MiniMika hat geschrieben:Ja stimmt. Bei den Teilen aus "deiner" Auktion hätte ich schon alles komplett für 80 Flocken.
Steht diese BMW 54/22 Nummer eigentlich auch auf deinen Sätteln?
MiniMika hat geschrieben:Carsten, ich hab natürlich direkt an dich gedacht, nur wollte ich dennoch auch mal in die Runde fragen, zwecks weiteren Empfehlungen und Meinungen.Auf jeden Fall schonmal Danke für deine Tips.
Also meinst du, mit der Kombi ATE Powerdisc (300mm Scheiben) und EBC Redstuff mach ich nix falsch? Die sind auf jeden Fall besser als die original BMW Teile, oder?
Wie sieht das eigentlich mit dem TÜV aus? Muss ich da was eintragen lassen, oder einfach dranschrauben und Spaß haben?
Die Powerdiscs sind jetzt nicht gelocht, stimmts? Hab auf der Homepage jedenfalls nur so geschlitzte gesehen. Wäre jetzt nicht so schlimm.
Kommen wir gleich zur nächsten Frage..Ich glaub, irgendwo gelesen zu haben, dass du auf M-Bremse umgerüstet hast, oder hab ich mich verlesen!? Du hättest dann nicht zufällig noch die Teile von der originalen 3l Bremse rumfliegen, die du mir vermachen könntest?
Was würden die anderen Bremssättel denn so ca. kosten, wenn ich die jetzt nicht bei eGay o.ä. bekäme? Und mehr Teile brauch ich dann nicht, außer 1 Satz Bremsscheiben, 1 Satz Beläge und die beiden Bremssättel? Dann wäre das quasi komplett und kann ausgetauscht werden, ja?
Viele Fragen, aber etwas verbessern wollte ich mich schon. Sieht ja auch besser aus.
Grüße
Michael
Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 0 Gäste