Vorne neue Bremse

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Vorne neue Bremse

Beitragvon commodore » 16.08.2009 11:37

Nun ja, da der Träger ja kein Verschleißteil ist und auch nur nen Stück Eisen ist hätte ich da keine Bedenken diese bei Ebay zu kaufen und die Ersparnis von 30 Euro mit zu nehmen . Wenn du die Sättel noch für 20 euro verkaufen kannst hast schon 50 gespart.
Benutzeravatar
commodore
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 139
Themen: 3
Bilder: 22
Registriert: 13.12.2007 21:38
Wohnort: Bielefeld

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Vorne neue Bremse

Beitragvon MiniMika » 16.08.2009 11:59

Ja stimmt. Bei den Teilen aus "deiner" Auktion hätte ich schon alles komplett für 80 Flocken.
Steht diese BMW 54/22 Nummer eigentlich auch auf deinen Sätteln?
Benutzeravatar
MiniMika
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 439
Themen: 48
Bilder: 73
Registriert: 20.03.2008 21:55
Wohnort: Geldern



  

Re: Vorne neue Bremse

Beitragvon commodore » 16.08.2009 12:08

MiniMika hat geschrieben:Ja stimmt. Bei den Teilen aus "deiner" Auktion hätte ich schon alles komplett für 80 Flocken.
Steht diese BMW 54/22 Nummer eigentlich auch auf deinen Sätteln?

Zumindest stand das mal auf denen die mal Original drinne waren jetzt steht da glaube ich 57/25 drauf. :mrgreen:
Benutzeravatar
commodore
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 139
Themen: 3
Bilder: 22
Registriert: 13.12.2007 21:38
Wohnort: Bielefeld

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Vorne neue Bremse

Beitragvon MiniMika » 16.08.2009 12:17

Ja stimmt natürlich. ;) Ja ich würd mal sagen, dass ich mich morgen mit dem Onkel TÜV unterhalten werde und dann die Sachen bestellen werde. Wird nämlich echt Zeit.. :shock:

Danke für die Hilfe. Wenn ich noch was hab, meld ich mich. :2thumpsup:

Grüße
Benutzeravatar
MiniMika
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 439
Themen: 48
Bilder: 73
Registriert: 20.03.2008 21:55
Wohnort: Geldern



  

Re: Vorne neue Bremse

Beitragvon klein170478 » 18.08.2009 15:27

MiniMika hat geschrieben:Carsten, ich hab natürlich direkt an dich gedacht, nur wollte ich dennoch auch mal in die Runde fragen, zwecks weiteren Empfehlungen und Meinungen. ;) Auf jeden Fall schonmal Danke für deine Tips. :)

Also meinst du, mit der Kombi ATE Powerdisc (300mm Scheiben) und EBC Redstuff mach ich nix falsch? Die sind auf jeden Fall besser als die original BMW Teile, oder?
Wie sieht das eigentlich mit dem TÜV aus? Muss ich da was eintragen lassen, oder einfach dranschrauben und Spaß haben?
Die Powerdiscs sind jetzt nicht gelocht, stimmts? Hab auf der Homepage jedenfalls nur so geschlitzte gesehen. Wäre jetzt nicht so schlimm.
Kommen wir gleich zur nächsten Frage.. ;) Ich glaub, irgendwo gelesen zu haben, dass du auf M-Bremse umgerüstet hast, oder hab ich mich verlesen!? Du hättest dann nicht zufällig noch die Teile von der originalen 3l Bremse rumfliegen, die du mir vermachen könntest? ;) Was würden die anderen Bremssättel denn so ca. kosten, wenn ich die jetzt nicht bei eGay o.ä. bekäme? Und mehr Teile brauch ich dann nicht, außer 1 Satz Bremsscheiben, 1 Satz Beläge und die beiden Bremssättel? Dann wäre das quasi komplett und kann ausgetauscht werden, ja?

Viele Fragen, aber etwas verbessern wollte ich mich schon. Sieht ja auch besser aus. ;)

Grüße
Michael


brauchst nur den Täger, ausser kommst an allem güstig dran.
Hab die M Anlage 315x28mm und die alte komplett schon verkauft.

Ate Powerdisc 300er und Redstuff ist deutlioch besser was du serie fährst und auch bezahlbar.

Bei ATE scheiben und EBC Belägen sind beides ABEs dabei,
ABER.... die gelten dann halt für den 3l. Da du die komponenten am 2,8er fährst ist dein Fahrzeig natürlich net aufgeführt da es ja ohne bauartliche Veränderung net plug und play passt. Kurz beim Tüv eintragen. Ist sicherer.

DIe ATE gelocht kommen grad raus. 2 teilig mit alutopf. Aber nur M. Nix darunter..... werde die 315er scheiben im Winter montieren und 2010 auf dem Ring ausgiebig testen.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Vorne neue Bremse

Beitragvon MiniMika » 18.08.2009 19:46

Hey Carsten,

hab mich für die Kombi Redstuff Beläge und ATE Powerdiscs entschieden und die Teile gestern und heute bestellt. :) Hatte gestern noch mit Patric telefoniert, und er findet die Kombi auch top. Bin schon ganz gespannt. :2thumpsup:

Gruß
Michael
Benutzeravatar
MiniMika
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 439
Themen: 48
Bilder: 73
Registriert: 20.03.2008 21:55
Wohnort: Geldern



  

Re: Vorne neue Bremse

Beitragvon capefear » 18.08.2009 21:35

Topentscheidung!!! :2thumpsup:

Hatte die Powerdisk auf meinem E36 drauf... die sind echt der Hammer!

Leider hab ich auf meinen Z3 die Zimmermänner draufgeklatscht... aber... da ich kein Rennfahrer bin... sind die auch OK.


Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Vorne neue Bremse

Beitragvon MiniMika » 19.08.2009 18:43

Na, die sind doch dann auch irgendwann fertig, und dann kannste ja wieder die Powerdiscs nehmen. ;)

Schönen Gruß
Michael
Benutzeravatar
MiniMika
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 439
Themen: 48
Bilder: 73
Registriert: 20.03.2008 21:55
Wohnort: Geldern



  

Re: Vorne neue Bremse

Beitragvon capefear » 19.08.2009 19:28

Hab die ersten Scheiben vorne bei 100000km getauscht... waren aber noch nicht fertig... also das dauert noch! ;)
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Vorne neue Bremse

Beitragvon Malteser » 20.08.2009 00:03

Hi,
mir hats letzte Woche nach einer wirklich guten Zeit mit der ATE und Redstuff-kombi die ATEs verzogen, nachdem ichs bergab ein bissl arg hab krachen lassen.

Hab mir jetzt die Bremssattelträger vom 3.0 geholt, EBC Yellowstuffbeläge (höherer Reibwert als Redstuff) und werd mir jetzt die Wärmebehandelten zweiteiligen Bremboscheiben holen. Dazu noch die M-Stoßstange mit den Bremsluftkanälen und meine Bremsen sind für mich wohl mehr als ausreichend.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 0 Gäste

x