Problem mit altem Unfallschaden

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Problem mit altem Unfallschaden

Beitragvon SwaY » 02.04.2008 11:59

ich arbeite ja selbst in einer werkstatt und werd heute mal noch mit unserem anwalt kurz reden
was ich von der rechtsschutz vom adac bisher gehört stehen meine chancen ziemlich schlecht, sprich ich sollte auf kulanz hoffen

also das teil kostet laut online etk 750€ und mit arbeit bin ich bestimmt locker über 2, ich denke fast über 3t...
SwaY
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Problem mit altem Unfallschaden

Beitragvon SL44 » 02.04.2008 12:40

MDuprau hat geschrieben:....Ende vom Lied, das Fahrzeug mußte in einer freien Werkstadt repariert werden, er mußte eine Einzelabnahme duchführen lassen und eine Firma gründen auf dem der Brief ausgestellt werden konnte, alle sichtbaren Embleme des original Hersteller mußten dafür entfernt werden.

Die Story ist kein Aprilscherz.


Na sowas hab ich ja noch nie gehört.
Aber ich arbeite ja auch erst seit 15 Jahren in der Branche. :roll:

Nimm's nicht persönlich, aber so ne Räuberpistole kauf ich Dir nicht ab.
Hab aber herzhaft gelacht über diese Fantasygeschichte. :wink:

Ich ( persönlich ) steck das mal in die Schublade Aprilscherz, auch wenn es angeblich keiner sein soll?!? :D

Wenn ein Unfallschaden fachgerecht instandgesetzt wird steht einer Bauratabnahme nichts im Weg.
Sollte das alles wirklich stimmen, so hat sich Dein Bekannter ziehmlich töffelig angestellt und wurde zudem übern Tisch gezogen.

Dafür hat er jetzt mit Sicherheit eine ganz tolle VIN. :wink: :wink:
SL44
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 108
Themen: 7
Bilder: 5
Registriert: 01.12.2007 23:06

  

Re: Problem mit altem Unfallschaden

Beitragvon MDuprau » 02.04.2008 17:05

Na sowas hab ich ja noch nie gehört.
Aber ich arbeite ja auch erst seit 15 Jahren in der Branche.

Nimm's nicht persönlich, aber so ne Räuberpistole kauf ich Dir nicht ab.
Hab aber herzhaft gelacht über diese Fantasygeschichte.

Ich ( persönlich ) steck das mal in die Schublade Aprilscherz, auch wenn es angeblich keiner sein soll?!?


Ich hab ja nicht umsonst drunter geschrieben das es kein Aprilscherz ist, ich habe die Story hautnah miterlebt, das Ergebnis und den Brief gesehen.

Was sagt uns das ? Selbst nach 15 Jahren hat man noch lange nicht alles gesehen :) Achja, das Fahrzeug war damals schon über 15 Jahre (Klassiker) alt und es ist über 18 Jahre her, also weit vor deiner Zeit :)

Wenn ein Unfallschaden fachgerecht instandgesetzt wird steht einer Bauratabnahme nichts im Weg.
Sollte das alles wirklich stimmen, so hat sich Dein Bekannter ziehmlich töffelig angestellt und wurde zudem übern Tisch gezogen.


Ab einen gewissen Schaden wird dir keine Vertragswerkstadt ein Fahrzeug reparieren, alleine schon wegen der Garantie die dann geleistet werden muss, bei einer freien Werkstadt sieht es zwar ähnlich aus, allerdings können die Rahmenbedingungen hier leichter angepasst werden.

Mein Bekannter ist über ein Steinchen gestolper der es dem Hersteller und/oder Baurat erlaubt bei begründeten Verdacht den Brief eines Fahrzeuges "zurückzuziehen/ungültigerklären" wobei ein Klassiker schnell zu ein Haufen Blech werden kann. Bis zu dem Tag hatte ich auch noch nicht davon gehört, aber man lernt ja immer noch dazu.

