
Nun sehe ich ein Licht am Ende vom Tunnel. Denke das ich die 2x 15mm mit ABE verbauen werde.
Gruß Udo

Udo Z3 2.0 hat geschrieben: Ahhh..... Ja Danke Jungs![]()
Nun sehe ich ein Licht am Ende vom Tunnel. Denke das ich die 2x 15mm mit ABE verbauen werde. Gruß Udo![]()
bärchen hat geschrieben:Udo Z3 2.0 hat geschrieben: Ahhh..... Ja Danke Jungs![]()
Nun sehe ich ein Licht am Ende vom Tunnel. Denke das ich die 2x 15mm mit ABE verbauen werde. Gruß Udo![]()
Vernünftige Entscheidung! Sollten es die von PowerTech sein, dann brauchst du noch nicht mal neue Radschrauben.
Udo Z3 2.0 hat geschrieben:bärchen hat geschrieben:Udo Z3 2.0 hat geschrieben: Ahhh..... Ja Danke Jungs![]()
Nun sehe ich ein Licht am Ende vom Tunnel. Denke das ich die 2x 15mm mit ABE verbauen werde. Gruß Udo![]()
Vernünftige Entscheidung! Sollten es die von PowerTech sein, dann brauchst du noch nicht mal neue Radschrauben.
@ Rainer
bedeutet das das die Power Tech 15mm Verbreiterungen gesondert angeschraubt werden und dann die Felgen mit den Std. Schrauben darin angeschraubt werden? Das wäre ja super![]()
Dann könnte ich ja sogar den originalen BMW Felgen-Diebstahlschutz weiter verwenden.
Das wäre in meinen Augen doe 100% TOP Lösung.
Gruß Udo
Udo Z3 2.0 hat geschrieben: Im Netz habe ich die Spurverbreiterungen für ca. 85,-- EURO inkusive Versand gefunden.
Udo Z3 2.0 hat geschrieben:
Im Gutachtenist auch die Z3 Mischbereifung mit 7,5x17 ET41 und 8,5x17 ET41 mit 225/45R17 und 245/40R17 Bereifung aufgeführt. Von Kannten bördeln oder umlegen bzw. freigängig machen steht da nix drin. Denke (und hoffe) das es dann so passt.
Werde kommende Woche mal bei Sandtler vorbei gehen und schauen was da preislich so geht.
Gruß aus dem schönen Ruhrpott
Udo
Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast