leichtes Knarzen/Knirschen am Verdeck

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: leichtes Knarzen/Knirschen am Verdeck

Beitragvon zettdrei11 » 04.02.2008 22:30

Ich wollte Dich aber nicht belehren..nur darauf hinweisen könnte eine Ursache sein wegen der Knatschgerüsche...
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: leichtes Knarzen/Knirschen am Verdeck

Beitragvon ChrisCross » 04.02.2008 22:53

Ne ne... ich nehme jeden Rat und jede Kritik gerne an. Bin für alles offen. ...außer wenn ein 18-Jähriger Serien-Golf-2-Fahrer mit ATU-Starterpaket über meinen Zetti ablästert... dann muss ich den leider 5 Minuten auslachen. :lol:
Benutzeravatar
ChrisCross
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 513
Themen: 50
Bilder: 68
Registriert: 04.02.2008 18:16
Wohnort: Osnabrück

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: leichtes Knarzen/Knirschen am Verdeck

Beitragvon z3-780 » 04.02.2008 23:18

Hallo
Habe mir die Bilder genaustens angeschaut für meine Begriffe gehören die Federn da nicht hin und sind nachtäglich aus irgend einem Grund angebracht worden.
Wie schon festgestellt fehlt eine Niete und das Gestänge bedarf einer Überholung.Sprüh hinterher alles schön mit Silikonspray ein und Du wirst sehen das Knarren ist weg. Sollte man 2 mal im Jahr machen.

Gruß vom Niederrhein +ein Herzzliches Willkommen hier im Forum

Wünscht Dir Hans
:thumpsup: :thumpsup: :bmw: :thumpsup: :sunny:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: leichtes Knarzen/Knirschen am Verdeck

Beitragvon zettdrei11 » 05.02.2008 10:41

Hallo Chris....ATU Startpaket..der Spruch ist gut..den speichere ich mal ab....
also solch eine Feder habe ich in der Anleitung nicht gefunden, ich vermute bald der Vorbeitzer war der Hoffnung dadurch das klappern zu verhindern, würde auch den fehlenden Niet oder Schraube erklären...also denke weg damit...
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: leichtes Knarzen/Knirschen am Verdeck

Beitragvon Gixxerin » 05.02.2008 11:24

Also ich habe jetzt nicht den Zett ausgepackt und nachgeschaut , aber das mit der Feder habe ich als richtig im Sinn . Bei meinem alten ZZZ kullerte die besagte Feder irgendwo im Verdeckkasten rum und das Seil hin lose . Wie gesagt , das sollte mit den Iinnenverdeck zusammenhängen .

Bevor ich also diese Feder einfach entfernen würde , lieber einen Blick vom Freundlichen drauf werfen lassen . Das kostet da ja noch nix :wink:



Greetzzz Gabi :sunny:
Gixxerin
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1913
Themen: 32
Bilder: 0
Registriert: 20.10.2005 14:16

  

Re: leichtes Knarzen/Knirschen am Verdeck

Beitragvon ChrisCross » 06.02.2008 00:00

Ich versuche es morgen erstmal mit Silikonspray. Wegen der Feder frag ich mal bei BMW nach... kostet ja nix.
Benutzeravatar
ChrisCross
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 513
Themen: 50
Bilder: 68
Registriert: 04.02.2008 18:16
Wohnort: Osnabrück

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: leichtes Knarzen/Knirschen am Verdeck

Beitragvon zettdrei11 » 06.02.2008 00:24

Ist eine gute Entscheidung, bitte halt mich auf dem Laufenden-wegen der Feder-da ich auch ein Facelift fahre interessiert es mich schon denn sollte die original da sitzen fehlt die bei mir.
Siliconsray, Du wirst sehen bewirkt wunder..2x jährlich und alles wird gut :2thumpsup:
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: leichtes Knarzen/Knirschen am Verdeck

Beitragvon ChrisCross » 06.02.2008 23:49

Habe da heute "Unmengen" an Silikonspray draufgesprüht. Aber leider keine Besserung. Aber dafür weiß ich jetzt genau wo es herkommt.
Wenn ich das Verdeck kurz nachdem die Sicherungshebel vorne gelöst sind gaaaanz leicht hochmache, dann knarzt es irgendwo im vordersten Gelenk. Es ist dasselbe Geräusch, wie es auch während der Fahrt manchmal bei Unebenheiten auftritt. Aber genau DAS bekomme ich nicht weg. Und ne Schraube, wo ich das lockern könnte finde ich nicht. :(

Hat jemand nen Plan wie ich da was lockern könnte? Sonst düse ich morgen mal kurz bei BMW vorbei (heute war absolut beschissenes Wetter).
Benutzeravatar
ChrisCross
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 513
Themen: 50
Bilder: 68
Registriert: 04.02.2008 18:16
Wohnort: Osnabrück

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: leichtes Knarzen/Knirschen am Verdeck

Beitragvon ChrisCross » 07.02.2008 19:48

So ich weiß jetzt wofür diese Feder gedacht ist... sie dient dazu das Innenverdeck vorne unter Spannung zu halten. Es sind aber wohl an beiden Seiten die Fäden an dieser Feder gerissen und wurden an einer anderen Stelle vom Vorbesitzer befestigt.

[ externes Bild ]


Aber das Knirschen konnte der mir auch nicht wirklich erklären. :? Hab da heute mal etwas Öl draufgemacht... keine Wirkung. Man das kann doch echt nicht sein. Wie kann man denn die Vernietung an der Stelle etwas lockern? Ist das überhaupt möglich?

Helft mir bitte. So macht das Zetti-Fahren keinen wirklichen Spaß. :(


Gruß Chris
Benutzeravatar
ChrisCross
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 513
Themen: 50
Bilder: 68
Registriert: 04.02.2008 18:16
Wohnort: Osnabrück

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: leichtes Knarzen/Knirschen am Verdeck

Beitragvon zettdrei11 » 07.02.2008 20:03

Nicht so schnell den Kopf hängen lassen, ich habe heute Fotos gemacht wie es original aussieht, hatte Dir schon eine Mail geschrieben könnte sie Dir zusenden, mail mir einfech mit Betreff an
zettdrei@gmx.de
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 0 Gäste

x