Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 9692
- Beobachter: 1
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 1180
von Rubi69 » 18.10.2010 11:46
Ok, das sieht wirklich nach zu geringem Abstand aus. Ging mir vor 2 Jahren ebenfalls genau so wie dir.
Für das Arbeiten mit geringem Abstand (ohne Grube oder Hebebühne) eignet sich der UBS zum Streichen am Besten. Problem dabei ist, dass es den zum Streichen meistens nur in grösseren Einheiten gibt (1 KG Topf etc.), man auch noch einen geeigneten Pinsel braucht und das Zeugs (wenn der Topf mal auf ist) nicht lange haltbar ist. Aufgrund des Abstandproblems ziehe ich mittlerweile trotzdem den zum Streichen den zum Sprühen vor.
Entferne den von dir aufgesprühten UBS, säubere die Stelle gut (alten losen UBS entfernen und Untergrund entfetten z.b .mit Silikonentferner) und wenn kein Rost an der schadhaften Stelle zu erkennen ist dann einfach neuen UBS wieder anbringen.
Sollte die Stelle rostig sein dann den vorhandenen losen Rost entfernen (z.b. Spachtel, Drahtbürste), rostige Stelle mit Rostumwandler einstreichen und dann wieder den neuen UBS drauf.
Wenn du den neuen UBS anbringst, mache es am Besten an einem möglichst warmen Tag. Optimal wäre 15 Grad (oder höher), was aber logischerweise z.Zt. immer schwieriger wird. Versuche aber keinen Tag zu erwischen, wo es unter 7 Grad ist. Schön wäre es auch, wenn das Auto danach eine Zeit nicht benutzt werden würde. Ein paar Stunden wäre sehr sinnvoll (wiederum abhängig von der Umgebungstemperatur). Ein ganzer Tag natürlich optimal aber nicht zwingend.
Solltest du aus meiner Gegend sein dann darfst du gerne bei mir vorbeikommen. Material sowie Garagen (aber ohne Grube etc.) sind ausreichend vorhanden.
Grüsse und viel Erfolg
Nico
-

Rubi69
- Ehemaliger Moderator
-




















-
- Beiträge: 3543
- Themen: 142
- Bilder: 20
- Registriert: 06.09.2004 23:15
- Wohnort: Pforzheim
von z4u » 25.10.2010 12:44
Rubi69 hat geschrieben:Ok, das sieht wirklich nach zu geringem Abstand aus. Ging mir vor 2 Jahren ebenfalls genau so wie dir.
Für das Arbeiten mit geringem Abstand (ohne Grube oder Hebebühne) eignet sich der UBS zum Streichen am Besten. Problem dabei ist, dass es den zum Streichen meistens nur in grösseren Einheiten gibt (1 KG Topf etc.), man auch noch einen geeigneten Pinsel braucht und das Zeugs (wenn der Topf mal auf ist) nicht lange haltbar ist. Aufgrund des Abstandproblems ziehe ich mittlerweile trotzdem den zum Streichen den zum Sprühen vor.
Entferne den von dir aufgesprühten UBS, säubere die Stelle gut (alten losen UBS entfernen und Untergrund entfetten z.b .mit Silikonentferner) und wenn kein Rost an der schadhaften Stelle zu erkennen ist dann einfach neuen UBS wieder anbringen.
Sollte die Stelle rostig sein dann den vorhandenen losen Rost entfernen (z.b. Spachtel, Drahtbürste), rostige Stelle mit Rostumwandler einstreichen und dann wieder den neuen UBS drauf.
Wenn du den neuen UBS anbringst, mache es am Besten an einem möglichst warmen Tag. Optimal wäre 15 Grad (oder höher), was aber logischerweise z.Zt. immer schwieriger wird. Versuche aber keinen Tag zu erwischen, wo es unter 7 Grad ist. Schön wäre es auch, wenn das Auto danach eine Zeit nicht benutzt werden würde. Ein paar Stunden wäre sehr sinnvoll (wiederum abhängig von der Umgebungstemperatur). Ein ganzer Tag natürlich optimal aber nicht zwingend.
Solltest du aus meiner Gegend sein dann darfst du gerne bei mir vorbeikommen. Material sowie Garagen (aber ohne Grube etc.) sind ausreichend vorhanden.
Grüsse und viel Erfolg
Nico
ha, aber ich bin aus der nähe, und ich komm gern mal vorbei, um dem zetti mal ne kleine schönheitskur von unten zu gönnen!
viele grüsse und bis demnächst,
martina
-

z4u
- Benutzer
-
















-
- Alter: 45
- Beiträge: 173
- Themen: 12
- Registriert: 05.05.2009 23:20
- Wohnort: im schönen Schwabenlande
-
Z3 roadster 1.9 (04/1997)
-

-

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Kurt, Trendiction [Bot] und 15 Gäste