Abblendlicht links - Leuchtmittel wechseln

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Abblendlicht links - Leuchtmittel wechseln

Beitragvon thunderbuster » 23.03.2011 22:45

Abblendlicht Leuchten wechseln..

Ich kann leider keine Sekunde verstehen wie man ein Abblendlicht konstuieren kann bei dem nicht innerhalb von 30 sek die Leuchtmittel
gewechselt sind...

Bei mir sind vor kurzem mitten in der Nacht beide Leuchten
auf einmal ausgefallen...
Das war ein Spaß....
am nächsten Tag denk ich mir so schnell ein paar Lampen besorgen
und schnell auswechseln.
denkste..

Meines erachtens sollte man die Entwickler persönlich zur Strafe
die Leuchtmittel wechseln lassen..

Ist echt ein Witz dass ich verschiedene Teile wegbauen muß um an die Leuchtmittel zu kommen ...so etwas gehört schlichtweg verboten..
muß in die Werkstatt um ne lampe zu wechseln tzzzz.
Ich dachte so etwas gibt es nur im Film.
thunderbuster
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 20
Themen: 3
Registriert: 22.09.2008 20:15
Wohnort: Bei Wiesloch

Z3 roadster 1.9i (2002)

   
  

Re: Abblendlicht links - Leuchtmittel wechseln

Beitragvon capefear » 23.03.2011 23:36

???

Beim 1,9i geht es ja noch ganz gut! ;-)
Fahrerseite geht ohne Teile wegbauen.
Beifahrerseite muss man die Kunststoffschraube vom Scheibenwassertank lösen und diesen rausheben.

Schau dir mal andere Autos an... :roll:

Aber du hast Recht, Leuchtmittel sollte man ohne Probleme selber wechseln können... :2thumpsup:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Abblendlicht links - Leuchtmittel wechseln

Beitragvon klein170478 » 24.03.2011 11:20

beim z3 geht das noch..... neue autos gesehen?
da bekommst du :pssst: :enraged:
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Abblendlicht links - Leuchtmittel wechseln

Beitragvon mirror » 24.03.2011 23:40

@capefear

"Beim 1,9i geht es ja noch ganz gut! icon_wink.gif
Fahrerseite geht ohne Teile wegbauen...."

Ich habe den gleichen Z3 und musste auch fahrerseitig wechseln. Ging NICHT. Habe 'mal Aliens- Filme gesehen mit Alienhänden, die 3 lange Finger hatten. Die hätten es ohne Teileausbauen: ( Luftfiltergehäuseabbau und nach hinten klappen ist Minimum) komplett geschafft.

Oder ich fahre ein anderes Auto und habe es nicht gemerkt?!
Gruß
Wolfgang
mirror
inaktiv
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 216
Themen: 43
Registriert: 08.09.2009 22:18

  

Re: Abblendlicht links - Leuchtmittel wechseln

Beitragvon capefear » 25.03.2011 20:00

Glaub mir, es geht!
Ich fahre den Z3 seit 2002 und hab beim ersten Wechsel auch den Lufi-Kasten ausgebaut. Aber dann nie wieder.
Es hinterlässt Spuren am Unterarm und man flucht... aber es geht! ;-)



Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Abblendlicht links - Leuchtmittel wechseln

Beitragvon Sebl » 25.03.2011 21:10

capefear hat geschrieben:Glaub mir, es geht!
.
.
.
Es hinterlässt Spuren am Unterarm und man flucht... aber es geht! ;-)


Kann ich genau so Unterschreiben. Ist auf der Fahrerseite ohne Montagearbeiten möglich, vorausgesetzt man hat die richtigen Handmaße :mrgreen:

Gruß Sebastian
Benutzeravatar
Sebl
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 236
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 20.05.2010 08:54
Wohnort: Neuwied

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   
  

Re: Abblendlicht links - Leuchtmittel wechseln

Beitragvon thunderbuster » 28.03.2011 23:50

Ja die richtigen Handmasse..
ich glaube die beschäftigen in den BMW Werkstätten 14Jährige
Praktikantinnen
mit elfenhaften Händen um
die Leuchten auszutauschen....würde eine Menge zeit sparen :wink:

Ich meine im Sommer geht das ja noch eher..
da sind die Hände schön geschmeidig vom vielen
Sonnenöl... aber im Winter ...
Da heißt es blutige Handrücken ...
thunderbuster
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 20
Themen: 3
Registriert: 22.09.2008 20:15
Wohnort: Bei Wiesloch

Z3 roadster 1.9i (2002)

   
  

Re: Abblendlicht links - Leuchtmittel wechseln

Beitragvon pizzol » 22.10.2011 19:46

Fluchen, schimpfen ... und Geduld

Die Osram H7 Lampen des Ablendlichtes wurden immer dunkler.

Ok, schon 3mal das Ablendlicht gewechselt ... ausgeruht an die Arbeit.
Diesmal sollten die Bosch H7 Plus 90 rein ( sehr gute Erfahrung damit bzgl. der Helligkeit, wohl die besten auf dem Markt).

Beifahrerseite der Wechsel ein Klacks, Fahrerseite ein Dilemma.
So nach 20min saß das Leuchmittel endlich in der richtigen Position - alle 3 Kunstoffnasen richtig tief in der Fassung - mit meinem modifizierten rechten Arm, drei Zusatzgelenke und geschrumpfter Hand - hatte ich dann nach weiteren 10min diese Birne dann wieder um 20Grad in die Endpostion gebracht.

Friede, Freude, Eierkuchen ... schnell noch ein Leuchttest am Garagentor ...
ich falle tot um ... Fahrerseite kein Licht ...

Also Birne wiede ausgebaut, Lampe hat keinen elektrischen Durchgang.
Schnell noch eine telefonische Bombendrohung an Bosch.

Nun der ganze Spuk nochmal mit einer anderen Bosch plus 90, vorher aber durchgeklingelt.

Nach 11/2 Stunden Arbeit, sprich Gefummel, ein Lob auf german engineering, dass man so einen Mist entwickeln kannn. Den seinerzeit zuständigen Ingenieur soll der Blitz beim S.......n treffen und zwar 2-mal.

Frust ist nun raus und ein Viertele Rotwein ist drin.

Ein schönes Wochenende noch.
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Abblendlicht links - Leuchtmittel wechseln

Beitragvon capefear » 22.10.2011 19:55

Deswegen mach ich vor dem Einbau immer nen Lampentest! ;-)

Wie sind die Leuchtmittel? Stellst mal deine Erfahrung rein? Woher hast sie bezogen?
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Abblendlicht links - Leuchtmittel wechseln

Beitragvon pizzol » 22.10.2011 20:22

capefear hat geschrieben:Deswegen mach ich vor dem Einbau immer nen Lampentest! ;-)

Wie sind die Leuchtmittel? Stellst mal deine Erfahrung rein? Woher hast sie bezogen?


Ebay zur Zeit der 2er Set zu 17,50€ inkl. Versand. - da kann man nicht viel verkehrt machen, wenn das Z3-Gefummele nicht wäre -
Die Boschlampen kommen von General Electric und heissen dort Megalight Ultra +90% ( sagt jedenfalls das Internet)

Das hellste und meines Erachtens auch weisseste Licht.

Bei der Lebensdauer wohl nicht sehr gut. Guck mal bei amazon.de unter den Erfahrungsberichten.

Im Lichttest aber Bestleistung
http://www.testberichte.de/a/autobeleuchtung/magazin/autostrassenverkehr-4-2011/250212.html
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x