Verdeck lößt sich an Heckscheibe

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Verdeck lößt sich an Heckscheibe

Beitragvon capefear » 13.09.2008 22:45

Hier ist die Produktbeschreibung von "Pattex Repair Extreme Power-Kleber"


Produkteigenschaften:

* Extrem elastisch
* Extrem widerstandsfähig gegen Dehnung/ Vibration, Wasser und Temperaturschwankungen von -50°C bis +120°C
* Kristallklar

Werkstoff:

* Wasser- und lösemittelfreier Reparaturkleber mit der neuen Flextec-Technologie von Henkel.

Verwendungszweck:

* Zum Kleben und Reparieren von fast allen Materialien: z.B. Glas, Spiegel, Keramik, Fliesen, Metalle, Kunststoffe, gestrichene und lackierte Oberflächen, Holz, Gummi, Pappe, Papier, Beton, Naturstein, Leder, Textilien
* Nicht geeignet für Polyethylen, Polypropylen und Teflon®
* Für bisher schwer zu lösende Klebeprobleme im Haushalt (Waschmaschine, Geschirrspüler, Seifenschale,...) im Auto oder am Motorrad
* Erhältlich als 20g-Tube oder 8g-Tube

Eigenschaften:

* Extrem wiederstandfähig gegen Dehnung/ Vibration, Wasser und Temperaturschwankungen von -50°C bis +120°C
* Extrem elastisch
* Extrem kraftvoll
* Für fast alle Materialien
* Für innen und außen
* Kristallklar
* Lösungsmittelfrei


Liest sich ja beeindruckend! :2thumpsup:


Grüsse
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Verdeck lößt sich an Heckscheibe

Beitragvon zettdrei11 » 13.09.2008 22:52

capefear hat geschrieben:Hier ist die Produktbeschreibung von "Pattex Repair Extreme Power-Kleber"
Bernhard


@ Bernhard ( ohne "t" )
ganz ehrlich, der erste Kleber von dem ich beeindruckt bin, nicht nur bei der Dachreparatur bei meinem Z, übertrifft so machen Sekundenkleber ( gut benötigt etwas längere Trocknungszeit ) dafür hält er aber :2thumpsup:
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Verdeck lößt sich an Heckscheibe

Beitragvon PfAndy » 14.09.2008 15:30

Ja stimmt. Dem muss ich 100% zustimmen. Der Pattex Repair Extreme Power-Kleber hat auch mein Verdeck für ewig mit der Heckscheibe verbunden. Alles andere hat nur 3-5 Monate gehalten...

Grüße
Andy
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Verdeck lößt sich an Heckscheibe

Beitragvon LU-ST 344 » 22.09.2008 17:01

So. Verdeck ist wieder o.k.

Wollte es eigentlich selbst kleben, bin heute aber doch mal einfach beim Sattler um die Ecke vorbeigefahren und habe dumm gefragt :lol: was man denn machen kann wenn sich das Verdeck an der Heckscheibe
lößt und 5 Minuten später war die Sache für ein paar Euro
erledigt. :2thumpsup: (Danke hier nochmals Stuhlie für deine PN mit der
Adresse vom Sattler).

Der Sattler verwendete auch einen PATTEX-ähnlichem Kleber.
Er zog das Verdeck mit dem Finger soweit man es locker von der Heckscheibe lößen konnte heraus. Dann bestrich er das gelößte Verdeck mit einem 2-3 cm dicken in kleber eingetunktem Pinsel. Mit nem Schlitzschraubenzieher fuhr er von Verdeckseite unter die Gummiwulst
der Heckscheibe und schob das Verdeck mit den Finger vorsichtig darunter. Hinterher noch kurz die Gummiwulst der Heckscheibe (glaube er benutzte Benzin o.ä.) gesäubert. Fertig.
[ externes Bild ]

Hätte es selbst machen können. So habe ich allerdings bei einem Experten zugeschaut und nächstes Mal (hoffentlich nicht so bald :roll: ) lege ich selbst Hand an.

Bin auf jeden Fall wieder glücklich mit dem Verdeck.
:sunny:
Benutzeravatar
LU-ST 344
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 44
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 13.09.2008 13:01
Wohnort: 67071 Ludwigshafen

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Re: Verdeck lößt sich an Heckscheibe

Beitragvon uwe-333 » 22.09.2008 17:36

Danke für die prima Beschreibung! :thumpsup:

Aber hat auch schon jemand Erfahrung damit, wie man im Bedarfsfall die Heckscheibe erneuert, wenn Alles soo super verklebt ist? :oops:

MfragG Uwe, derzeit leider ohne :sunny:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Verdeck lößt sich an Heckscheibe

Beitragvon Udo Z3 2.0 » 22.09.2008 17:46

uwe-333 hat geschrieben:....... Aber hat auch schon jemand Erfahrung damit, wie man im Bedarfsfall die Heckscheibe erneuert, wenn Alles soo super verklebt ist? :oops:


Genau das ist der Punkt :lol:
Daher hatte ich ja bereits geschrieben das ich die Heckscheibe mit tauschen würde. Dadurch hat sich in 99% das Thema sowieso erledigt weil dort gleich der Kleber mit drauf ist.

