Tagfahrlicht statt Nebelscheinwerfer

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Tagfahrlicht statt Nebelscheinwerfer

Beitragvon uwe-333 » 19.06.2009 17:31

[quote="GodlikeZ"]traurig, dass hier beiträge gelöscht werden, die den eindeutigen beweis für liefern, dass es eben doch erlaubt ist. :thumpsdown: quote]

hallo manu,
ich konnte mich erst jetzt für dies thema interessieren.
(holger scheinst du ja leider vielleicht auch schon gefressen zu haben :roll: :mrgreen: - das steht hier ohne Fragezeichen :( )

manu, ich kann den als gelöscht zitierten part net finden. War der Grundlage für dein statement in beitrag 7 ?
"mitte 2006 haben unsere österreichischen nachbarn eingeführt, dass originale nebelscheinwerfer (keine nachträglich verbauten) auch als alternatives tagfahrlicht eingesetzt werden dürfen. 2007 wurde das auch in deutschland anerkannt. wichtig eben nur, dass die lichter ne kennzeichnung haben"
Nur so könnte ich mir bisher deinen Kommentar erklären.
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Tagfahrlicht statt Nebelscheinwerfer

Beitragvon Roadmaster » 19.06.2009 18:48

Wie wäre es mit kontruktiven Lösungen?

Alternative 1
Neben den Nebenscheinwerfen ist doch Platz. Ein TFL-Produkt welches genau auf die Abdeckung passt habe ich leider noch nicht gefunden.

Alternative 2
Das vordere Standlicht so ändern die Leuchten ersetzen, dass eine Tageslicht funktion integiert wird.

Alle Idee sind natürlich schon von mir geschützt worden. :mrgreen:

Roadmaser
Benutzeravatar
Roadmaster
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 544
Themen: 158
Bilder: 3
Registriert: 02.12.2007 22:33

Z3 coupe 3.0i (2001)

   
  

Re: Tagfahrlicht statt Nebelscheinwerfer

Beitragvon commodore » 19.06.2009 22:27

Hab noch nen Bild gefunden
Dateianhänge
CIMG08631.jpg
Benutzeravatar
commodore
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 139
Themen: 3
Bilder: 22
Registriert: 13.12.2007 21:38
Wohnort: Bielefeld

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Tagfahrlicht statt Nebelscheinwerfer

Beitragvon bärchen » 20.06.2009 05:37

commodore hat geschrieben:Ich hatte mal Tagfahrlampen statt Nebler eingebaut, nur sah das nich sonderlich klasse aus. Durch die doch sehr spitze Front des Z3 standen die Dinger außen recht weit vor da die Tfl ja nach vorne ausgerichtet werden müssen. Und weil die TFL nicht Pass genau drinne sitzen, entstehen recht laute Windgeräusche. Hab nun wieder Nebler drinne.
Gruß Christian


Hallo Christian,

vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht und dem Bildchen! Mit der Antwort können 'Sperre' und bestimmt alle anderen Interessierten gut leben... :2thumpsup:

:sunny: Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Tagfahrlicht statt Nebelscheinwerfer

Beitragvon PfAndy » 20.06.2009 12:51

Ich weiß schon das ist jetzt wieder Off-Topic... aber trotzdem:

Kann mir einer verraten warum man überhaupt Tagfahrlichter haben will?
Ist doch sinnlos. Selbst die lieben Österreicher haben dieses Unding wieder aus guten Gründen abgeschafft.

In Österreich wurde im Herbst 2007 das Parlament mit der Abschaffung der seit November 2005 herrschenden Verpflichtung zum „Licht am Tag“ befasst. Dabei wurde es am 1. Januar 2008 wieder abgeschafft, wobei der Gebrauch aber auch nicht ausdrücklich verboten wurde. Studien ergaben, dass die Maßnahme „Licht bei Tag“ in Summe keinerlei Sicherheitsgewinn erbrachte, den CO2-Ausstoß erhöhte und die Autofahrer mit durchschnittlich 50 Euro pro Jahr belastete. Der letztendliche Grund für diese Maßnahme war aber eine wahrnehmungsphysiologische Studie, die erstmals anhand von Augenbewegungsmessungen nachwies, was viele Licht-am-Tag-Gegner behaupten, und was auch schon früher seitens Augenfachärzten eingewendet worden war: dass nämlich durch das Licht eine Fixierung auf für das unmittelbare Vorfeld des eigenen Fahrzeuges unwesentliche Information erfolgt, und dadurch die Reaktion auf plötzlich auftretende Gefahren verschlechtert wird.


