Hardtopkaufberatung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Hardtopkaufberatung

Beitragvon Heu2010 » 15.08.2010 11:43

vielleicht kann mich ja jemand mal aufklären, was an der lagerung des hardtops sooo falsch ist? (ich meine das foto vom letzten link in der bucht) was passiert denn bei dieser "falschen" lagerung? warum sollte die lagerung am ht-ständer oder am lift besser sein? da bin ich ja schon mal gespannt....
gruß helmut
Benutzeravatar
Heu2010
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 166
Themen: 45
Bilder: 14
Registriert: 04.05.2010 21:30
Wohnort: Österreich - 4111 Walding im wunderschönen Mühlviertel

Z3 roadster 1.9 (03/1999)

   



  

Re: Hardtopkaufberatung

Beitragvon JenZZZ » 15.08.2010 11:49

Speziell bei dem Link sieht es nicht so aus als wenn an den Seiten was drunterliegt, da kann der Lack leiden. Gerade auf Pflastersteinen!
Du parkst in der Garage doch auch nicht auf Kontakt ein oder? :)

Wenn die zwei Schutzkappen nicht auf den Bajonetten sind werden die auch verkratzen.

Wenn ich es ablegen muss kommt immer eine mehrfach gefaltete Decke drunter und ich setze es nur hinten auf, vorn bleibt es von selber in der Luft.
Aber das auch nur kurz hinter dem Wagen vor dem Aufsetzen.

Wenn das Hardtop auf einer der Kanten stehend gelagert wird kann es sich verzeihen. Ist ja nur aus Kunststoff. Dann bereitet da Aufsetzen u.U. Probleme oder es ist nichtmehr ganz dicht.
Benutzeravatar
JenZZZ
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 366
Themen: 16
Bilder: 19
Registriert: 02.05.2009 13:26
Wohnort: Aachen

Z3 roadster 2.8 (05/1999)

   



 
Geburtstag
  

Re: Hardtopkaufberatung

Beitragvon Heu2010 » 15.08.2010 11:58

nicht bös sein, aber das sieht doch jeder, dass
1. das hardtop nur für das foto so gelagert wurde
2. ohnehin styroporkeile untergelegt sind und die beiden vorderen kanten nicht am boden aufliegen
natürlich schmeiße ich mein hardtop nicht einfach auf den boden, meine hardtops hängen ohnehin. aber ein wenig übertrieben finde ich es schon, auch möglichweise zerkratzte bajnette zu bekriteln. sieht doch eh keiner. und was das verziehen eine kunststoffdaches angeht, habe ich ernste zweifel. weder temperatur noch einseitige lagerung wird hier zu einer änderung führen. das wäre anders, wäre das dach aus blech.
Benutzeravatar
Heu2010
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 166
Themen: 45
Bilder: 14
Registriert: 04.05.2010 21:30
Wohnort: Österreich - 4111 Walding im wunderschönen Mühlviertel

Z3 roadster 1.9 (03/1999)

   



  

Re: Hardtopkaufberatung

Beitragvon zettie » 15.08.2010 12:28

der verkäufer kann leider keine angaben zur lagerung machen, da er das hardtop erst kürzlich mit einem fahrzeug erworben hat. verzogen sei es nach seiner meinung nach nicht da er es selbst montiert hatte.
Benutzeravatar
zettie
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 101
Themen: 22
Bilder: 5
Registriert: 18.11.2009 22:26

  

Re: Hardtopkaufberatung

Beitragvon JenZZZ » 15.08.2010 12:57

Heu2010 hat geschrieben:nicht bös sein

Warum sollte man da bös sein?

Der eine ist achtet nunmal auf Kleinigkeiten, der andere fährt ein rotes Auto mit grünen Sitzen :lol:

Es gibt immer pingelige Menschen die auf sowas achten.

Eine verkratzte (somit rauhe) Bajonettunterseite kann die Platikverkleidung der Hardtopvorbereitung zerkratzen wenn man nicht sofort das Loch trifft.(alle unter 18 jetzt bitte lachen)
Es sagt ja auch keiner, daß man es deswegen nicht kaufen sollte, man kann es aber doch wohl erwähnen damit andere es beim bieten evtl. berücksichtigen?

