Was soll ich tun, Reifen Problem

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Was soll ich tun, Reifen Problem

Beitragvon Zet3 » 25.08.2009 01:52

capefear hat geschrieben:Rein optisch??? Oder was meinst du damit?


Wenn Murkser am Werk sind, dann natürlich auch optisch.

Mir jedenfalls sind meine teure BBS LeMans wichtiger als das die Reifen ein paar KM weiter gefahren werden können.
Benutzeravatar
Zet3
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 445
Themen: 12
Bilder: 0
Registriert: 07.01.2007 18:04
Wohnort: Berglen

Z3 roadster 2.8 (12/1999)

   



  

Re: Was soll ich tun, Reifen Problem

Beitragvon Masterhf » 25.08.2009 17:41

Hi hab jetzt aktuell noch ein weiter Problem mit den neuen beiden Dunlop Sport maxx Hinterreifen. bei Geschwindigkeiten bis ca. 120 km/h hab ich immer mal wieder ein vibrieren im Lenkrad und dann ist es auch plötzlich komplett wieder weg.
Hab gelesen das man neue Reifen erst "einfahren" muss so bis zu 300 km. Kann es aber denn überhaupt daran liegen ?? Oder was denkt ihr woran es liegen kann?
Masterhf
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 20
Themen: 3
Registriert: 24.03.2009 23:36
Wohnort: Osnabrück

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: Was soll ich tun, Reifen Problem

Beitragvon capefear » 25.08.2009 19:19

Bei mir war das bei den Sport Maxx normal... also die ersten 5km... dann war das Vibrieren weg.

Aber ja, Reifen musst einfahren!
Bei meinem jetzigen Hankook dauerte es aber länger wie 300km.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Was soll ich tun, Reifen Problem

Beitragvon Masterhf » 25.08.2009 19:25

die erst 5km sagst du ich bin jetzt schon gut 130 km gefahren es ist aber immer noch da
Masterhf
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 20
Themen: 3
Registriert: 24.03.2009 23:36
Wohnort: Osnabrück

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: Was soll ich tun, Reifen Problem

Beitragvon nano » 25.08.2009 19:27

Masterhf hat geschrieben:Hi hab jetzt aktuell noch ein weiter Problem mit den neuen beiden Dunlop Sport maxx Hinterreifen. bei Geschwindigkeiten bis ca. 120 km/h hab ich immer mal wieder ein vibrieren im Lenkrad und dann ist es auch plötzlich komplett wieder weg.
Hab gelesen das man neue Reifen erst "einfahren" muss so bis zu 300 km. Kann es aber denn überhaupt daran liegen ?? Oder was denkt ihr woran es liegen kann?


vll sind die wuchtgewichte abgehaun... kommt scho mal vor... würds erst mal auswuchten lassen nochmal..
Benutzeravatar
nano
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 222
Themen: 11
Bilder: 9
Registriert: 04.08.2008 19:58
Wohnort: Bad Aibling, Germany, Bayern

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Was soll ich tun, Reifen Problem

Beitragvon capefear » 25.08.2009 19:29

Ich meinte die ersten 5km, bei jeder Fahrt! ;)
Auch wenn der Reifen schon 10000km drauf war.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Was soll ich tun, Reifen Problem

Beitragvon Masterhf » 25.08.2009 21:34

oh ok , und das denkst du ist normal das die ersten 5 k bei jeder fahrt das lenkrad etwas unruhig ist ?
Masterhf
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 20
Themen: 3
Registriert: 24.03.2009 23:36
Wohnort: Osnabrück

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: Was soll ich tun, Reifen Problem

Beitragvon capefear » 25.08.2009 21:36

Zumindest wars beim Sport Maxx so...
Kurt konnte das Phänomen bei seinem Z3 bestätigen...
Evtl mag er sich hier mal äußern! ;)
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Was soll ich tun, Reifen Problem

Beitragvon zdriver 52 » 25.08.2009 21:45

das trifft jedenfalls nicht auf alle Sport Mäxxe zu, meine laufen rund, von neu an und ab dem ersten Meter :thumpsup:
Benutzeravatar
zdriver 52
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 73
Beiträge: 241
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 16.05.2008 20:38
Wohnort: Bei Mainz

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Was soll ich tun, Reifen Problem

Beitragvon Zet3 » 25.08.2009 22:20

zdriver 52 hat geschrieben:das trifft jedenfalls nicht auf alle Sport Mäxxe zu, meine laufen rund, von neu an und ab dem ersten Meter :thumpsup:


Stimmt es trifft nicht auf alle DSM zu, denn Dunlop produziert nicht nur in EU sondern auch in Asien.
Benutzeravatar
Zet3
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 445
Themen: 12
Bilder: 0
Registriert: 07.01.2007 18:04
Wohnort: Berglen

Z3 roadster 2.8 (12/1999)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot], Owler [Bot] und 0 Gäste

x