mroadster verdeck pfeift ab 170 km/h

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: mroadster verdeck pfeift ab 170 km/h

Beitragvon Rubi69 » 07.03.2008 13:35

Sofern das Pfeifen von der Frontscheibe kommt, dann ist dafür i.d.R. eine nicht korrekte verklebte Austauschscheibe verantwortlich (wie Toni schon geschrieben hat)

Also Beifahrer mitnehmen und der soll ein wachsames Ohr haben :mrgreen:
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: mroadster verdeck pfeift ab 170 km/h

Beitragvon ZwiggyZwigsen » 07.03.2008 15:53

ist von der frontscheibe...

ist diese sache mit geringen kosten zu behebn?...ich hoff ich brauch keine neue scheibe und so einen scheiss.
ZwiggyZwigsen
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 159
Themen: 16
Bilder: 5
Registriert: 31.01.2008 21:54
Wohnort: Rastatt/ Mannheim

M roadster (2002)

   
  

Re: mroadster verdeck pfeift ab 170 km/h

Beitragvon viper.rt » 07.03.2008 16:21

Ich glaube nicht, das man da jetzt noch was machen kann. Da komt man jetzt schecht hin. Entweder pfeifen lassen oder tauschen lassen. Aber Du wolltete doch da ganze Jahr fahren, oder?

Dann stehen im Winter die Chancen nicht schlecht, dass die Scheibe nen Steinschlag kriegt und ausgetauscht werden muss :idea:

gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: mroadster verdeck pfeift ab 170 km/h

Beitragvon ZwiggyZwigsen » 07.03.2008 16:39

na ja werd ich mal nachfragen....

auf jeden fall ist das auto affengeil...es gibt nur seeeeeeehr wenige dinge, die schöner sind, als mit diesem teil zu fahren...

nur...die frage, die alle beschäftigt

WANN KOMMT DER SOMMER??????????
ZwiggyZwigsen
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 159
Themen: 16
Bilder: 5
Registriert: 31.01.2008 21:54
Wohnort: Rastatt/ Mannheim

M roadster (2002)

   
  

Re: mroadster verdeck pfeift ab 170 km/h

Beitragvon Toni » 09.03.2008 10:08

Hallo ZwiggyZwigsen,

ZwiggyZwigsen hat geschrieben:ist von der frontscheibe...

ist diese sache mit geringen kosten zu behebn?...ich hoff ich brauch keine neue scheibe und so einen scheiss.


lokalisieren kannst du die Stelle, in dem du Teile der Dichtung von außen mit einem Klebenband abdichtest und immer wieder zum Testen fährst.

Um diese Stelle ordentlich zu verkleben, muss vermutlich die Scheibe herausgenommen werden. Würde aber einfach mal bei BMW oder einem Scheiben-Betrieb wie Carglass nachfragen. Evtl. kann man es auch ohne Demontage abdichten.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7665
Themen: 1185
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: mroadster verdeck pfeift ab 170 km/h

Beitragvon Jenson » 11.03.2008 17:47

Hey,

hatte bis vor kurzem auch das Problem das es ab ca. 130 bei mir schon angefangen hat zu pfeifen. Dachte auch erst am Verdeck an der Kante evtl. Nach langem schauen und gucken hab ich dann was gefunden. Am rechten Fenster fuhr die Fensterschreibe ca. 2-3mm zu weit hoch. Dadurch drückte sich das Fenster an der Dichtung am Verdeck ab. Durch das Wegdrücken drückte sich dann auch die kleine Dreiecksscheibe etwas raus, diese stand nun etwas zu viel im Wind und es kam zum Pfeifen. Habe dann alles am Fenster etwas eingestellt auch den Winkel der Scheibenführung und nun hört man nur noch die normalen Windgeräusche !!

Grüße Jens
Jenson
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 27
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 16.02.2008 00:27
Wohnort: Schramberg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x