Elektrisches Verdeck öffnet manchmal nicht

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Elektrisches Verdeck öffnet manchmal nicht

Beitragvon Malteser » 31.07.2008 16:30

Mir ist die funktion des Schalters schon klar. Aber wenn das Auto wie in meinem Fall zu 100% nur von mir benutzt wird... dann weiß ich dass ich das Dach anheben muss...
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Elektrisches Verdeck öffnet manchmal nicht

Beitragvon enzo59 » 31.07.2008 22:22

Eigentlich wird der Wagen auch nur von mir benutzt und wenn man sich angewöhnt, gleich beim Entriegeln das Dach hochzuklappen, dürfte eigentlich nichts passieren. Ich habe jetzt beim Conrad einen Schalter für 1,75 Euro bestellt, welcher passen könnte. Ich berichte dann wieder.

enzo
Benutzeravatar
enzo59
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 54
Themen: 3
Bilder: 10
Registriert: 29.09.2007 21:10
Wohnort: KA

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: Elektrisches Verdeck öffnet manchmal nicht

Beitragvon zettdrei11 » 31.07.2008 22:31

enzo59 hat geschrieben:Eigentlich wird der Wagen auch nur von mir benutzt und wenn man sich angewöhnt, gleich beim Entriegeln das Dach hochzuklappen, dürfte eigentlich nichts passieren. Ich habe jetzt beim Conrad einen Schalter für 1,75 Euro bestellt, welcher passen könnte. Ich berichte dann wieder.

enzo


Ich habe zwar kei E-Dach, aber ich frage mich ob der Schalter wirklich defekt ist-hoffe verstehe hier nichts falsch-also mal gehts und mal gehts nicht-wenn das so ist vermute ich einfach einen verschmutzten oder schwergängigen Schalter-persönlich würde ich es zuerst mal mit Kontakt und Sprühöl versuchen hat bei so manchen Türkontaktschalter schon geholfen.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Elektrisches Verdeck öffnet manchmal nicht

Beitragvon enzo59 » 01.08.2008 16:45

Der Schalter ist defekt. Sprühen ist nicht, da gekapselt, bzw. mein Vorgänger (Vorgängerin) hatte offensichtlich auch schon Probleme mit dem Schalterchen, denn beim gewaltsamen Öffnen fand ich Klebereste am Gehäuse. Ich werde jetzt erstmal den Schalter von Conrad testen.

Grüße

Enzo
Benutzeravatar
enzo59
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 54
Themen: 3
Bilder: 10
Registriert: 29.09.2007 21:10
Wohnort: KA

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: Elektrisches Verdeck öffnet manchmal nicht

Beitragvon zettdrei11 » 01.08.2008 17:24

enzo59 hat geschrieben:Der Schalter ist defekt.

Grüße

Enzo


Na wenn das klar ist würde auch ich basteln, war nur ein spontaner Gedanke von mir.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Elektrisches Verdeck öffnet manchmal nicht

Beitragvon enzo59 » 05.08.2008 20:09

Reparatur Mikroschalter Verdeck

Da der Originalschalter wie zuvor beschrieben beim Freundlichen über 70 Euro kostet habe ich mir einen ähnlichen Schalter bei Conrad bestellt. Der Schalter mit der Bestell-Nr. 709492 kostet 1,75 Euro.

Von den Abmessungen her ist dieser Schalter etwas kleiner, passt aber trotzdem in die Plastikschale, welche am Verdeckgestänge verschraubt wird. Den 50 mm langen Metallarm habe ich genau so gebogen, wie den vom alten Mikroschalter. Die Kabel des alten Mikroschalters werden am neuen angelötet. Hierzu muss ein Kabel etwas verlängert werden. Hierzu habe ich einen Metalldraht angelötet und mit einem Schrumpfschlauch überzogen.

Alles funktioniert wieder einwandfrei.

Grüße

Enzo
Dateianhänge
Schalter_1.jpg
Benutzeravatar
enzo59
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 54
Themen: 3
Bilder: 10
Registriert: 29.09.2007 21:10
Wohnort: KA

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: Elektrisches Verdeck öffnet manchmal nicht

Beitragvon z3-780 » 05.08.2008 20:41

Gratulation :2thumpsup:

Was lernen wir daraus:Wer mit Lötkolben und Werzeug umgehen kann,oder jemand hat der das kann ist klar im Vorteil und kann seine Euros für sinnvollere Sachen ausgeben als es nach BMW zu tragen. :thumpsup: :thumpsup:

Elektrische Grüße Hans :idea: :roll: :shock:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Elektrisches Verdeck öffnet manchmal nicht

Beitragvon zettdrei11 » 05.08.2008 21:16

:2thumpsup: schliesse mich dem Hans an :2thumpsup:
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Elektrisches Verdeck öffnet manchmal nicht

Beitragvon mein BATMOBIL » 05.08.2008 21:23

Sehr gut gemacht. :2thumpsup:
Vielen Dank für Deine Info hier, war für mich sehr aufschlussreich und wieder was gelernt.
Benutzeravatar
mein BATMOBIL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 729
Themen: 27
Bilder: 30
Registriert: 15.02.2008 16:25
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   
  

Re: Elektrisches Verdeck öffnet manchmal nicht

Beitragvon klein170478 » 31.08.2008 19:35

die suchfunktion gab mir jetzt nichts passendes....

seit SA spinnt mein E-Verdeck.
Wenn es komplett zu ist, von Hand entriegeln kurz anheben und knopf drüpcken.
ca 10cm geht das Verdeck auf und dann nichts mehr.
Genau so wenn es ganz auf ist. ersten ca 10cm schliesst es sich und dann ende.

man hört dann den Motor nicht mehr arbeiten. Verdeckmotor schliesse ic aus, knopf/schalter auch.

Ich tippe:
1. verdeck geht ja nur auf/zu mit bremsbetätigung. Ggf kommt signal net an.
2. Kabelbruch. Ab einer bestimmten stelle geht dann nichts mehr.

Jemand Ideen?


Schalter und "Kabelbruchstelle" werde ich laut Thread überprüfen
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 1 Gast

x