Wenn man sich LED´s vorne ranklebt oder Angeleyes hinbaut finde ich das ja noch verständlich. Man will ja mit seinem tollen Zetti auffallen bzw sich von der große Masse abheben. Aber Tagfahrlichter sind ja nicht mal schön. Und auch Nebellampen sind nicht schön wenn sie mit weniger Leistung und damit eher gelblich leuchten. Warum also das ganze?
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Tagfahrlicht statt Nebelscheinwerfer

Beitragvon dergizzle » 20.06.2009 13:29

PfAndy hat geschrieben: Aber Tagfahrlichter sind ja nicht mal schön. Und auch Nebellampen sind nicht schön


Ich sehe das zwar ähnlich. Aber das ist höchst subjektiv, Geschmack eben. Über sowas darf man zwar seine Meinung abgeben, nicht jedoch eine definitive Aussage. ;)
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Re: Tagfahrlicht statt Nebelscheinwerfer

Beitragvon joe612 » 20.06.2009 14:03

Ich denke mal am besten für alle interessierten ist noch einbisschen warten und dann wird die Tuningbranche etwas derartiges:

http://cgi.ebay.de/VW-Bus-T4-Scheinwerf ... 1|294%3A50

Auch fürn ZZZ anbieten ! Ist zwar ebenfalls geschmackssache aber wirkt allemal weniger gepfuscht als all die irgenwie in die front hineingemurksten Standardteile an den typischen "Tuningopfern" (all die armen Autos können sich ja nicht wehren!!!) !!!
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Tagfahrlicht statt Nebelscheinwerfer

Beitragvon highlander 73 » 05.07.2009 09:38

Um allen Diskussionen um Legalität und Möglichkeiten aus dem Weg zu gehen, habe ich einen Tipp: Abblendlicht einschalten. Das Mehr an Spritkosten können wir uns wohl leisten.
In der Verganagenheit war das auch für niemanden ein Problem.
Benutzeravatar
highlander 73
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 52
Bilder: 8
Registriert: 03.11.2007 06:29

  

Re: Tagfahrlicht statt Nebelscheinwerfer

Beitragvon isabeau » 16.11.2013 11:45

Um allen Diskussionen um Legalität und Möglichkeiten aus dem Weg zu gehen, habe ich einen Tipp: Abblendlicht einschalten. Das Mehr an Spritkosten können wir uns wohl leisten.
In der Verganagenheit war das auch für niemanden ein Problem.


Niemand ist gut....was ist mit den Motorradfahrern. Die wir nun bei den vielen beleuchteten PKW nicht mehr schnell erkennen ?
Und mal ganz ehrlich....wer ein Auto am Tage übersieht, nur weil es kein Licht an hat der sollte lieber Bus fahren.

Ach ja ... deshalb ist man ja auch schuldig bis die Unschuld bewiesen ist, ne


So erschreckend diese Aussage auch ist....sie trifft zu.
Wenn du einer Staftat angezeigt wirst, und kannst nicht beweisen, das du es nicht getan hast....hast du ganz schlechte Karten.

Es gibt da noch das "In dubio pro reo" ....doch darau würde ich mich nicht verlassen.

Ich kenne das gut, denn ich bin regelmäßig bei Gericht.
isabeau
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 347
Themen: 35
Registriert: 03.03.2011 09:29
Wohnort: Essen

Z3 roadster 1.8 (12/1998)

   
  

Re: Tagfahrlicht statt Nebelscheinwerfer

Beitragvon capefear » 16.11.2013 19:27

Naja... die Motorradfahrer sollten sich an die Tempolimits halten, dann werden sie auch nicht so leicht übersehen bzw können reagieren.
Von den Überholmanövern rede ich gar nicht... da zweifelt man oft am Geisteszustand...
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x