Was oft unterschätzt wird ist das der schwarze Keder mit der Zeit schrumpft und dadurch der Verdeckstoff nicht mehr richtig gehalten wird.

Also ich habe für 150,-- Euro eine neue Scheibe gekauft und gut iss. Vor allem original :pssst: :lol:

Gruß Udo :lol:
Benutzeravatar
Udo Z3 2.0
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 302
Themen: 26
Bilder: 24
Registriert: 23.09.2007 13:59
Wohnort: Herne-Eickel

Z3 roadster 2.0 (1999)

   
  

Re: Verdeck lößt sich an Heckscheibe

Beitragvon PfAndy » 22.09.2008 18:11

uwe-333 hat geschrieben:Danke für die prima Beschreibung! :thumpsup:

Aber hat auch schon jemand Erfahrung damit, wie man im Bedarfsfall die Heckscheibe erneuert, wenn Alles soo super verklebt ist? :oops:

MfragG Uwe, derzeit leider ohne :sunny:


Da gibt´s keine Probleme. Ich hab ja auch alles ordentlich (und wahrscheinlich übertrieben gut) verklebt und meine Heckscheibe konnte neulich ohne Probleme gewechselt werden. Allerdings hab ich beim verkleben darauf geachtet, dass kein Kleber ins Innere gelaufen ist und somit den Reißverschluss verklebt hätte.

Bei mir gibt´s jetzt aber dennoch ein Problem.
Die neue Heckscheibe (auf die ich über 1 Monat warten musste weil sie nachproduziert wurde) hat unten links und rechts nicht genau den gleichen Bogen wie die alte Scheibe. D.h. dieser schwarze Abdeckgummi kann genau an den Ecken den Rad des Verdeck nicht mehr aufnehmen. Da fehlen 1-2mm - nicht viel, aber man sieht es. Es hilft auch alles ziehen und kleben nicht. (hab es 2 mal beim :bmw: raus und reinbauen lassen)
Der Werkstattmensch hat mir erklärt sie hätten da Stunden dran rumgedoktert aber besser geht´s nicht. Sie könnten auch nur mit dem Arbeiten was ihnen geliefert wird... (was ich ihm auch glaube)

Hat jemand von euch evtl. ähnliche Erfahrungen mit einer dieser neuen originalen und dünneren Austauschscheiben gemacht?
Also mir gefällt die Sache zur Zeit gar nicht. Außerdem glaub ich hat die Naht da unten links und Rechts bei den ganzen Aus- und Einbaumaßnahmen arg gelitten und hat sich ein wenig aufgetrennt. Das war vorher schon 1-2 Stiche offen, aber jetzt sinds meines Erachtens mehr als vorher (was ich natürlich nicht beweisen kann).

Alles in allem hab ich jetzt ne dünnere Heckscheibe die sich leichter wellt, links und rechts unten das Verdeckende rauskuckt (nicht viel aber man sieht es) und die Nähte in der Gegend halten bestimmt auch keine 5 Jahre mehr...

Nur wo kann ich mich da beschweren und vor allem bringt des dann was?
:|
Wie gesagt, die Werkstatt bzw die BMW Niederlassung kann dafür nichts. Die haben schon 2 mal nachgebessert... (außer des mit den Nähten aber da rede ich noch mal mit dem Meister da...)

LG Andy
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Verdeck lößt sich an Heckscheibe

Beitragvon pizzol » 22.09.2008 18:34

Andy,
könntest Du das Problem netterweise fotografieren.

Interessiert mich wie das aussieht.
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Verdeck lößt sich an Heckscheibe

Beitragvon Udo Z3 2.0 » 22.09.2008 18:37

@ PfAndy

Ahhhhh ..... :idea:
Du bist also auch der Meinung das die neue Scheibe hinten dünner ist :wink:
Das war auch das was mir aufgefallen ist. Vor allem ist die Scheibe klar und die alte war leicht grünlich.

Gruß Udo :wink:
Benutzeravatar
Udo Z3 2.0
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 302
Themen: 26
Bilder: 24
Registriert: 23.09.2007 13:59
Wohnort: Herne-Eickel

Z3 roadster 2.0 (1999)

   
  

Re: Verdeck lößt sich an Heckscheibe

Beitragvon PfAndy » 22.09.2008 18:44

pizzol hat geschrieben:Andy,
könntest Du das Problem netterweise fotografieren.

Interessiert mich wie das aussieht.


JA hab ich - bin nur grade nicht an meinem Notebook - musste des aber jetzt endlich loswerden :wink:

@Udo Z3 2.0: Ja die Scheibe ist wesentlich dünner, nicht mehr getönt und hat das BMW Zeichen eingeprägt. Außerdem ist sie empfindlicher auf verbeulen und fühlt sich billig an... :?
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PetalBot2 [Bot], uberMetrics [Bot] und 3 Gäste

x