Renngitter in Frontstoßstange

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Beitragvon kuci » 20.09.2004 18:23

;-)

so hier de fotos mit kleiner erklärung....
Dateianhänge
DSC_0003.jpg
DSC_0005.jpg
bevor ich das foto macht musste ich erst die wespen und fliegen rausputzen, hat also auch einen vorteil und gegen steinschläge schützt es bestimmt auch etwas..
DSC_0007.JPG
Benutzeravatar
kuci
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 142
Themen: 14
Bilder: 7
Registriert: 27.06.2004 17:34
Wohnort: Austria

Z3 roadster 2.0 (1999)
  

Beitragvon Holger » 20.09.2004 22:26

Vielen Dank Kuci!

Mein erster Eindruck: Genial!!!
Das ist es ganz genau, was ich will. Noch eine Hamann Spoilerlippe hin und mit der Tieferlegung dafür sorgen, dass kein Blatt Papier mehr drunter passt und fertig.
Nur das Renngitter wird bei mir wahrscheinlich schwarz und kommt evtl. auch in die Nieren (muss ich aber nochmal überdenken (natürlich mit schwarzer Nirenblende in diesem Fall)

Für die einen ist das Barbarei, für mich ist es stilvolle Sport-Individualisierung. :D
Holger
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 13
Themen: 4
Registriert: 25.07.2004 12:42
Wohnort: Ebelsbach

  

Super Bilder

Beitragvon sternchen » 21.09.2004 10:53

Hallo,

Ich finde die Bilder genial und werde es auch in den nächsten Tagen umsetzen.


Bild
Benutzeravatar
sternchen
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 20
Themen: 6
Bilder: 5
Registriert: 18.09.2004 15:18
Wohnort: Biberach an der Riß

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Beitragvon kuci » 21.09.2004 12:06

Holger hat geschrieben:Vielen Dank Kuci!

Mein erster Eindruck: Genial!!!
Das ist es ganz genau, was ich will. Noch eine Hamann Spoilerlippe hin und mit der Tieferlegung dafür sorgen, dass kein Blatt Papier mehr drunter passt und fertig.
Nur das Renngitter wird bei mir wahrscheinlich schwarz und kommt evtl. auch in die Nieren (muss ich aber nochmal überdenken (natürlich mit schwarzer Nirenblende in diesem Fall)

Für die einen ist das Barbarei, für mich ist es stilvolle Sport-Individualisierung. :D


ich hatte mir auch schon überlegt ihn tieferzulegen, auch wenns nur andere federn sind, er liegt dann für den tüv zu tief!
du darfst nicht die maße bei den frontspoiler/lippe nehmen sondern bei den reifen in der mitte ist eine plastik/metal abdeckung, das ist der tiefste punkt! habs abgemessen, sind 12 cm, habe das M-Fahrwerk!
mein freund war vor kurzen beim tüv alles typisieren lassen!
bekam mächtig zoff, über heckspoiler typennummer war drüberlackiert worden! sie hatten ihn einen 11cm holzstock vors auto gelegt, er kam nicht dürber, nur 9cm bodenfreiheit, die frontspoiler und lippen werden nicht als punkt genommen weil sie nachgeben oder so!
die wollten ihm nach dem test glatt die nummerntafeln und zulassung wegnehmen...
es fahren sehr viele sehr tief herum, aber ich bin 100 % die haben nix typisiert, und wenns mal einen unfall gibt weil ein 10cm stein auf der straße lag und er nach links gerissen hat und frontal gegen ein entgegenkommendes auto gefahren ist wird die versicherung nix zahlen und du stehst mit deinen monatelang hergerichteten im totalschaden da und die zahlen dir keinen cent
ich würds mir überlegen, vielleicht genügen größere felgen und spurverbreiterung auch schon.
habe zwar nur 2x 20mm hinten drauf aber das war schon optisch ein riesenunterschied zum originalzustand....

mfg kuci
Benutzeravatar
kuci
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 142
Themen: 14
Bilder: 7
Registriert: 27.06.2004 17:34
Wohnort: Austria

Z3 roadster 2.0 (1999)
  

Beitragvon Holger » 21.09.2004 14:47

Wie sieht das denn dan mit den Komplettsportfahrweken aus? Bekomme ich z.B. das von Hamann eigetragen?
Holger
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 13
Themen: 4
Registriert: 25.07.2004 12:42
Wohnort: Ebelsbach

  

Beitragvon kuci » 21.09.2004 20:09

hi,

kann ich dir nicht sagen, aber ich würde bei Hamann direkt nachfragen wie es damit aussieht...

mfg kuci
Benutzeravatar
kuci
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 142
Themen: 14
Bilder: 7
Registriert: 27.06.2004 17:34
Wohnort: Austria

Z3 roadster 2.0 (1999)
  

Gitter in der Schürze

Beitragvon cyberpunk » 04.10.2004 18:53

Hi,

habe auch ein Streckgitter montiert. Allerdings habe ich die Verstrebungen in der Schürze ganz rausgenommen.

Die Tieferlegung habe ich mit einem KW Variante 2 gemacht. Auf dem Bild hat er noch Keilform. Vorne geht es nicht mehr viel tiefer.
Wer da dichter an die Erde will, muss spoilern.
Hinten kommen noch 10mm Distanzscheiben drauf.
Eintragung in dieser Form war kein Problem. Die Radhäuser sind ausgeschnitten und 30mm Federwegsbegrenzer verbaut.
Dateianhänge
KW.JPG
cyberpunk
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 30
Themen: 5
Bilder: 4
Registriert: 04.10.2004 18:04
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 2.2i (2001)
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 4 Gäste

x