenken :wink:

Schöne Grüße und besten Dank nochmal

Gruß

Jochen
Benutzeravatar
Ratzefatz
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 15
Themen: 8
Registriert: 15.08.2010 10:49
Wohnort: 83052 Bruckmühl

Z3 roadster 1.8 (04/1997)

   



  

Re: "Regenreifen" ...

Beitragvon Roadmaster » 14.10.2010 19:33

Wenn ich die Beiräge hier so lese, dann scheint es ein reines 4 Zylinder-Probem zu sein. :wink:
Benutzeravatar
Roadmaster
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 544
Themen: 158
Bilder: 3
Registriert: 02.12.2007 22:33

Z3 coupe 3.0i (2001)

   
  

Re: "Regenreifen" ...

Beitragvon uwe-333 » 14.10.2010 19:53

Roadmaster hat geschrieben:Wenn ich die Beiräge hier so lese, dann scheint es ein reines 4 Zylinder-Probem zu sein. :wink:


Komisch, wenn ich die Beiräge hier so lese, dann scheint es ein reines 4 Reifen-Problem zu sein. :mrgreen: :pssst: :thumpsup:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: "Regenreifen" ...

Beitragvon capefear » 14.10.2010 20:54

Roadmaster hat geschrieben:Wenn ich die Beiräge hier so lese, dann scheint es ein reines 4 Zylinder-Probem zu sein. :wink:


Kann ich von meinem nicht behaupten...

Aber evtl macht ja auch die schmale Spur beim VFL den Unterschied! ;-)
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: "Regenreifen" ...

Beitragvon Kreisverkehr00 » 14.10.2010 21:48

capefear hat geschrieben:Aber evtl macht ja auch die schmale Spur beim VFL den Unterschied! ;-)


kann ich nicht bestätigen
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: "Regenreifen" ...

Beitragvon Z3Peter » 15.10.2010 09:40

Hi Jochen,

stimm alles mit " vorsicht bei Nässe usw." aber es gibt ein da schon ein paar "Noname" Reifen die für schlechtes Fahrverhalten bei Nässe bekannt sind oder waren.
Ich bin zur Zeit nicht mehr ganz auf dem Laufenden mit Reifen aber ich kann sagen, das die "Nankang" von einem Bekannten auf seinem SLK extrem schei.... ääää schlecht waren.
Bei trockener Straße alles OK bei Nässe lebensgefährlich.

Holzreifen ;-)

Da hatte der alte Sparfuchs am falschen Ende gespart. ;-)

Gruß
Peter
Benutzeravatar
Z3Peter
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 234
Themen: 30
Bilder: 57
Registriert: 09.05.2005 15:09
Wohnort: Xanten

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: "Regenreifen" ...

Beitragvon z4u » 15.10.2010 12:51

Z3Peter hat geschrieben:Hi Jochen,

stimm alles mit " vorsicht bei Nässe usw." aber es gibt ein da schon ein paar "Noname" Reifen die für schlechtes Fahrverhalten bei Nässe bekannt sind oder waren.
Ich bin zur Zeit nicht mehr ganz auf dem Laufenden mit Reifen aber ich kann sagen, das die "Nankang" von einem Bekannten auf seinem SLK extrem schei.... ääää schlecht waren.
Bei trockener Straße alles OK bei Nässe lebensgefährlich.

Holzreifen ;-)

Da hatte der alte Sparfuchs am falschen Ende gespart. ;-)

Gruß
Peter


genau! nicht nur auf´s richtige profil (das ist schnell kopiert!), sondern auf die richtige gummi-mischung kommts an, da trennt sich die spreu vom weizen... (das ist eben nicht so schnell "nachgebaut" und daher steckt man bei den markenprodukten nicht umsonst so viel zeit und geld in die entwicklung)
Benutzeravatar
z4u
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 173
Themen: 12
Registriert: 05.05.2009 23:20
Wohnort: im schönen Schwabenlande

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   



  

Re: "Regenreifen" ...

Beitragvon Jacky777 » 15.10.2010 14:03

z4u hat geschrieben:
Z3Peter hat geschrieben:Hi Jochen,

stimm alles mit " vorsicht bei Nässe usw." aber es gibt ein da schon ein paar "Noname" Reifen die für schlechtes Fahrverhalten bei Nässe bekannt sind oder waren.
Ich bin zur Zeit nicht mehr ganz auf dem Laufenden mit Reifen aber ich kann sagen, das die "Nankang" von einem Bekannten auf seinem SLK extrem schei.... ääää schlecht waren.
Bei trockener Straße alles OK bei Nässe lebensgefährlich.

Holzreifen ;-)

Da hatte der alte Sparfuchs am falschen Ende gespart. ;-)

Gruß
Peter


genau! nicht nur auf´s richtige profil (das ist schnell kopiert!), sondern auf die richtige gummi-mischung kommts an, da trennt sich die spreu vom weizen... (das ist eben nicht so schnell "nachgebaut" und daher steckt man bei den markenprodukten nicht umsonst so viel zeit und geld in die entwicklung)


stimmt :2thumpsup:

Von Dad (Kfzler) gelernt: bei Reifen und Bremsen wird nicht gespart - basta!

Ich erweitere sogar auf Fahrwerk.

Gut, beim 1.8er hatte ich - auch bei sprotlicher Fahrweise - nie Probleme - hatte früher immer Conti o. Uniroyal drauf.

Beim Dicken ist's was anderes. Probleme auch auf trockener Fahrbahn - sobald vorne/hinten unterschiedliche Profiltiefe - und bei Nässe weiss ich sowieso: die Pferdchen still halten, sonst kann's böse enden...

aber wie gesagt: beim kein 1.8er zwar kein Problem - aber die Billigdinger kommen mir nicht drauf, selbst wenn ich sie geschenkt bekäme (TIP auch vom BMWler: Tests mit Billigreifen machte auch BMW - und so mancher Platzer auf dem Prüfstand ist das ja ok - aber nicht wenn ich im Auto sitze!).

Vorrednerin hat recht: es kommt auch auf die Gummimischung drauf an, ebenso wie auf die Beschaffenheit der Karkasse. Leute die gern den Reifen an den Randstein quetschen, die sollten erst recht nicht so Billigschlappen fahren. Und wenn Markenproduzenten ständig forschen um bessere Reifen zu produzieren - dann kostet das klar auch Geld, denn nichts ist umsonst. Und man sehe mal unsere Lohnnebenkosten sich an, da werden sie geholfen :twisted: - klar schlägt sich das auf den Preis des Endproduktes

Geiz ist niemals geil - wenn es um unsere Sicherheit geht :thumpsup:
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Vorherige

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], CommonCrawl [Bot], Google [Bot] und 0 Gäste

x