Dies könnte in Zukunft auch schnell mal einem Z8 Besitzer passieren, wenn es dann keine Chassis mehr gibt (die Zahl der noch existierenden ist schon nur noch zweistellig) und das Chassis an einer recht dummen Stelle beschädigt ist. Ersatz gibt es dann keinen mehr und was dann ?
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Problem mit altem Unfallschaden

Beitragvon Kater_Mod » 04.04.2008 21:39

Ohje, das hört sich alles nicht sehr gut an

aber ich muß meinen Vorrednern leider recht geben, nachzuweisen, das der "Schaden" von einer Unfalleinstandsetzung stammt, wird dir sicher nicht gelingen

Und eine Kulanzregelung kann ich mir auch nicht vorstellen, denn hört sich krass an, aber würdest du selber Geld bezahlen, wenn nach Verkauf des Fahrzeug, nach 3 Jahren jemand zu dir kommt und sagt, da schau da isn Kratzer in der Felge, das stammt noch von dir

Hört sich banal an, aber wie scho geschrieben, in 3 Jahren kann viel passieren, und du wirst sicher nicht nachweisen können, das dir all die Jahre nichts passiert ist, weils nicht möglich is, leider

Also Zivilrechtlich gesehen, wirst da leider nur draufzahlen

Ist halt schon schade, das auf ein schwarzes Schaf der Autobranche gestoßen bist, der das Fahrzeug möglichst günstig repariert hat, denn bei einer fachmännischen Instandsetzung wäre der Träger getauscht worden
Kater_Mod
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 153
Themen: 15
Registriert: 16.09.2004 20:33

  

Re: Problem mit altem Unfallschaden

Beitragvon PfAndy » 05.04.2008 02:35

Ich schreib jetzt hier das gleiche, was ich schon im anderen Forum unter dein Thema geschrieben hab:

Ich denke an dem Fiasko bist du selber Schuld. Du kauft ein Auto als Unfallwagen, lässt es vor dem Kauf nicht von nem Unabhängigen durchchecken, fährst dann mit dem Auto rum ohne mal jemand Kompetenten drunterkucken zu lassen und wunderst dich dann, dass du nicht dein Traumauto gekauft hast, sondern nen schlecht reparierten Unfaller...

Ich mein was kann man denn noch falscher machen beim Autokauf? :pssst:

Und dann willst alle verklagen und dein Recht auf das perfekte Auto einklagen... :roll:

Hier im Forum gibt es so ne tolle Checkliste...
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic5155.html

Hast noch nie gesehn, oder?

Versteh mich nicht falsch. Natürlich tust du mir leid. Und natürlich ist des blöd. Und natürlich wünsch ich des keinem. Aber manche lernen nun mal nur aus Fehlern. So was passiert dir nie wieder, oder?

Servus
Andy :wink:
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Problem mit altem Unfallschaden

Beitragvon pizzol » 12.04.2008 22:38

Hallo Sway,

Wie steht's um deinen Wagen?


Gruss pizzol
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Problem mit altem Unfallschaden

Beitragvon SwaY » 12.04.2008 22:45

der anwalt hat mir von rechtlichen schritten abgeraten da es nichts bringen würde, bzw sehr schwer nachzuweisen ist
der der den schaden damals gerichtet hatte, fühlte sich selbstverständlich unschuldig

letztlich bin ich zu einem recht guten karosseriebetrieb in landshut getuckert, nachdem ich mich bei mehreren über die möglichkeiten informiert hab
das gewinde war hinüber, warum auch immer, aber die hülse im rahmen noch da, nur irgendwie verschoben
die hülse wurde etwas aufgebohrt, ein helicoil-einsatz verwendet und neue schrauben mit loctite eingesetz
und damit die nach möglichkeit nicht mehr geöffnet werden müssen haben sie mir die neuen querlenker und lager auch gleich eingebaut
kostete 200euro...ich würd mal sagen da bin ich nochmal mit nem blauen auge davongekommen
SwaY
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Problem mit altem Unfallschaden

Beitragvon zettdrei11 » 12.04.2008 22:50

SwaY hat geschrieben:kostete 200euro...ich würd mal sagen da bin ich nochmal mit nem blauen auge davongekommen


Das denke ich auch und vor allem auch wesentlich schneller und kannst nun den Zett wieder geniessen, Glückwunsch und viel Glüch für die Zukunft :2thumpsup:
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Problem mit altem Unfallschaden

Beitragvon pizzol » 12.04.2008 22:56

Nochmal mit nem blauen Auge davon gekommen :thumpsup:


Diese helicoil-Einsätze sind perfekt. Benutzen wir grundsätzlich bei Gewinden in Aluminium.

Dann mal weiterhin gute Fahrt.



Gruss pizzol
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x