Und das sich Hardtops verziehen die auf ner Kante stehen ist eine Tatsache.
Hast Du nicht selbst vor 2 Monaten Probleme mit einem Hardtop gehabt und gefragt ob es ggf. verzogen sein könnte?
Da der Verkäufer wohl keinen Ständer hat (s.o.) und das Hardtop nur als Beiwerk bekommen hat wird es wohl auch nur irgendwo "rumstehen".
Benutzeravatar
JenZZZ
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 366
Themen: 16
Bilder: 19
Registriert: 02.05.2009 13:26
Wohnort: Aachen

Z3 roadster 2.8 (05/1999)

   



 
Geburtstag
  

Re: Hardtopkaufberatung

Beitragvon Heu2010 » 15.08.2010 14:33

nanana mr. jenzzz,
immer schön über der gürtellinie bleiben, für die farbkompososition meines zetti kann ich ja nix. und ihn deswegen beim mazda-händler stehen zu lassen, wär er viel zu schade gewesen. :!:

mit deinem hinweis auf die möglichkeit, die plastikverkleidungen zu zerkratzen hast du natürlich recht. da ich meine hardtops aber mittels lift aufsetze, ist die gefahr ziemlich klein.

und schön, dass meine bewusste provokation (dach kann sich nicht verziehen) so schnell gewirkt hat :thumpsup: : du hast dich sehr gut an mein problem erinnert, das ich noch immer habe. das bedeutet aber auch, dass sich das dach bei entsprechender "anders"lagerung wieder in positiver richtung verziehen müsste? bin gespannt auf deine meinung
gruß helmut
Benutzeravatar
Heu2010
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 166
Themen: 45
Bilder: 14
Registriert: 04.05.2010 21:30
Wohnort: Österreich - 4111 Walding im wunderschönen Mühlviertel

Z3 roadster 1.9 (03/1999)

   



  

Re: Hardtopkaufberatung

Beitragvon Heu2010 » 15.08.2010 15:27

probieren geht über studieren, mal sehen, was folgender versuch erbringt:

mein hardtop zeigte ja in der mitte der vorderen auflage einen deutlichen spalt, ca. 15mm. das bedeutet, dass sich das dach nach oben gewölbt haben hätte müssen. mit folgender maßnahme müsste dann diese entwicklung rückgägngig gemacht werden können:

1. abstützungen unter beide vorderen hardtopecken
2. belastung in der mitte der vorderen kante mit einem gewicht von ~20kg
3. kontrolle von veränderungen mittels "senkbleis"
4. dauerbelastung heute ab 15:15

bevor jetzt gleich jemand die hände überm kopf zusammenschlägt *gg*:
alle betroffenen teile sind entsprechend geschützt, das gewicht ist gegen absturz gesichert.
gefühlsmäßig geh ich davon aus, dass sich da gar nichts tut. gerade die vorderkante fühlt sich derart massiv an, dass ich mich schon mit meinen 100kg drauf setzen müsste, um da was zu bewegen. aber mal sehen. ich werde ständig berichten, was sich da tut.
gruß helmut
Benutzeravatar
Heu2010
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 166
Themen: 45
Bilder: 14
Registriert: 04.05.2010 21:30
Wohnort: Österreich - 4111 Walding im wunderschönen Mühlviertel

Z3 roadster 1.9 (03/1999)

   



  

Re: Hardtopkaufberatung

Beitragvon zettie » 15.08.2010 16:09

ich werde nachher mal ein gebot für das hardtop abgeben, da ich aber nocht den montagesatz brauche werde ich wohl nicht mehr als 700 euro bieten.
Benutzeravatar
zettie
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 101
Themen: 22
Bilder: 5
Registriert: 18.11.2009 22:26

  

Re: Hardtopkaufberatung

Beitragvon zettie » 15.08.2010 17:39

hallo zusammen,

ich konnte das hardtop erfolgreich für 605 Euro ersteigern. Ich denke der Preis ist ok. Dann könnte ich den Montagesatz ja fast bei BMW holen und wäre dann ja so bei 1000 Euro.

Grüße
Benutzeravatar
zettie
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 101
Themen: 22
Bilder: 5
Registriert: 18.11.2009 22:26

  

Re: Hardtopkaufberatung

Beitragvon zettdrei11 » 15.08.2010 19:12

zettie hat geschrieben:hallo zusammen,

ich konnte das hardtop erfolgreich für 605 Euro ersteigern.

Grüße


der Preis ist angemessen :thumpsup:
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

VorherigeNächste

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x