Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 9391
- Beobachter: 3
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 2340
von sx2008 » 31.07.2008 01:53
Gizm0 hat geschrieben:ich bin von den
G-Power sehr begeistert gewesen.
Habe vorher Eibach, H&R und
Hamann gefahren, alles in Zusammenspiel mit
Bilstein B8.
Meine Meinung: die G-Power sind die von allen die besten gewesen,
tief wie die H&R und dennoch fast so komfortabel wie die Eibach.
Preislich sowieso top!
Ich denke, dass G-Power hier nur als Zwischenhändler auftritt.
Die Federn von G-Power ist bestimmt Markenware, die jetzt halt unter eigenem Namen verkauft wird.
Die Auspuffanlagen von G-Power sind zumindest teilweise von Eisenmann.
Wenn man bei
Eisenmann direkt kauft, kommt man 100-200 Eur günstiger weg.
Also vergleichen kann nicht schaden; kann aber auch sein das die Federn ein Schnäppchen sind, weil G-Power grössere Mengen einkauft und ein Teil des Rabatts an den Kunden weitergibt.
-
sx2008
- Benutzer
-
















-
- Beiträge: 11
- Registriert: 23.07.2008 22:52
-
M roadster
Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste