Z3 Probleme mit Querlenkern vorne?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3 Probleme mit Querlenkern vorne?

Beitragvon zettdrei11 » 16.02.2008 11:06

beauceron hat geschrieben:
zettdrei11 hat geschrieben:
beauceron hat geschrieben:[quote="zettdrei11"]Meiner hat nun knapp 90tkm gelaufen und noch keine Probleme, es könnte natürlich sein das die extem tiefergelegten schon diese Probleme haben ( wenn es sich um 0815 billig Fahrwerk handelt ). Die Querlenker von Meyle sollen zur Zeit die besten sein


hallo dirk,

dann nimm mal dein zetti auf die bühne und der lehrling soll am rad wackeln
und du schaust dir die querlenkerlager am schott an. dann siehste mal wie
der querlenker im lager wackelt. wie ein wackeldackel [ externes Bild ]


Danke für den Tip, aber meinste nicht der Tüv hätte es bemängelt ?? Bin gerade kurz vor dem Winterschlaf durch...


hallo dirk,

der tüv wird erst maulen, wenn sich der gummi auflöst :mrgreen:
weil das wackeln bei bmw normal ist [ externes Bild ] sind halt auch nicht mehr die jüngsten.
ich sag immer, selber schauen macht schlau.
ein schönes wochenende allen, bei blauem himmel und :sunny: pur[/quote]

Ich werde Deinen Tip annehem, bevor ich anmelde wackel ich mal rum...der Lehrling kann zu Hause bleiben....wenn schon denn schon....
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Z3 Probleme mit Querlenkern vorne?

Beitragvon nolook » 04.03.2008 20:33

Mal ne Frage:

Hatte heute das Vergnügen meinen Zetti von unten mit nem KFZ Meister zusammen bewundern zu dürfen.

Wenn ich das Querlenker "update" von meyle durchführe, welche Teile brauche ich da?

Bei ebay finde ich immer nur den Querlenker und Lager. Der Herr Schrauber meinte aber, dass ich noch ein weiteres "Lager" benötige. Das ist mit zwei Schrauen an der Karosserie (?) verschraubt und hält den Querlenker irgendwie.

Bei ebay finde ich das nicht für den e36. Wenn man allerdings nach meyle und hydrolager sucht, findet man das Teil, zumindest dem Aussehen nach.

Stehe da vor einem Rätsel, denn der Bosch Service Preis für Querlenker und Lager ist exorbitant hoch.. zumindest im Vergleich zu den 130 Euro bei ebay.

Ich bin etwas verwirrt... :?
nolook
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 484
Themen: 29
Registriert: 11.05.2007 13:03

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Z3 Probleme mit Querlenkern vorne?

Beitragvon Toni » 05.03.2008 08:27

Hallo nolook,

der Tausch der Querlenker ist nicht notwendig.

Traggelenke und Querlenkerbuchsen reichen aus.

Hier im Forum gibt es auch die dazugehörigen Teilelisten.

Schau mal z.B. hier (es gibt aber mehr Threads dazu):

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic4321.html

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Z3 Probleme mit Querlenkern vorne?

Beitragvon nolook » 05.03.2008 09:18

Hmm... siehe pn ;)

Bräuchte ich noch etwas, wenn ich dieses Angebot hier wahrnähme?

http://cgi.ebay.de/Querlenker-Satz-komp ... dZViewItem

Der Schrauber meinte, den kompletten Querlenker zu tauschen sei evtl sinnvoll, weil "wenn schon, denn schon" und weil der alte ja erst auseinander gefriemelt und dann wieder zusammengesetzt werden müsste. Die Arbeitszeit, die dabei drauf ginge, könnte n neuen QL fast wieder rausholen.

Wie sieht das mit den Lagern hinten aus? Tausch notwendig? Wenn schon denn schon? ;D

edit:
Wieso kann ich dieses Ding nicht für den e36 bekommen? Lohnt es sich nicht, es komplett zu tauschen? http://www.meyle.com/html/uploads/techt ... .05_DE.pdf

Passt eigentlich n QL vom e46 rein?
nolook
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 484
Themen: 29
Registriert: 11.05.2007 13:03

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Z3 Probleme mit Querlenkern vorne?

Beitragvon barchettist » 05.03.2008 10:39

ich habe mir gestern neue Querlenker mit Meyle-Lagern und Meyle-Traggelenken einbauen lassen, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Jetzt läuft mein Z3 nur noch geradeaus, kein Problem mit Spurrillen mehr. Das Angebot von Teiletiger ist soweit komplett, ich habe mich trotzdem für ein anderes, gleichartiges Angebot von Autoteile_24 entschieden, mit Versandkosten zwar 3,90 Euro teurer, aber bei tel. Vorabanfrage wesentlich netter und hilfsbereiter, hatte bei beiden angerufen von wegen komplett und so. Guckst Du hier, die habe ich gekauft: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :MERFB:IID
barchettist
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 149
Themen: 31
Registriert: 06.02.2008 16:03


   
  

Re: Z3 Probleme mit Querlenkern vorne?

Beitragvon nolook » 05.03.2008 12:19

Danke!!

Genau die Dinger hab ich gesucht. Den kompletten QL mit Halterung etc.

Der ist ja sogar noch kompletter als mein angebot :)
nolook
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 484
Themen: 29
Registriert: 11.05.2007 13:03

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Z3 Probleme mit Querlenkern vorne?

Beitragvon barchettist » 05.03.2008 17:22

jou, da sind die Halter für die Querlenkerlager ebenfalls dabei, und das ganze ist komplett vormontiert.
barchettist
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 149
Themen: 31
Registriert: 06.02.2008 16:03


   
  

Re: Z3 Probleme mit Querlenkern vorne?

Beitragvon Benny1986 » 05.03.2008 17:39

dann hat man aber wieder die nicht besonders haltbaren gummilager von meyle (genau die teile die vormontiert sind)

hier würde ich defintiv die m-lager aus vollgummi benutzen! hatte die meyle und die vom m hier liegen und habe die meyle dann wieder verkauft.
Benutzeravatar
Benny1986
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 577
Themen: 33
Bilder: 23
Registriert: 14.12.2006 01:25
Wohnort: 67663 Kaiserslautern

  

Re: Z3 Probleme mit Querlenkern vorne?

Beitragvon barchettist » 05.03.2008 17:51

Benny1986 hat geschrieben:dann hat man aber wieder die nicht besonders haltbaren gummilager von meyle


warum? Immer noch besser als die Originallager von BMW, oder sind die BMW-Lager identisch mit den Meyle-Lagern? Ich glaube nicht. Soweit ich weiß, sind die Meyle-Lager gegenüber den Originallagern verstärkt.
barchettist
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 149
Themen: 31
Registriert: 06.02.2008 16:03


   
  

Re: Z3 Probleme mit Querlenkern vorne?

Beitragvon zettdrei11 » 05.03.2008 18:10

Ich befasse mich auch stark mit Meyle da ich diese Träger ebenfalls verkaufen möchte-nun hat man mir gesagt das auf Grund dieser verstärkten Lager das nächst schwächere Teil ausschlagen kann-die Getriebelager-hat jamand Erfahrung..ist das nun ein Gerücht oder ist da was dran ??
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 0 Gäste

x