Kaufberatung Sommereifen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Kaufberatung Sommereifen

Beitragvon Stuhli » 11.04.2008 01:47

Hab auch auf den Eagle GSD3 gewechselt und der Z3 ist spürbar unruhiger als mit den Hankook S1evo. Der Grip ist zwar sensationell aber ich habs auch lieber ein bissl ruhiger.

Bei deiner Grösse kann ich den Hankook S1evo sehr empfehlen. sehr guter Grip im trocknen und im nassen, nicht zu teuer aber fährt sich schnell runter - zumindest bei meinem 3,0i.

Da ich hinten auf 255/40 geechselt hab gibts nächstes mal entweder den neuen Goodyear Asymetric oder den Hankook V12evo.
Benutzeravatar
Stuhli
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 286
Themen: 20
Bilder: 10
Registriert: 19.08.2006 01:11
Wohnort: Mannheim

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Kaufberatung Sommereifen

Beitragvon viper.rt » 11.04.2008 06:14

Ich habe im Bridgestone RE 050 den idealen Reifen gefunden !!

gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Kaufberatung Sommereifen

Beitragvon PfAndy » 11.04.2008 09:58

Wenn du dir den Michelin PS2 leisten kannst - kauf ihn. Meine absolute Kaufempfehlung.

Warum?
- weniger bis gar keine Probleme mehr mit Spurrillen
- der Wagen fühlt sich weniger nervös an
- du kannst mehr km drauf fahren (ca 1/3 länger als die meisten anderen)
- der Grenzbereich ist irgendwie definierter
- extrem viel Grip auf trockener Fahrbahn (deutlich spürbar in Kurven)
- top Verarbeitungsqualität

Alles in allem fühlt sich der PS2 auf 17 Zoll und in der 225er 245er Mischbereifung so an, was wäre er für den Z3 entwickelt worden. Irgendwie passt er einfach. Außer dem Preis spricht alles für den Michelin.

Die Dunlop SP 8080 kann ich auch nicht empfehlen. Hat meine Freundin auf dem Compact und sie ist nicht soooo zufrieden.
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Kaufberatung Sommereifen

Beitragvon beni » 11.04.2008 10:05

Na dann werd ich mal schnell noch ein Angebot für den Michelin PS2 einholen... Wenn es nicht allzuviel mehr wird, scheint der ja eine sehr gute Wahl zu sein.
Benutzeravatar
beni
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 14
Themen: 5
Bilder: 7
Registriert: 24.05.2006 12:51
Wohnort: Bielefeld

Z3 roadster 1.9i (2002)
  

Re: Kaufberatung Sommereifen

Beitragvon PfAndy » 11.04.2008 10:14

beni hat geschrieben:Na dann werd ich mal schnell noch ein Angebot für den Michelin PS2 einholen... Wenn es nicht allzuviel mehr wird, scheint der ja eine sehr gute Wahl zu sein.


Mein Hauptpunkt für den PS2 war des Spurrillenproblem des ich mit den Contis hatte und ich wollte nen Reifen der 3 Sommer durchhält. Des haben die Michelin Pilot Sport grade mal so auf der Hinterachse geschafft und beim PS2 bin ich da auch zuversichtlich.

245er kostet so um die 180€
225er kostet so um die 140€


(mein Pa hat für seinen Z4 gestern Reifen gekauft. 800€ nur für die Hinterachse... da kommen wir ZZZ ja noch günstig weg :) )
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Kaufberatung Sommereifen

Beitragvon Yannic Z3 30 » 11.04.2008 13:06

800€ wasn das fürne Bereifung?
Yannic Z3 30
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 37
Themen: 10
Registriert: 04.03.2008 10:02

Z3 roadster 3.0i (2001)
  

Re: Kaufberatung Sommereifen

Beitragvon PfAndy » 11.04.2008 15:13

Yannic Z3 30 hat geschrieben:800€ wasn das fürne Bereifung?


255er 18Zoll Michelin PS2 (die die nen Platten verkraften :wink: )

Ja wenn ich jetzt so im Internet nachschau komm ich nur auf 600€ ohne Montage für die beiden Reifen. Hat sich mein Pa wohl übern Tisch ziehn lassen.
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Kaufberatung Sommereifen

Beitragvon Yannic Z3 30 » 13.04.2008 14:55

j 600 schon eher, 800 schien mir da doch schon nen bissl hoch
Yannic Z3 30
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 37
Themen: 10
Registriert: 04.03.2008 10:02

Z3 roadster 3.0i (2001)
  

Re: Kaufberatung Sommereifen

Beitragvon Hatti-BL » 13.04.2008 19:50

Hallo zusammen,

habe mir gestern die Hankook V12 Evo bestellt.
4 mal 225/50 16 Zoll, Festpreis inclusive allem: € 400,-
Benutzeravatar
Hatti-BL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 238
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 29.10.2007 12:31
Wohnort: Meßstetten

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: Kaufberatung Sommereifen

Beitragvon PfAndy » 13.04.2008 21:26

Hatti-BL hat geschrieben:Hallo zusammen,

habe mir gestern die Hankook V12 Evo bestellt.
4 mal 225/50 16 Zoll, Festpreis inclusive allem: € 400,-


Der soll ja ganz gut abgeschnitten haben bei den letzten Testberichten. Bin schon gespannt wie du ihn empfindest. Welchen Reifen hattest du vorher drauf?

edit: gibt´s den gar nicht für 245er 17Zoll? Find ich nirgends...
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x